Alle News


ATI-Grafikkarten bald von ECS

ATI-Grafikkarten bald von ECS

Elitegroup bringt Grafikkarten mit ATI-Chips noch in diesem Quartal

Schon im November letzten Jahres hatten wir von Gerüchten berichtet, dass Elitegroup Computer Systems (ECS) verstärkt in den Grafikkartenmarkt einsteigen möchte – wo die anderen drei großen taiwanesischen Mainboardhersteller ASUS, Gigabyte und...

SE-Versionen auch bei GeForce FX

SE-Versionen auch bei GeForce FX

Neuer Treiber enthält Infos über FX5200 SE, FX5600 SE und FX5900 SE

Während es von den Radeon 9200, 9600 und 9800 Grafikkarten bereits (abgespeckte) SE-Versionen gibt, plant nVidia offenbar ähnliches. Nach aktuellen Medienberichten enthält ein inoffizieller nVidia-Treiber die Bezeichnungen GeForce FX5200 SE, FX5600 SE...

Anzeige

Neuer Grafiktreiber von nVidia

Neuer Grafiktreiber von nVidia

Detonator FX v45.23 für Windows: höhere Leistung und Kompatibilität

Ziemlich genau drei Monate nach dem letzten Treiber-Update mit der Einführung des Detonator FX (v44.03) hat nVidia gestern abend wieder einen neuen Referenztreiber für Grafikkarten mit ihren Chips veröffentlicht. Die neue Version...

3DMark-Streit endgültig beigelegt

3DMark-Streit endgültig beigelegt

nVidia nimmt wie erwartet wieder am Beta-Programm von Futuremark teil

Nachdem die Benchmark-Entwickler von Futuremark und Grafikchip-Spezialist nVidia Anfang Juni schon ihre ärgsten Meinungsverschiedenheiten beigelegt hatten, ist die neueste Meldung aus dieser Richtung keine Überraschung mehr. nVidia wird nun also doch wieder...

MSI Mega Stick 1 auch in Europa

USB-Stick mit MP3, Radio und Recorder ab Ende August für ca. 117 Euro

Vor etwas mehr als einer Woche berichteten wir über den zunächst in Asien vorgestellten Mega Stick 1 von MSI, einen multi-funktionalen USB-Stick mit 128MB Speicher, MP3-Player, Audiorekorder und Radio. Jetzt hat der...

GeForce FX5700 (NV36) Infos

FX5700 mit 500/1000 MHz für $300 wird Mitte September vorgestellt

Bei einer Präsentation von MSI in Korea wurden erstmals offizielle und detaillierte Informationen zum kommenden NV36 Grafikchip bzw. der GeForce FX5700 Karte für den “Performance-Bereich“ genannt. Diese waren vermutlich nicht für die...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

Hartware-Leser bevorzugen es kühler - Neue Umfrage zu PC-Prozessoren

Die letzte Umfrage hat gezeigt, dass Hartware-Leser es lieber kühler haben. Der Mehrheit, insgesamt 58% der 2354 Teilnehmer, ist das derzeitige Wetter (eindeutig) zu warm. Aber Abhilfe steht ja wohl kurz bevor....

Levicom SYS Guard III im Test

Front-Panel mit Temperatur-Anzeige, Lüftersteuerung, Card-Reader etc.

Nach dem Cooler Master Musketeer haben wir uns ein weiteres Multifunktionsgerät für den 5,25“-Schacht genauer angesehen. Der SYS Guard III von Levicom bietet neben der für ein Front-Panel beinahe schon obligatorischen Temparatur-Anzeige...

Radeon 9800SE zur Pro machen

Beim Grafikkartenmodell von PowerColor lassen sich Pipelines freischalten

Im Juli berichtete Hartware.net über die inzwischen auch hierzulande erhältlichen Radeon 9800SE Grafikkarten. Bei diesen Modellen sind im Vergleich zur Radeon 9800 (Pro) nur vier der insgesamt acht Rendering Pipelines aktiv bzw....

AMD bringt neue AMD64 Logos

Keine CPUs, sondern neue Logos von Opteron und Athlon 64 präsentiert

Genau sechs Wochen vor der Einführung des Athlon 64 Prozessors am 23. September hat AMD neue Logos für seine Familie der AMD64 CPUs vorgestellt. Damit soll eine schnelle Identifizierung von solchen Systemen...

Neuer Low-Cost Chipsatz 848P

Intels neuer Pentium 4 Chipset für FSB800 und Single-Channel DDR400

Wie an dieser Stelle bereits mehrfach angedeutet hat Intel jetzt einen neuen Chipsatz für günstige Pentium 4 Mainboards eingeführt. Der 848P unterstützt u.a. den höheren Front Side Bus der neuesten P4-Modelle (FSB800)...

Tyan verzichtet auf Dual-DVI

Radeon 9600 Pro mit zwei DVI-Anschlüssen kommt jetzt doch nicht

Anfang Juli hatte Tyan eine Radeon 9600 Pro Grafikkarte angekündigt, die aufgrund der Ausstattung mit zwei DVI-Ports für den parallelen Anschluss von gleich zwei digitalen Flachbildschirmen für einiges Aufsehen sorgte. Neben den...

Software für Athlon 64 kommt

64bit-Windows um den Jahreswechsel - UT2003 64bit-Patch angekündigt

Im April diesen Jahres kündigte Microsoft spezielle Versionen seines Windows Betriebssystems für AMD Opteron und Athlon 64 Prozessoren an, ohne allerdings einen Termin für die Einführung zu nennen. Letzte Woche nun gab...

Passiver Pentium 4 Kühler im Test

Passiver Pentium 4 Kühler im Test

Heatlane Zen für ca. 80 Euro kühlt Pentium 4 CPUs völlig geräuschlos

Mit dem jetzt getesteten Heatlane Zen der japanischen Firma TS Heatronics beginnt Hartware.net eine neue Testreihe von Kühlern für Intel Pentium 4 Prozessoren. Bei diesem imposanten Kühlturm mit schwarzen, ausladenden Aluminium-Lamellen handelt...

Intel limitiert FSB533 Pentium 4?

Intel limitiert FSB533 Pentium 4?

Trotz hoher Nachfrage nach P4 mit FSB533 forciert Intel den FSB800

Mitte April hat Intel mit dem Pentium 4 3.0 GHz den 200 MHz Front Side Bus für seine Prozessoren eingeführt. Mittlerweile gibt es fünf Modelle, die mit dem aufgrund des “Quad Pumped...