Alle News


Intel erhöht Front Side Bus

Intel erhöht Front Side Bus

Kommenden Prozessoren und Chipsätze angeblich mit 800 MHz FSB

Nachdem der Pentium 4 Prozessor vor ziemlich genau zwei Jahren eingeführt wurde, hatte sich am ursprünglichen Front Side Bus, über den die CPU mit Speicher und Chipsatz kommuniziert, zunächst wenig geändert. Erst...

Neue Treiber von ATI

Neue Treiber von ATI

Catalyst 2.4 für Windows-Betriebssysteme und Unified Linux Driver 2.4.3

ATI Technologies arbeitet weiter an der Verbesserung seines Treiber-Supports. In der letzten Woche erschienen die neuen Catalyst Grafikkartentreiber der Version 2.4 und jetzt gibt es auch einen neuen Treiber für Linux mit...

Anzeige

VideoLogic ZXR-200 im Test

VideoLogic ZXR-200 im Test

Boxensystem mit 2 Satelliten und Subwoofer für etwa 70 Euro

Geht es um kleine 2.1 Soundsysteme, so kommen einem eher Namen wie beispielsweise Creative oder Logitech in den Sinn. Doch auch PURE Digital (ehemals VideoLogic) bringt mit der abgespeckten Version des ZXR-500...

Intel beschleunigt Celeron

Intel beschleunigt Celeron

Neue Sockel-478 Modelle in 130nm Technologie mit 2.1 und 2.2 GHz

Gestern hat Intel weitere Prozessoren eingeführt, dieses Mal zwei neue Modelle der Celeron-Serie mit 2.1 und 2.2 GHz. Wie die im September eingeführte Variante mit 2.0 GHz basieren auch diese CPUs auf...

Support für AMD Hammer CPUs

Support für AMD Hammer CPUs

64bit-Versionen von Windows und Unreal Tournament 2003 gezeigt

AMD rührt fleißig die Werbetrommel für seine im nächsten Jahr erscheinenden 64bit-Prozessoren Athlon 64 (ClawHammer) und Opteron (Sledgehammer) und sammelt auch weiter die Unterstützung der Industrie um sich. So wurde jetzt auf...

Pentium 4 3.06 GHz Nachtrag

Benchmarks um Resultate des Athlon XP 2800+ mit FSB166 ergänzt

Zum Veröffentlichungstermin unseres Intel Pentium 4 3.06 GHz Reviews konnten wir leider keine Vergleichswerte des Athlon XP 2800+ bieten, weil AMD immer noch knapp an diesen Prozessoren ist. Den versprochenen Nachtrag, sobald...

Dual-Channel DDR für Pentium 4

Intel und SiS mit neuen Chipsätzen - inkl. Hyper-Threading und AGP 8x

Angesichts des Rummels um den nVidia GeForce FX sind die neuen Chipsätze für den Intel Pentium 4 Prozessor etwas untergegangen. Dabei gibt es auch hier große Fortschritte. Neben Mainboards für Rambus-Speicher und...

Eindrücke vom GeForce FX

Eindrücke vom GeForce FX

Bilder und Beobachtungen von nVidias Präsentation in München

Knapp einen Tag nach der Vorstellung des GeForce FX auf der Computermesse Comdex in Las Vegas hat nVidia in deutlich kleinerem Rahmen auch in München den neuen Grafikchip präsentiert. Neben einer Wiederholung...

ClawHammer heißt Athlon 64

ClawHammer heißt Athlon 64

Offizieller Name für zukünftigen AMD-Prozessor mit x86-64 Technologie

So wie nVidia mit dem “GeForceFX“ den bisher erfolgreichen und vor allem bekannten Namen weiter verwendet, so setzt auch AMD in Zukunft auf die Bekanntheit der Marke “Athlon“. Der im nächsten Jahr...

nVidia GeForce FX offiziell

Grafikkarten mit Taktraten von 500/1000MHz (DDR-II) ab Februar?

Nun ist es offiziell: nVidia hat wie angekündigt heute auf der Comdex in Las Vegas den neuen GeForce FX Grafikchip vorgestellt – bisher unter dem Codenamen NV30 bekannt. Zwar wurden eine Reihe...

Shuttle Mini-PC für Athlon XP

XPC SK41G mit VIA KM266 Mainboard ab sofort für ca. 380 Euro zu haben

Nach den ausbaufähigen Barebones für Intel Pentium 4 Prozessoren bringt Shuttle jetzt auch einen Mini-PC für AMD Athlon XP CPUs bis zu einem Rating von 2600+ auf den Markt. Der XPC SK41G...

NV30 heißt nVidia GeForce FX

NV30 heißt nVidia GeForce FX

Heute GeForce FX Vorstellung - Ab Februar laut nVidia für $360 erhältlich

Es ist zu erwarten, dass nVidia heute am ersten Tag der Computermesse Comdex in Las Vegas den neuen NV30 Grafikchip als “GeForce FX“ vorstellen wird. Dies geht aus verschiedenen, am Wochenende vorschnell...

Preis-Update bei AMD und Intel

Preis-Update bei AMD und Intel

High-End Pentium 4 und Mainstream Athlon XP werden deutlich billiger

Wie erwartet haben Intel und AMD im Laufe der letzten Woche die Preise für ihre Prozessoren zum Teil deutlich gesenkt. Bei Intel wurden entgegen erster Annahmen allerdings nur die Celeron (17-27%) und...

Netzteil-Tester getestet

Netzteil-Tester getestet

Nützliches, kleines Gerät zur Prüfung der Funktionsfähigkeit von Netzteilen

Hardware-Freaks und Händler kennen die Situation: Ein Kumpel oder Kunde ruft an und fragt, warum sein Rechner nicht mehr startet. Oft genug sitzt das Problem ja vor dem Bildschirm, allerdings manchmal eben...

Fenster für Alu-Gehäuse

Seitenteile mit Fenster für CoolerMaster ATC Aluminum Tower

Nach Lian Li bietet mittlerweile auch CoolerMaster für seine ATC Aluminium Tower Serie Window-Seitenteile an. Diese sind entgegen den Angeboten der Mitbewerber von außen und nicht von innen aufgesetzt und insgesamt mit...