Alle News


Gerüchte um ATI R360

Gerüchte um ATI R360

Nachfolger der Radeon 9800 angeblich mit 420/400MHz als Radeon 9900

Mitte Mai hieß es, dass das Design des Nachfolgers des R350 Grafikchips (Radeon 9800 Pro) von ATI Technologies bereits fertig gestellt sei (Tape-Out). Entsprechende Grafikkarten mit dem als R360 bekannten Chip könnten...

Notebooks von MSI ab Ende 2003

Notebooks von MSI ab Ende 2003

Produkte aus Joint-Venture mit LG Electronics und chinesischer Fertigung

Der bisher vor allem für seine Mainboards und Grafikkarten bekannte Hersteller MSI (Micro-Star International) wird Ende diesen Jahres seine eigenen Notebooks auf den Markt bringen. Dies kündigte der Vorstandsvorsitzende und Präsident des...

Anzeige

Neuer ATI-Chipsatz RS300

Neuer ATI-Chipsatz RS300

Pentium 4 Chipset wird angeblich von ASUS, Gigabyte, MSI verwendet

Im Gegensatz zu den Grafikchips und den mobilen Chipsätzen werden die Mainboard-Chipsätze von ATI für herkömmliche PC-Systeme bisher nur von wenigen Platinenherstellern für ihre Retail-Produkte eingesetzt. Die Radeon IGP Familie mit dem...

Sony kündigt PSX an

Sony kündigt PSX an

Der japanische Elekronikkonzern kündigt den Nachfolger der PS2 an

Erwartet hätte man eigentlich die Ankündigung der PlayStation 3, doch Sony stellte in Tokyo einen Zwischen-Step oder eine Ergänzung zur bereits etablierten PlayStation 2 (PS2), die PlayStation X (PSX), vor. Die Technik...

Aureon 7.1 Space im Test

Aureon 7.1 Space im Test

High-End Soundkarte von TerraTec mit 8 Lautsprecherausgängen für 100¤

Vor einiger Zeit hatten wir die Creative Audigy 2 Soundkarte im Test, mit der erstmals 6.1 Klang auch für einen größeren Kundenkreis erschwinglich wurde. Diese setzte neue Maßstäbe auf dem Soundkartenmarkt –...

Runde 3: Futuremark vs. nVidia

3DMark03-Entwickler weisen Vorwürfe von nVidia-Mitarbeiter zurück

Nach der Veröffentlichung des 3DMark03-Patches und den Täuschungsvorwüfen von Futuremark in Richtung nVidia (und auch ATI) hatten die Grafikchiphersteller bzw. Mitarbeiter der beiden Unternehmen dazu Stellung bezogen. Ein Repräsentant von nVidia hat...

ASUS GeForce FX5900 (Ultra)

V9950 (Ultra) Grafikkarten mit neuem Kühler und GameFace Feature

Vor etwas mehr als zwei Wochen hat nVidia die GeForce FX5900 High-End Grafikkarten vorgestellt und so langsam haben bald alle wichtigen Hersteller ihre Produkte auf dieser Basis angekündigt (z.B. MSI, Gainward, AOpen,...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

45% der Leser sind Linux zugeneigt - Neue Umfrage zum 3DMark-Fiasko

Die Auswertung der letzten Umfrage von Hartware.net ergab eine erstaunlich hohe Zahl von Anwendern, die Linux in irgendeiner Form nicht abgeneigt sind. Immerhin 45% der insgesamt 2364 Teilnehmer nutzen es bereits als...

Neuer Silent-Netzteil Test

Neuer Silent-Netzteil Test

Cooltek HPC360-202 im Vergleich mit der Referenz - inkl. Gewinnspiel!

Keine zwei Wochen ist das erste Silent-Netzteil-Special diesen Jahres von Hartware.net und DirkVader.de alt, da folgt auch schon der zweite Teil. Schwerpunkt in dem aktuellen Testbericht ist das Cooltek HPC360-202 aus dem...

GeForce FX Karten von TerraTec

Mystify 5200, 5200 Ultra mit Video-In und 5600 Pro 256MB angekündigt

Nach dem Einstieg in das Grafikkartengeschäft im September letzten Jahres setzt Soundkarten-Spezialist TerraTec auch jetzt weiter auf seine Mystify-Produkte auf nVidia GeForce FX Basis. Heute wurden drei weitere Modelle angekündigt, die im...

Neues Lüfterlager von Global WIN

Neues Lüfterlager von Global WIN

NCBearing-Lüfter mit längerer Haltbarkeit, leiser und staubunempfindlich

Der taiwanesische Hersteller von PC-Kühllösungen Global WIN sieht sich im Besitz einer Innovation, die die Lüfter-Technologie einen großen Schritt voran bringen könnte. Heutzutage sind Kugellager und Walzenlager von PC-Lüftern üblicherweise aus Stahl...

Athlon XP und Celeron billiger

Athlon XP und Celeron billiger

Preise für AMD Athlon XP bis zu 32%, für Intel Celeron bis zu 18% runter

Die Prozessorhersteller Intel und AMD haben heute nur etwas mehr als einen Monat nach ihren letzten Preissenkungen erneut einige ihrer Produkte verbilligt. Bei Intel traf es die Celeron CPUs, was nach den...

Reaktionen auf 3DMark-Vorwürfe

Reaktionen auf 3DMark-Vorwürfe

Mitarbeiter von ATI und nVidia beziehen Stellung zu Cheat-Vorwürfen

Mit der Veröffentlichung des Build 330 Patches für den 3DMark03 hat Futuremark am Freitag den Grafikchip-Herstellern mehr oder weniger heftige Betrugsversuche unterstellt. Insbesondere nVidia ist ins Fadenkreuz der Benchmark-Entwickler geraten, da der...

Chaos um nForce Chipsatz-Treiber

Chaos um nForce Chipsatz-Treiber

nVidia zieht schnell aktualisierten Treiber kurzfristig schon wieder zurück

Mit den in dieser Woche veröffentlichten neuen Treiber-Paketen für Mainboards mit dem nForce(2) Chipsatz hat nVidia kein Glück – und jetzt kommt auch noch Pech hinzu. Die wegen Problemen mit dem am...

Patch für 3DMark03

Build 330 verhindert Erkennung und Optimierung des (nVidia-) Treibers

Futuremark hat soeben einen Patch für den beliebten DirectX9-Benchmark 3DMark03 zum Download freigegeben (4.9 MB). Grund für den neuen “Build 330“ ist nach Angaben der Entwickler ein Identifizierungsmechanismus im aktuellen nVidia Detonator...