Alle News


IDF: Springdale und Canterwood

Intel kündigt neue Dual-Channel DDR-RAM Chipsätze für den Pentium 4 an

Die zukünftigen Plattformen für den Pentium 4 Prozessor (und dessen Nachfolger Prescott) sollen nach Angaben von Intel ‚Springdale‘ und ‚Canterwood‘ werden. Diese beiden Chipsätze hat der Hersteller gestern auf dem Intel Developer...

AMD zeigt Athlon 64 Notebook

Prototyp mit VIA K8T400M Chipsatz und ATI M9 Grafik vorgeführt

Auf dem Intel Developer Forum direkt ist AMD natürlich nicht vertreten, aber Intels größter Konkurrent im Prozessormarkt lässt es sich natürlich nicht nehmen, im Umfeld des IDF seine eigenen Produkte und Technologien...

Anzeige

IDF: Details zum Prescott

Offizielle Informationen zum Nachfolger des Intel Pentium 4 Northwood

Auf dem derzeit in San José, Kalifornien, abgehaltenen “Intel Developer Forum“ (IDF) hat Prozessorhersteller Intel einige Details zum nächsten CPU-Modell mit dem Codenamen ‚Prescott‘ bekannt gegeben. Dabei wurden im Großen und Ganzen...

Welches Board für den Barton?

Verschiedene Hersteller verkünden Kompatibilität mit AMDs neuer CPU

Der vor etwas mehr als einer Woche vorgestellte AMD Athlon XP 3000+ Prozessor (Barton Kern) unterscheidet sich von den bisherigen Modellen (Thoroughbred Kern) lediglich beim Codenamen des CPU-Kerns und in der Größe...

Neue USB-Disk von QDI (Update)

USB-Stick in anderem, modernen Design und USB 2.0 konform

Der chinesische Hersteller Legend QDI hat gestern die neue Version 4.0 seiner USB-Disk angekündigt. Wie man anhand der Versionsnummer schon erkennen kann, ist dies mittlerweile bereits die dritte Überarbeitung dieses kleinen, praktischen...

DDR SDRAM immer billiger

DDR SDRAM immer billiger

256Mbit DDR-Chips jetzt unter $3 - Kurzfristige Erholung unwahrscheinlich

In den letzten drei Werktagen sind die Preise für DDR SDRAM auf dem freien Spot-Markt um 15% gesunken. Ein 256 Mbit DDR-RAM Baustein (von dem auf einem 256MB-Modul mindestens acht benötigt werden)...

DDR400 jetzt auch von Crucial

DDR400 jetzt auch von Crucial

Module für 200MHz Speicherbus wie üblich direkt vom Hersteller (Micron)

Crucial, ein Tochterunternehmen des amerikanischen Speicherherstellers Micron, erlangte zu Zeiten von PC2100 bzw. DDR266 große Beliebtheit. Man war nicht nur der erste Hersteller, der DDR-RAM zum Preis von SDRAM verkaufte, die Module...

Alu-Gehäuse mit Seitenfenster

Antec LANBOY mit Fenster, Trageriemen und Netzteil für etwa 130 Euro

Gehäuse- und Netzteil-Hersteller Antec hat gestern einen neuen Aluminium-Midi-Tower vorgestellt. Der “LANBOY“ zeichnet sich durch sein mit 5kg vergleichsweise niedriges Gewicht aus. Herkömmliche Gehäuse dieser Größe bringen es leicht auf 12kg. Zielgruppe...

Neue, leise Netzteile

Fortron stellt Netzteile mit 300W bzw. 350W Leistung und 12cm Lüfter vor

Der hierzulande besser unter dem Markennamen “Fortron“ bekannte Netzteil-Hersteller FSP Group hat letzte Woche eine neue, als besonders leise titulierte Netzteil-Serie vorgestellt. Die Firma spricht sogar von “nahezu lautlosen“ Netzteilen. Die Besonderheit...

Erste KT400A Boards im April?

Erste KT400A Boards im April?

Neuer Sockel-A Chipsatz von VIA mit offizieller DDR400 Unterstützung

Die Verschiebung des Athlon 64 auf September hat den Status der Sockel-A Plattform als High-End im Desktop-Bereich noch einige Monate verlängert. Statt den 64bit-Prozessor kaufen zu können, ist der AMD-Interessent unter den...

Silver Wizard II Tower im Test

Silver Wizard II Tower im Test

Enermax CS-3171 im Alu-Look, mit innerer und äußerer Beleuchtung

Nachdem es bei Hartware.net zum Thema Gehäuse in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist, haben wir uns mittlerweile wieder einen aktuellen Middle Tower angesehen. Hierbei handelt es sich um den Enermax CS-3171...

Grünes Licht für blauen Laser

Neues DVD-Format mit 27 GB pro Diskseite ab heute lizensierbar

Etwas mehr als ein Jahr nach der erstmaligen Vorstellung der “Blu-ray Disc“ kommt der blaue Laser für wiederbeschreibbare DVD-Medien langsam in Fahrt. Ab heute können Unternehmen diese Technologie lizensieren, um sie in...

AMDs Athlon 64 Pläne

AMDs Athlon 64 Pläne

Planung sieht angeblich Taktraten bis 3.4 GHz und Rating von 4800+ vor

Neben den langfristigen Zukunftsplänen von Intel ist auch eine Roadmap dieser Art von AMD aufgetaucht, in der die Entwicklung des Athlon 64 Prozessors dargestellt ist. Bekanntlich wurde die Vorstellung dieser CPU zuletzt...

Zukunftsmusik von Intel

Zukunftsmusik von Intel

Inoffizielle Zukunftspläne für Prescott und Tejas Prozessoren aufgetaucht

Es ist ein gewagter Ausblick, da bisher so gut wie keine Roadmap über einen so langen Zeitraum stabil blieb. Dennoch kann man die Informationen wenigstens als Anhaltspunkte nehmen. Berichten von X-Bit zufolge...

nVidia mit gemischtem Ergebnis

nVidia mit gemischtem Ergebnis

Höherer Umsatz, aber geringerer Gewinn in vergangenen zwölf Monaten

nVidia hat gestern sein finanzielles Ergebnis des fiskalischen Jahres 2003 bekannt gegeben, das am 26. Januar endete. Während man im vierten Quartal (November bis Januar) trotz der Verspätung des GeForce FX im...