Alle News


Radeon 9000 Grafikkarten

Produkte von Gigabyte, Hercules, HIS und Sapphire angekündigt

Bekanntlich überlässt ATI Technologies den europäischen Grafikkartenmarkt komplett seinen Partnern wie Club-3D, Gigabyte, Hercules, HIS und Sapphire, die mit dem Markenschild “Powered by ATI“ werben. Gleichzeitig mit der Vorstellung der neuen Radeon...

AMD mit hohem Verlust

AMD mit hohem Verlust

Schwacher PC-Markt: AMD verkauft weniger Desktop-Prozessoren

Prozessorhersteller AMD hat heute sein finanzielles Ergebnis des abgelaufenen Quartals bekanntgegeben. Der Intel-Konkurrent kann nur noch einen Umsatz von 600 Millionen US-Dollar vorweisen, ein Rückgang von 33% gegenüber dem ersten Quartal diesen...

Anzeige
-->

ATI stellt neue Grafikkarten vor

Radeon 9000, 9000 Pro für den Mainstream - Radeon 9700 als Überflieger

Gestern abend hat der kanadische Hersteller ATI Technologies der Presse erstmals die neuen Grafikkarten auf Basis der lang erwartetenden neuen RV250 und R300 Chips präsentiert. Heute vormittag folgten dann die Ankündigungen für...

ATI Radeon 9000 Pro angetestet

Erste DirectX 8.1 Grafikkarte für den Mainstream im Test

Lang erwartet, nun endlich vorgestellt: ATI’s DirectX 8.1 Spielebeschleuniger für den Massenmarkt. Der vormals als „RV250“ bekannte Grafikchip heißt nun offiziell „Radeon 9000“ und „Radeon 9000 Pro“. Die beiden Versionen des Chips...

Mainboards mit nForce2 UPDATE

Breite Auswahl an Produkten mit dem neuen Chipsatz

Gestern sind aus einer nVidia-Präsentation zum neuen Sockel-A Chipsatz nForce2 auch erste Bilder von nah an der Serie stehenden Prototypenmainboards aufgetaucht. Bei den gezeigten Mainboards handelt es sich im einzelnen um: Asus...

Intel mit deutlich weniger Gewinn

Intel mit deutlich weniger Gewinn

Umsatz sinkt leicht - Reduzierung um 4000 Mitarbeiter geplant

Auch der weltgrößte Prozessorhersteller leidet unter der aktuellen wirtschaftlichen Flaute bzw. den niedrigen Verkaufszahlen in allen Bereichen. Intel hat gestern in der Bekanntgabe seines letzten Quartalsergebnisses nur einen leicht niedrigeren Umsatz, aber...

nVidia stellt nForce2 vor

nVidia stellt nForce2 vor

Chipsatz mit GF4 MX Grafik, USB 2.0, LAN, ATA133, FireWire, DDR400

Im Juni 2001 stellte nVidia seinen ersten Mainboard-Chipsatz vor, den nForce. Nachdem im September erste Tests erschienen, konnte man im November letzten Jahres endlich die ersten Platinen im Handel erwerben. Da zu...

DDR-SDRAM Modul mit 2GB Kapazität

Hohe Speicherkapazität jetzt auch auf flachen Standardmodulen

Der Speicherbedarf moderner Anwendungen steigt immer weiter, auch in Servern geht der Trend zu immer grösserer Kapazität des Hauptspeichers. Gleichzeitig soll aber auch möglichst der gesamte Server nur eine Höheneinheit hoch sein....

Bluetooth bei EPoX

Bluetooth bei EPoX

Externe USB-Lösung und Mainboards mit integriertem Bluetooth-Modul

EPoX hat gestern die Unterstützung ihrer Hardware für die drahtlose Kommunikation per Bluetooth bekanntgegeben, mit der verschiedene Geräte wie beispielsweise PC-Systeme, PDAs, Drucker, Notebooks oder Mobiltelefone über eine Strecke von bis zu...

Aus VideoLogic wird PURE Digital

Aus VideoLogic wird PURE Digital

Umbenennung soll Änderung des Produktangebots widerspiegeln

VideoLogic Systems, hierzulande bekannt durch seine Grafikkarten (Kyro) und Boxensysteme (Scirocco, DigiTheatre), hat soeben bekanntgegeben, dass das Unternehmen seinen Namen in “PURE Digital“ ändert. Die Umbenennung soll die Veränderung der angebotenen Produkte...

Neuer Mobile Athlon XP 1800+

Neuer Mobile Athlon XP 1800+

AMD stellt schnelleren Mobil-Prozessor für Notebooks vor

Prozessorhersteller AMD hat heute morgen offiziell ein schnelleres Modell des Mobile Athlon XP eingeführt. Der XP 1800+ für Notebooks basiert auf dem aktuellen, in 130nm Technologie gefertigten Thoroughbred-Kern, besitzt wie gewohnt 256...

Y.S.Tech TMD-Lüfter als Upgrade

Y.S.Tech TMD-Lüfter als Upgrade

Was bringt die neue Lüftertechnologie von Y.S.Tech?

Inzwischen sind die neuen TMD-Lüfter von Y.S.Tech im 70x15mm Format sowohl als Kühler-Combos als auch einzeln erhältlich. Trotz ihrer geringeren Höhe im Vergleich mit herkömmlichen Lüftern versprechen die “Tip Magnetic Driving Fans“...

Athlon-Mainboard für DDR400

Albatron will sich mit KX400+ Pro von der KT333-Masse abheben

Der hierzulande noch relativ unbekannte taiwanesische Hersteller Albatron bringt ein Mainboard für AMD-Prozessoren und mit dem VIA KT333 Chipsatz auf den Markt, dass sich nicht nur vom Namen her von der Konkurrenz...

Sockel-Adapter für Pentium 4

Sockel-478 Willamette und Northwood Prozessoren im Sockel-423

Bereits vor einigen Monaten berichteten wir über einen Adapter, mit dem neue Pentium 4 Prozessoren im Sockel-478 Format auch in älteren Mainboards mit dem ursprünglichen Sockel-423 eingesetzt werden. Mittlerweile hat Hersteller PowerLeap...

GHz-Grafik-DRAM von Samsung

Serienfertigung von DDR-II Chips für Grafikkarten beginnt im dritten Quartal

Nachdem Elpida, das Gemeinschaftsunternehmen von NEC und Hitachi, Mitte Juni als erster Hersteller mit Speicherchips mit einer Frequenz von 1 GHz auftrumpfen konnte, hat Samsung Electronics heute nachgezogen. Die jetzt angekündigten 128Mbit...