Alle News


Radeon 9500 bis 9700 Pro im Test

Radeon 9500 bis 9700 Pro im Test

Aktuelle Radeon Grafikkartenserie im Vergleich mit GeForce4 Ti und MX

Nach der Vorstellung im letzten Herbst ist die ATI Radeon 9700 Pro immer noch die schnellste derzeit erhältliche Grafikkarte. Nach und nach haben ATI und seine Partner weitere Modelle mit dem im...

Passive Kühlung für GeForce FX

Thermaltake kündigt goldenen Heatpipe-Passivkühler ähnlich Zalman an

Einer der größten Kritikpunkte in den ersten Tests der GeForce FX (NV30) Grafikkarten war die enorme Geräuchentwicklung, die das Referenzkühlsystem von nVidia im Hochleistungsbetrieb entwickelt. Zwar haben einige Grafikkartenhersteller in der Zwischenzeit...

Anzeige
-->

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

3DMark03 umstritten - Neue Umfrage: Wie selbstgebaut sind eure PCs?

Über 2000 Leser von Hartware.net haben sich an unserer letzten Umfrage beteiligt – vielen Dank dafür! Das Ergebnis belegt, wie umstritten der neue 3DMark03 von Futuremark ist. 42% stufen den Grafikbenchmark nur...

All-In-Wonder 9700 Pro in Europa

High-End Grafikkarte mit Videofunktionen laut ATI jetzt auch hier erhältlich

ATI Technologies hat heute die Verfügbarkeit der “All-In-Wonder 9700 Pro“ Multimedia-/Grafikkarten in Europa bekannt gegeben, nachdem diese schon Ende letzten Jahres in Nordamerika erschienen sind. Nach der All-In-Wonder 9000 Pro ist dies...

ATI treibt die Spannung hoch

Der kanadische Grafikspezialist fragt: Are you ready for more?

Einige werden sich bestimmt noch an die Kampagne von nVidia im letzten Herbst erinnern. Da fragte der kalifornische Grafikchiphersteller die Besucher seiner Website: “Are you ready?“ – “Bist Du bereit?“ Mittlerweile sind...

Albatron kündigt FX5800 an

Albatron kündigt FX5800 an

Gigi GeForce FX5800 mit 128MB, 400/800MHz vermutlich ab Ende März

Nach etlichen anderen Herstellern wie Prolink, TerraTec, Gainward und PNY hat nun auch der Newcomer des letzten Jahres, Albatron Technology, eine GeForce FX Grafikkarte angekündigt. Dabei handelt es sich um die “Albatron...

nForce FX ein Dual-CPU-Chipset?

nForce FX ein Dual-CPU-Chipset?

Schema zeigt angeblich nVidia Chipsatz für zwei AMD Athlon Prozessoren

Die amerikanische Website HardOCP hat die schematische Zeichnung eines Mainboards mit dem angeblich kommenden nForce FX Chipsatz veröffentlicht. Diese sei ihnen aus dem Hause ASUS “zugeflogen“ und zeigt, dass dieser neue Chipset...

Preisgünstige Platinen von MSI

Preisgünstige Platinen von MSI

Neue Mainboards sowohl mit DDR als auch SDR SDRAM Steckplätzen

Grafikkarten- und Mainboard-Hersteller MSI hat soeben drei neue, prinzipiell ganz unterschiedliche Platinen vorgestellt, die eines gemeinsam haben: den Namenszusatz ‚Combo‘. Dieser soll andeuten, dass diese Mainboards jeweils zwei Steckplätze sowohl für DDR...

Das Ende des alten PC-BIOS

Eigenes, kleines Betriebssystem EFI soll die Ära des BIOS beenden

Die Zeit des althergebrachten BIOS eines heutigen PCs scheint dem Ende entgegen zu gehen. Das “Basic Input/Output System“ gab es schon in den ersten Personal Computern von IBM vor mehr als 20...

Rambus lebt – dank SiS

Rambus lebt – dank SiS

SiS kündigt neuen P4 Chipsatz R659 für 4-Kanal PC1200 RDRAM an

Der Ende Juli letzten Jahres von SiS vorgestellte R658 Chipsatz für Intel Pentium 4 Prozessoren und PC1066 Rambus-Speicher (RDRAM) hat bisher wenig Freunde unter den Mainboard-Herstellern gefunden. Dies hindert die taiwanesischen Chip-Entwickler...

AMD und Intel senken die Preise

AMD und Intel senken die Preise

Pentium 4 bis zu 21% billiger - Athlon XP nur vereinzelt, aber bis zu 32%

Wie erwartet hat Intel gestern einige Prozessoren verbilligt. Heute zog Konkurrent AMD prompt nach. Üblicherweise überarbeiten die CPU-Hersteller ihre Preislisten ungefähr alle drei Monate. Zuletzt gab es Mitte November letzten Jahres größere...

Barton auf Gigabyte und MSI

Barton auf Gigabyte und MSI

Kompatibilität des neuen AMD-Prozessors auf Platinen dieser Hersteller

Vor wenigen Tagen haben wir über die Eignung des neuen AMD Athlon XP “Barton“ auf Mainboards von ABIT, ASUS, EPoX, Legend QDI und Shuttle berichtet. Mittlerweile können wir ähnliches für die Platinen...

IDF: PCI Express kommt in Fahrt

Nachfolger von PCI soll ab 2004 in allen Intel-Produkten eingesetzt werden

Die Entwicklung von PCI Express, früher als 3GIO oder third-generation I/O bezeichnet, schreitet voran. Auf dem Intel Developer Forum in San José, Kalifornien, ließ Intel verlauten, dass der Nachfolger des bisherigen Input/Output-Standards...

Taktraten des NV31?

Infos zum nächsten Performance Mainstream Grafikchip von nVidia

Die koreanische Site DarkCrow hat Auszüge aus einer Roadmap von Chaintech veröffentlicht, der einige interessante Informationen zum nächsten Performance Mainstream Grafikchip von nVidia zu entnehmen sind. In der angeblich authentischen Februar-Roadmap listet...

Wasserkühlung alltagstauglich

Wasserkühlung alltagstauglich

Atotech MC1 auf der CeBIT bei mehreren Herstellern im Einsatz

Bisher sind wassergekühlte PC-Systeme immer noch deutlich in der Minderheit und eine Domäne von erfahrenen Anwendern, die ihre Rechner selbst auf- und umrüsten. Viele Hersteller tun sich schwer mit diesem Thema. Wie...