Alle News


Linux Hardware News

Linux Hardware News

Mandrake 9.2 offiziell - LG-Lösung für CD-ROM Defekt - Neues Knoppix

Seit dem 13. November sind die offiziellen Mandrake 9.2 ISOs auf den FTP Mirrors erhältlich. Zerstörte Laufwerke sollte es damit auch nicht mehr geben. Für Leute, deren LG CD-ROM Firmware durch Linux...

Vier Sockel-A Platinen im Test

Vier Sockel-A Platinen im Test

Vergleich von Athlon XP Mainboards mit VIA KT600 und nForce2 Ultra 400

Nach einer längeren Kunstpause können wir mal wieder einen Vergleichstest von Sockel-A Mainboards präsentieren. Hartware.net hat sich vier aktuelle Platinen mit VIA KT600 und nVidia nForce2 Ultra 400 Chipsätzen für AMD Athlon...

Anzeige

Neuer Aldi-PC nächste Woche

System mit 3 GHz Pentium 4, 512MB und Radeon 9800XL für 1179 Euro

Die Supermarktkette Aldi bietet in der nächsten Woche mal wieder einen ihrer bekannten “Aldi-PCs“ an, von denen es jeweils im Frühjahr und Herbst ein neues Modell gibt. Das wie üblich speziell für...

Shuttle XPC Bilanz und Ausblick

Hersteller der Mini-PC Barebones erwartet deutlich mehr XPCs in 2004

Derzeit scheinen die kleinen und schicken Mini-PC Barebones kaum aus den Schlagzeilen verschwinden zu wollen. Gestern wurden einige interessante Zahlen dazu in taiwanesischen Medien veröffentlicht. Nach Angaben eines Marktforschungsunternehmens werden in diesem...

Gerüchte über FX5900 XT

Gerüchte über FX5900 XT

ForceWare Grafiktreiber von MSI, der GeForce FX5900 XT unterstützt

Die Gerüchteküche brodelt wieder heftig, nachdem MSI über ihren Online-Service “Live Update“ einen neuen Grafiktreiber angeboten hat. So ist nun in diesem inoffiziellen nVidia ForceWare-Treiber 52.70 folgende Zeile aufgetaucht: NVIDIA_NV35.DEV_0332.1 = „NVIDIA...

Mini-PC Barebones auch von QDI

Chinesischer Hersteller liefert kleine Systeme für Pentium 4 CPUs aus

Mit Legend QDI kann man jetzt einen weiteren Hersteller in die inzwischen immer länger werdende Liste der Mainboard-Hersteller aufnehmen, die nach Vorreiter und Marktführer Shuttle nun auch selbst Mini-PC Barebones anbieten. Diese...

Shuttle XPC mit ATI-Chipsatz

Neuer XPC ST61G4 mit ATI Radeon 9100 IGP für Pentium 4 Prozessoren

Der Marktführer im Bereich der Mini-PC Barebones bringt in Kürze mal wieder ein neues Produkt dieser Art heraus. Shuttle kündigte in den letzten Tagen an, dass die Produktion des XPC ST61G4 aufgenommen...

Wärmeleitpasten im Vergleich

Wärmeleitpasten im Vergleich

Sechs High-End Pasten für die optimale Verbindung von CPU und Kühler

Rund fünf Monate nach unserem letzten Test einiger Wärmeleitpasten gibt es nun mal wieder einen neuen Vergleich dieser Art. In der Zwischenzeit sind einige neue Produkte erschienen, die sich der etablierten Konkurrenz...

Quadro-R9700 Profi-Grafikkarte

Bilder einer Workstation-Karte mit vier ATI R300 Grafikchips aufgetaucht

Bereits im Dezember letzten Jahres hatte der in Orlando, Florida, beheimatete Computerhersteller Evans & Sutherland Workstations vorgestellt, die mit speziellen Versionen der ATI Radeon 9700 ausgeliefert werden (Hartware.net berichtete). Jetzt sind in...

Neuer Patch für 3DMark03

Neuer Patch für 3DMark03

Futuremark gegen Optimierungen - und damit gegen neuen nVidia-Treiber

Die Entwickler des populären, aber umstrittenen 3D-Benchmarks 3DMark03 haben heute einen Patch für ihr Programm herausgegeben. Analog zum im Mai veröffentlichten “Build 330“ soll der jetzt zum Download angebotene “Build 340“ (5.4...

Xbox Next

Xbox Next

Microsoft setzt auf spezielle Chips

Den Kollegen von ‚ZDNet‘ zu Folge setzt ‚Microsoft‘ beim Nachfolger der hauseigenen Konsole, wie die Konkurrenz, auf einzig für die Konsole hergestellte Chips. Statt herkömmlichen Standard-Bauteilen will man bei der ‚Xbox Next‘...

AMD beschränkt Athlon XP 2500+

Beliebte weil übertaktungsfreudige Barton-CPU nun mit festem Multiplikator

Der AMD Athlon XP 2500+ mit dem Barton-Kern, 512KB Level-2 Cache und 166 MHz FSB (Front Side Bus) ist in letzter Zeit bei Anwendern, die ihren PC aufrüsten oder selbst zusammenbauen, einer...

ATI OverDrive und ASUS 9800 XT

Feature auf ASUS-Karte nicht nutzbar - ASUS verspricht eigene Lösung

Mit dem Catalyst 3.8 führte ATI Technologies Anfang Oktober das Feature “OverDrive“ ein. Wie bei der Vorstellung der neuen Grafikkarten Ende September angekündigt, soll dies auf den neuen Radeon 9800 XT und...

VIAs neuer Pentium 4 Chipsatz

PT880 für Dual-Channel DDR SDRAM auf Boards u.a. von ASUS und MSI

Der VIA PT800 Chipsatz für aktuelle Pentium 4 Prozessoren mit 800MHz Front Side Bus hatte sich nach seiner offizieller Vorstellung Anfang Juli etwas verzögert, so dass die ersten Mainboards erst im September...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Mandrake/LG-Problem - Mandrake Cooker - ATI-Treiber - Knoppix - Fedora

Der Grund für die Zerstörung mancher LG CD-ROM Laufwerke bei der Installation von Linux Mandrake 9.2 (Hartware.net berichtete) ist, dass diese nicht ATAPI-konform arbeiten. Beim Aufruf eines Kommandos, welches eigentlich nur CD-R/RW...