Kategorie: Prozessoren

Atom Z670 für Tablets

Atom Z670 für Tablets

SingleCore Atom-Prozessor für Tablet-PCs mit hohem Preis

Intel hat mit dem Atom Z670 seinen ersten für Tablets konzipierten Atom-Prozessor angekündigt. Dabei handelt es sich um eine SingleCore-CPU der Oak-Trail-Reihe mit 1,5 GHz inklusive Hyperthreading, mit einem 512 KByte großen...

Nvidia Denver-Die-Shot ist Fake

Bild eines GF100/GF110-Chips wurde bearbeitet

Die gestern veröffentlichte News mit einem ersten Die-Shot von Nvidias Project Denver ist offenbar ein Fake. SemiAccurate hat herausgefunden, dass es sich bei dem Bild um den GF100/GF110-Chip handelt. Es wurde zugeschnitten...

Nvidia: Die-Shot von Project Denver

Nvidia veröffentlicht erstes Bild seiner CPU auf ARM-Basis

Im Zuge des „Financial Analyst Days 2011“ hat Nvidia einen Die-Shot des Project Denver veröffentlicht. Auf dem Bild ist nur ein Rechenkern abgebildet. Der Prozessor auf ARM-Basis ist für das Jahr 2013...

Neuer Celeron ab April?

Preisliste zeigt Mobile Celeron Prozessor auf Sandy Bridge-Basis

CPU-World verweist auf eine von Fujitsu veröffentlichte Preisliste für Endkunden, die PCs und Notebooks enthält und bei den Lifebook-Modellen E751 und S751 die Option auf einen Intel Celeron B810 bietet. Der Prozessor...

Neue APUs der E-Serie von AMD

Neue APUs der E-Serie von AMD

Mehr Takt, Turbofunktion und eine Llano-APU im LowEnd

Wie X-bit Labs berichtet, plant AMD für das 3. Quartal dieses Jahr seine Palette an Prozessoren der E-Serie zu erweitern. Die E-Serie ist Teil der Fusion-APU-Familie und bedient das LowEnd-Segment. Und so...

AMDs Pläne für Bulldozer & Llano

Präsentation zeigt Veröffentlichungszeiträume

Online häufen sich aktuell Gerüchte zu AMDs kommenden CPUs mit integrierten Grafikkernen. Durchgesickerte Bilder aus einer internen AMD-Präsentation offenbaren nun, dass AMD seine High-End-Desktop-CPUs der Bulldozer-Reihe in der Woche um den 20....

VIA: Stromsparende x86-CPU

Dual-Core für den lüfterlosen Betrieb

VIA hat mit dem Eden X2 den laut eigenen Aussagen „energieeffizientesten Dual-Core-x86-Prozessor der Welt“ angekündigt. Die CPU ist für den Betrieb ohne aktive Lüfter konzipiert und damit auch für Netbooks und Tablets...

Llano vs Sandy Bridge

AMDs Leistungsvergleich zu Mobile QuadCores in Videoform

AMDs kommende Fusion-Prozessoren der Llano-Reihe werden das Mainstream-Segment bedienen. Allerdings gibt es bisher hinsichtlich ihrer Leistung nur grobe Einschätzungen, die sie ungefähr in dem Bereich aktueller Athlon II- und Phenom II-CPUs einordnen....

Bulldozer-Vorstellung auf CeBIT?

Bulldozer-Vorstellung auf CeBIT?

Ankündigung auf der offiziellen CeBIT-Internetseite

Laut einer Meldung auf der offiziellen CeBIT-Internetseite wird AMD die Messe nutzen, um Prozessoren vorzustellen, mit denen die Leistung der derzeitigen Top-Modelle der Phenom-II-Reihe um 50 Prozent übertroffen werden soll. Da die...

AMD enthüllt Bulldozer-Details

AMD enthüllt Bulldozer-Details

Sollen besonders energieffizient arbeiten

Im Rahmen der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) in San Francisco hat AMD neue Informationen zu seinen kommenden Bulldozer-CPUs enthüllt. Speziellen Fokus legte AMD bei seiner Präsentation auf den reduzierten Energieverbrauch der...

Lieferengpässe bei Fusion-APUs

Lieferengpässe bei Fusion-APUs

AMD sichert sich zusätzliche 40nm-Fertigungskapazitäten bei TSMC

Laut einem Bericht aus Taiwan kann AMD der starken Nachfrage nach Zacate- und Ontario-APUs nicht nachkommen, so dass das Unternehmen nun seine 40-nm-Fertigung bei TSMC ausgedehnt hat. Nachdem es in Europa und...

Preise für neue Sandy Bridge-CPUs

Preise für neue Sandy Bridge-CPUs

3 neue Desktop- und 8 neue Notebook-CPUs gelistet

Intel hat eine neue Preisliste für seine Prozessoren veröffentlicht, in der einige neue Desktop- und Notebook-CPUs auf Sandy Bridge-Basis mitsamt Preisen gelistet werden. Insgesamt werden Preise für drei weitere Desktop- sowie acht...

Intel Core i7-990X im Test

Neues Flaggschiff von Intel für die X58-Plattform: 6 Kerne und 3,46 GHz

Fast ein Jahr nach dem ersten Desktop-Prozessor mit sechs Kernen, dem Core i7-980X, hat Intel in dieser Woche ein neues Flaggschiff eingeführt: den Core i7-990X. Die Basis dieser CPU-Modelle (Gulftown) ist identisch,...

Noch schneller: Intel Core i7-990X

Neues Flaggschiff von Intel für die X58-Plattform: 6 Kerne und 3,46 GHz

Fast ein Jahr nach dem ersten Desktop-Prozessor mit sechs Kernen, dem Core i7-980X, hat Intel in dieser Woche ein neues Flaggschiff eingeführt: den Core i7-990X. Die Basis dieser CPU-Modelle (Gulftown) ist identisch, aber die Taktfrequenz des neuen Modells ist 133 MHz höher und liegt damit bei 3,46 GHz. Man kann sich ausmalen, wieviel schneller der 990X gegenüber dem 980X ist, aber wie sieht der Vergleich mit Intels zwischenzeitlich eingeführter neuer Generation (Sandy Bridge) aus?

Kompatibilität von Ivy Bridge

Kompatibilität von Ivy Bridge

Nächste CPU-Generation prinzipiell abwärtskompatibel zu Sandy Bridge

Da Intels Ivy Bridge, die Refresh-Generation zur aktuellen Sandy Bridge-Prozessorarchitektur, ebenfalls für den 1155-Sockel erscheinen wird, stand lange Zeit die Frage im Raum, ob und inwieweit die beiden Plattformen miteinander kompatibel sein...