Alle News


Albatron GeForce FX5600P Turbo

Overclocking-freundliche DirectX9-Grafikkarte mit 128MB zum guten Preis?

Der taiwanesische Hersteller Albatron hat nach seiner GeForce FX 5200 jetzt auch eine GeForce FX 5600 Grafikkarte offiziell vorgestellt. Die “Albatron GeForce FX5600P Turbo“ ist mit 128MB, VGA-, DVI-Anschluss und TV-Ausgang ausgestattet....

Gewinnspiel von ASUS

Gewinnspiel von ASUS

Neues Mainboard plus noch nicht offiziellem Pentium 4 3.2 GHz gewinnen

Ähnlich wie MSI zur Einführung des Intel 875P (Canterwood) Chipsatzes veranstaltet jetzt auch ASUS Deutschland ein Gewinnspiel – dieses Mal zur Vorstellung des Springdale Chipsets in dieser Woche. Bis einschließlich 20.5.2003 kann...

Anzeige

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Versionen von Knoppix, Morphix - Linux-Kernel und Force Feedback

Knoppix gibt es jetzt als V3.2-2003-05-16 mit jeder Menge Updates und Bugfixes zum Download. Es gibt die neue (xhrefresh/hsync) Start-Option, die von manchen TFT-Bildschirmen gebraucht wird. Die CUPS Druckertreiber wurden aktualisiert sowie...

FX5900 von Gainward und AOpen

Wassergekühlte GeForce FX5900 Ultra - Taktraten der normalen FX5900?

In den letzten Tagen haben zwei weitere Hersteller Grafikkarten auf Basis des Anfang der Woche präsentierten nVidia GeForce FX 5900 (Ultra) angekündigt. Während Gainward gleich drei verschiedene Modelle der Ultra-Version (256MB) mit...

Weiterer Mini-XPC von Shuttle

Mainboard mit neuem nForce2 Ultra 400 im SN45G für Athlon XP 3200+

Auf der CeBIT strahlten sie den Besuchern fast überall entgegen, die kompakten und schicken Mini-PC-Gehäuse. Trendsetter in diesem Bereich ist immer noch Shuttle, die die ganze Geschichte im letzten Jahr mit ihrem...

Neuer ATI Catalyst 3.4 – UPDATE

Neuer ATI Catalyst 3.4 – UPDATE

Aktualisierte Treiberversion für Radeon-Grafikkarten und Windows-Systeme

In der vergangenen Nacht hat ATI Technologies eine neue Version der Catalyst-Treiber für Grafikkarten mit ihren Chips veröffentlicht – interessanterweise nur etwas mehr als einen Tag nach dem neuen nVidia Detonator FX....

Fotos der MSI GeForce FX 5900

Größflächiger Kühler und zwei Lüfter für Vor- und Rückseite der Platine

Ein koreanisches Online-Magazin hat bereits wenige Tage nach der Vorstellung von nVidias Referenzmodell zwei (frühe) Bilder einer GeForce FX 5900 Grafikkarte von MSI veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht um das Ultra-Modell...

US-Preiskampf: Xbox vs. PS2

US-Preiskampf: Xbox vs. PS2

Einen Tag nach Sonys Preissenkung in den USA reagiert auch Microsoft

Im April hatte Microsoft den Preis für seine Xbox Spielkonsole in Europa auf knapp 200 Euro gesenkt. In den USA kostete die Xbox bis vor kurzem noch 199 US-Dollar plus Mehrwertsteuer. Gestern...

CM Aluminium-Tastatur – UPDATE

Edles, zu Alu-Gehäusen passendes Keyboard ab Juni für 49 Euro erhältlich

Einigen aufmerksamen Besuchern der CeBIT ist eventuell die Aluminium-Tastatur aus dem Hause Cooler Master ins Auge gesprungen Mittlerweile erreichte unsere Redaktion, über unseren Testpartner PC-Cooling, eines der wohl wenigen weltweit existierenden, voll...

nVidia NV36 im dritten Quartal

nVidia NV36 im dritten Quartal

Variation des NV35 mit nur vier Pipelines tritt wohl gegen ATI RV360 an

Auf einer Pressekonferenz in Singapur anlässlich der Einführung des GeForce FX 5900 Ultra (mit NV35 Grafikchip) kündigte nVidia auch Mainstream- und Value-Versionen dieses Chips für die nächste Zukunft an, ohne allerdings Details...

Detonator FX Treiber von nVidia

Detonator FX Treiber von nVidia

Neuer, angeblich schnellerer Treiber anhand von zwei Grafikkarten getestet

nVidia hat heute eine neue Treiberversion für Grafikkarten mit ihren Chips veröffentlicht. Der neue Treiber nennt sich nun “Detonator FX“, passend zu den aktuellen GeForce FX Karten-Serien, und trägt die Versionsnummer 44.03....

Neue GeForce FX 5600 Ultra

Taktraten von Chip und Speicher höher als ursprünglich vorgesehen

Anfang März stellte nVidia die GeForce FX 5600 (NV31 Grafikchip) vor. Die ersten Grafikkarten dieser Art z.B. von Creative, MSI, PNY und Leadtek kommen jetzt gerade auf den Markt. Was noch fehlt,...

ATI R360 und RV360 im Juli?

ATI R360 und RV360 im Juli?

Design der Nachfolger von Radeon 9800 und Radeon 9600 angeblich fertig

Nach einem Bericht des chinesischen Magazins “Economic News“ hat ATI Technologies die endgültigen Spezifikationen zweier neuer Grafikchips abgeschlossen und der taiwanesische Fertigungspartner TSMC hat die ersten funktionsfähigen Muster bereits produziert. Diese werden...

nVidia nForce2 400 und Ultra 400

Chipsatz für AMD-Prozessoren jetzt offiziell für FSB400 freigegeben

Bereits im letzten Jahr hatte nVidia die theoretische Eignung des nForce2 Chipsatzes für einen Prozessor Front Side Bus von 200 MHz demonstriert. Offiziell unterstützte der nForce2 aber bisher nur 166 MHz FSB...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

Fast 60% der Hartware-Leser sind zwischen 19 und 29 Jahre alt

Die letzte Umfrage nach dem Alter der Hartware-Leser ergab keine großen Überraschungen. Den größten Anteil bildern die 19- bis 23-jährigen, gefolgt von den 24- bis 29-jährigen Lesern. Zusammen stellt diese Gruppe immerhin...