Alle News


nForce FX ein Dual-CPU-Chipset?

nForce FX ein Dual-CPU-Chipset?

Schema zeigt angeblich nVidia Chipsatz für zwei AMD Athlon Prozessoren

Die amerikanische Website HardOCP hat die schematische Zeichnung eines Mainboards mit dem angeblich kommenden nForce FX Chipsatz veröffentlicht. Diese sei ihnen aus dem Hause ASUS “zugeflogen“ und zeigt, dass dieser neue Chipset...

Preisgünstige Platinen von MSI

Preisgünstige Platinen von MSI

Neue Mainboards sowohl mit DDR als auch SDR SDRAM Steckplätzen

Grafikkarten- und Mainboard-Hersteller MSI hat soeben drei neue, prinzipiell ganz unterschiedliche Platinen vorgestellt, die eines gemeinsam haben: den Namenszusatz ‚Combo‘. Dieser soll andeuten, dass diese Mainboards jeweils zwei Steckplätze sowohl für DDR...

Anzeige

Das Ende des alten PC-BIOS

Eigenes, kleines Betriebssystem EFI soll die Ära des BIOS beenden

Die Zeit des althergebrachten BIOS eines heutigen PCs scheint dem Ende entgegen zu gehen. Das “Basic Input/Output System“ gab es schon in den ersten Personal Computern von IBM vor mehr als 20...

Rambus lebt – dank SiS

Rambus lebt – dank SiS

SiS kündigt neuen P4 Chipsatz R659 für 4-Kanal PC1200 RDRAM an

Der Ende Juli letzten Jahres von SiS vorgestellte R658 Chipsatz für Intel Pentium 4 Prozessoren und PC1066 Rambus-Speicher (RDRAM) hat bisher wenig Freunde unter den Mainboard-Herstellern gefunden. Dies hindert die taiwanesischen Chip-Entwickler...

AMD und Intel senken die Preise

AMD und Intel senken die Preise

Pentium 4 bis zu 21% billiger - Athlon XP nur vereinzelt, aber bis zu 32%

Wie erwartet hat Intel gestern einige Prozessoren verbilligt. Heute zog Konkurrent AMD prompt nach. Üblicherweise überarbeiten die CPU-Hersteller ihre Preislisten ungefähr alle drei Monate. Zuletzt gab es Mitte November letzten Jahres größere...

Barton auf Gigabyte und MSI

Barton auf Gigabyte und MSI

Kompatibilität des neuen AMD-Prozessors auf Platinen dieser Hersteller

Vor wenigen Tagen haben wir über die Eignung des neuen AMD Athlon XP “Barton“ auf Mainboards von ABIT, ASUS, EPoX, Legend QDI und Shuttle berichtet. Mittlerweile können wir ähnliches für die Platinen...

IDF: PCI Express kommt in Fahrt

Nachfolger von PCI soll ab 2004 in allen Intel-Produkten eingesetzt werden

Die Entwicklung von PCI Express, früher als 3GIO oder third-generation I/O bezeichnet, schreitet voran. Auf dem Intel Developer Forum in San José, Kalifornien, ließ Intel verlauten, dass der Nachfolger des bisherigen Input/Output-Standards...

Taktraten des NV31?

Infos zum nächsten Performance Mainstream Grafikchip von nVidia

Die koreanische Site DarkCrow hat Auszüge aus einer Roadmap von Chaintech veröffentlicht, der einige interessante Informationen zum nächsten Performance Mainstream Grafikchip von nVidia zu entnehmen sind. In der angeblich authentischen Februar-Roadmap listet...

Wasserkühlung alltagstauglich

Wasserkühlung alltagstauglich

Atotech MC1 auf der CeBIT bei mehreren Herstellern im Einsatz

Bisher sind wassergekühlte PC-Systeme immer noch deutlich in der Minderheit und eine Domäne von erfahrenen Anwendern, die ihre Rechner selbst auf- und umrüsten. Viele Hersteller tun sich schwer mit diesem Thema. Wie...

Entlassungen bei AMD und Micron

Entlassungen bei AMD und Micron

RAM-Hersteller und CPU-Produzent entlassen 1800 bzw. 350 Mitarbeiter

Im Rahmen seiner schon seit Oktober letzten Jahres laufenden Kostensenkungsmaßnahmen hat Prozessorhersteller AMD in dieser Woche weitere 350 Angestellte “freigesetzt“. Damit summiert sich die Zahl der Entlassungen beim Hauptkonkurrenten von Intel in...

DDR400 SDRAM breitet sich aus

Elpida, Infineon, Hynix, Samsung kündigen Intel-kompatible Module an

Aufgrund der fehlenden offiziellen Spezifizierung durch das Firmen-übergreifende Standardisierungsgremium JEDEC hielten sich die großen Speicherhersteller bisher mit DDR400 SDRAM Speichermodulen zurück. Die einzige Ausnahme bildete Samsung, ansonsten war DDR400 überwiegend das Segment...

IDF: Springdale und Canterwood

Intel kündigt neue Dual-Channel DDR-RAM Chipsätze für den Pentium 4 an

Die zukünftigen Plattformen für den Pentium 4 Prozessor (und dessen Nachfolger Prescott) sollen nach Angaben von Intel ‚Springdale‘ und ‚Canterwood‘ werden. Diese beiden Chipsätze hat der Hersteller gestern auf dem Intel Developer...

AMD zeigt Athlon 64 Notebook

Prototyp mit VIA K8T400M Chipsatz und ATI M9 Grafik vorgeführt

Auf dem Intel Developer Forum direkt ist AMD natürlich nicht vertreten, aber Intels größter Konkurrent im Prozessormarkt lässt es sich natürlich nicht nehmen, im Umfeld des IDF seine eigenen Produkte und Technologien...

IDF: Details zum Prescott

Offizielle Informationen zum Nachfolger des Intel Pentium 4 Northwood

Auf dem derzeit in San José, Kalifornien, abgehaltenen “Intel Developer Forum“ (IDF) hat Prozessorhersteller Intel einige Details zum nächsten CPU-Modell mit dem Codenamen ‚Prescott‘ bekannt gegeben. Dabei wurden im Großen und Ganzen...

Welches Board für den Barton?

Verschiedene Hersteller verkünden Kompatibilität mit AMDs neuer CPU

Der vor etwas mehr als einer Woche vorgestellte AMD Athlon XP 3000+ Prozessor (Barton Kern) unterscheidet sich von den bisherigen Modellen (Thoroughbred Kern) lediglich beim Codenamen des CPU-Kerns und in der Größe...