Alle News


Intel leidet auf hohem Niveau

Intel leidet auf hohem Niveau

Deutliche Rückgänge bei Umsatz und Gewinn, aber immer noch im Plus

Die angespannte Weltwirtschaftslage macht auch vor Branchenprimus Intel nicht halt. Verkaufszahlen, Umsätze und Gewinn gaben alle zum Teil deutlich nach. Im Gegensatz zum kleineren Konkurrenten AMD, der seit Ende 2006 in den...

Neue Overclocking-Weltrekorde

Neue Overclocking-Weltrekorde

Phenom II, Core i7 und Core 2 Duo

Vince „kIngpIn“ Lucido hat mit einem nicht im Handel erhältlichen Phenom-II-Prozessor einen neuen Taktrekord aufgestellt. Mit seiner als „Opteron 1300 Black Edition“ erkannten CPU konnte er 6.682,35 MHz erreichen. Unter 3DMark06 lief...

Anzeige
-->

JVC: 46-Zoll-Monitor mit 3D

Stolzer Preis von 7000 US-Dollar

JVC will nächste Woche auf der NAB Show in Las Vegas einen neuen Monitor in der Größe von 46 Zoll mit 3D-Technologie vorstellen. Der GD-463D10 unterstützt außerdem 1080p. Das Gerät ist allerdings...

Details zur ATI Radeon HD 4750

Details zur ATI Radeon HD 4750

Braucht einen zusätzlichen Stromanschluss

ATIs erster Chip im 40-Nanometer-Verfahren, der RV40 bzw. die die Radeon HD 4750, benötigt entgegegen erster Spekulationen einen zusätzlichen Stromanschluss: Auf Basis des Chips soll eine Karte mit GDDR5-RAM (HD 4770) und...

Intel Larrabee wird gigantisch

Larrabee Die belegt etwa 600 mm² Wafer-Fläche

Wie die französische Webseite HardWare.fr anhand eines Wafer-Fotos rekonstruiert hat, wird Intels kommender Many-Core Larrabee eine Wafer-Fläche von ungefähr 600 mm² belegen – mehr als doppelt soviel wie aktuelle native Vierkerner. Der...

Nvidia GT300 Tape-Out im Juni

Nvidia GT300 Tape-Out im Juni

Einführungstermin Ende 2009 scheint realistisch

Neuen Gerüchten zufolge soll der Tape-Out von Nvidias kommendem, mit DirectX 11 kompatiblen GT300 Grafikchip im Juni stattfinden. Dabei handelt es sich um die erste Chippressung der vorläufigen Designvorlage. Generell kann man...

HIS 4870 IceQ 4+ Turbo im Test

Ab Werk übertaktete Radeon HD 4870 mit 1 GByte und eigenem Kühler

HIS ist bekannt als Hersteller ab Werk übertakteter und mit leisen Kühlern ausgestatteter Grafikkarten. Ein aktuelles Exemplar dieser Gattung ist die „HIS Radeon HD 4870 IceQ 4+ Turbo 1GB“. Diese kostet mit...

GTX 275 unbeliebt wegen 260?

Verkaufszahlen der GeForce GTX 275 bleiben hinter Erwartungen zurück

Nach Ansicht von AMD wurde die ATI Radeon HD 4890 nach der Einführung Anfang April 30-mal mehr verkauft als die gleichzeitig erschienene GeForce GTX 275. Ob dies so stimmt, sei mal dahin...

Radeon HD 4890 X2 kommt doch?

Grafikkartenhersteller planen angeblich Dual-Chip Radeon HD 4890 X2

AMD selbst hatte bislang immer zu Protokoll gegeben, dass noch keine Pläne für eine Radeon HD 4890 X2 existieren bzw. man noch nichts dazu sagen könne. Jetzt berichten Quellen aus Taiwan angeblich,...

Intel beschleunigt seine SSDs

Firmware-Update für X25-M & X18-M gegen schleichende Verlangsamung

Im Februar hatte ein Test gezeigt, dass die Intel X25-M (und X18-M) Solid State Drives (SSD) mit Multi-Level-Cell (MLC) Flash-Speicher mit der Zeit und bei intensiver Nutzung „erheblich langsamer“ wurden. Intel hatte...

Nvidia-GPU als Schlüsselanhänger

G98-Chip für 7,50 Euro

Die G98-Chips treiben die Nvidia GeForce 8400 GS Grafikkarten an. Nun entdeckt Nvidia eine kuriose Zweitverwertung der GPUs im 65-Nanometer-Verfahren: Bei Nvidia in Nordamerika lässt sich ein Schlüsselanhänger mit echter eingefasster G98-GPU...

Intel: Atom vertreibt Celeron

Intel: Atom vertreibt Celeron

Bis zum 4. Quartal 60 % der Verkäufe im Low-End-Bereich Atoms?

Im Desktop-Bereich gewinnen die Atom-CPUs von Intel gegenüber den Celerons langsam die Oberhand. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnten bis zum vierten Quartal 2009 Single- und Dual-Core Atom Prozessoren 60 % der...

Geschwindigkeitsrausch für SSDs?

Neuer Controller soll 250 MByte pro Sekunde ermöglichen

Die Firma Sandforce hat einen neuen Controller für Solid-State-Laufwerke (SSDs) entwickelt, der deren Geschwindigkeit auf bis zu 250 MByte pro Sekunde für Lese- und Schreibvorgänge ankurbeln soll. Laut Sandforce soll es auf...

MSI bringt mATX-X58-Board

Für Barebones und HTPCs

MSI tritt in die Fußstapfen von ASUS und DFI : Die Firma veröffentlicht bald ein mATX-X58-Mainboard für Intel-Core-i7 Prozessoren. Das Mikro-ATX-Board eignet sich naturgemäß auch für Barebones und HTPCs. Das MS-7593 unterstützt...

Limonengrüne PSP geplant?

Das bunte Farbenspiel geht weiter

Sonys Playstation Portable ist in Japan bereits in 12 Farben erhältlich. Ein lila Modell erreichte vor kurzem Amerika, wo mittlerweile 6 verschiedene Farbgebungen um die Gunst der Kunden ringen. Gerüchten zufolge ist...