Kategorie: Prozessoren

AMD bringt weiter Triple-Cores

Unternehmen äußert sich zur Zukunft der CPUs mit drei Kernen

AMD hat angekündigt nach der Veröffentlichung der neuen Prozessoren auf Bulldozer-Basis mit bis zu acht Kernen auch weiter CPUs mit drei Kernen anzubieten. Inwiefern AMD eventuell völlig neue Modelle auf den Markt...

Nvidia kündigt „Denver-Projekt“ an

Nvidia kündigt „Denver-Projekt“ an

Zusammenarbeit mit ARM für mehr CPU- und GPU-Leistung

Nvidia kündigt unter dem Codenamen „Denver-Projekt“ eine gemeinsame Initiative mit ARM an: Nvidia will verstärkt CPU-Kerne auf ARM-Basis entwickeln, die auf demselben Chip wie ein Nvidia-Grafikkern stecken. Die Ergebnisse sollen in PCs,...

Valve: „Sandy Bridge macht PCs zu Konsolen“

Valve: „Sandy Bridge macht PCs zu Konsolen“

Entwicklerstudio sieht Vorteile in integrierten Grafikkernen

Gabe Newell, der Geschäftsführer des Entwicklerstudios und Steam-Betreibers Valve, lobt Intels neue Prozessorgeneration Sandy Bridge in den höchsten Tönen: „Sandy Bridge eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten und ermöglicht auf PCs nun eine...

Intel: „Windows 8 ist eine Chance“

Intel: „Windows 8 ist eine Chance“

Könnte Intel im Tablet-Segment helfen

Windows 8 unterstützt erstmals ARM-CPUs. Für die Konkurrenz von AMD und Intel könnte dies eine Bedrohung darstellen, doch Intel erkennt gleichzeitig Chancen in Microsofts Strategie: „Windows CE, alle Windows-Phone-Anwendungen, laufen ausschließlich auf...

AMD: Details zu Fusion

AMD: Details zu Fusion

Einstiegs-CPUs kommen

Es gibt endlich mehr Details zu AMDs ersten Fusion-CPUs mit Grafikkern: Die Brazos-Plattform markiert den Einstieg in die Fusion-Welt und nutzt Single- und Dual-Core-CPUs aus der Ontario-C-Reihe und der Zacate-E-Reihe. Alle CPUs...

AMD Phenom II X4 975 im Test

Neues Flaggschiff bei AMDs Quad-Core-CPUs läuft mit 3,6 GHz

AMD hat im Desktop-Bereich im Gegensatz zu Intel und Sandy Bridge (noch) keine neue Architektur parat, bringt aber trotzdem neue Prozessoren heraus. Das neue Topmodell bei den 4-Kern-CPUs ist der Phenom II...

AMD Phenom II X4 975 Black Edition

Neues Flaggschiff bei AMDs Quad-Core-CPUs läuft mit 3,6 GHz

AMD hat im Desktop-Bereich im Gegensatz zu Intel und Sandy Bridge (noch) keine neue Architektur parat, bringt aber trotzdem neue Prozessoren heraus. Das neue Topmodell bei den 4-Kern-CPUs ist der Phenom II X4 975 Black Edition, der mit 3,6 GHz so hoch taktet wie noch kein anderer Prozessor von AMD. Dazu kommt ein freier Multiplikator zum einfachen Übertakten.

Intel Sandy Bridge CPUs im Test

Die neue Generation: Intel Core i5-2500K und Core i7-2600K

Heute führt Intel die ersten Prozessoren auf Basis der neuen „Sandy Bridge“ Architektur ein. Hartware.net hat zwei CPUs für Enthusiasten getestet, den Core i5-2500K und den Core i7-2600K. Sie unterscheiden sich durch...

Sandy Bridge: Intel Core i5-2500K & i7-2600K

Die neue Generation: Architektur, CPUs und Chipsätze unter der Lupe

Intel hat die ersten Prozessoren auf Basis der neuen „Sandy Bridge“ Architektur eingeführt. Hartware.net hat zwei CPUs für Enthusiasten getestet, den Core i5-2500K und den Core i7-2600K. Sie unterscheiden sich durch leichte Übertaktbarkeit von Standard-CPUs. Passend dazu gibt es auch neue Chipsätze.

Phenom II auf 7,3 GHz übertaktet

Phenom II X4 965 BE erreicht 7.306,8 MHz bei 1,85 Volt CPU-Spannung

Der Übertakter Mad222 aus Hongkong konnte einen neuen Taktfrequenz-Weltrekord einer AMD-CPU erreichen. Mit flüssigem Stickstoff als Kühlmittel konnte er einen Phenom II X4 965 BE mit sagenhaften 7.306,8 MHz betreiben. Dabei lag...

AMD: Rückkehr der FX-CPUs?

AMD: Rückkehr der FX-CPUs?

High-End-Marke könnte zurückkehren

Aktuell spekuliert man, dass AMD mit der Einführung seiner neuen Bulldozer-CPUs auch die Marke „FX“ wieder aufleben lässt. Das FX-Kürzel kennzeichnete bis 2006 die absoluten High-End-Prozessoren des Unternehmens und ruht seit dem...

Benchmarks des Intel Core i5-2400

Benchmarks des Intel Core i5-2400

Geschwindigkeitsvorteile gegenüber aktueller Generation

Intel hat einen Benchmark-Vergleich zwischen dem kommenden Core i5-2400 und dem aktuellen Core i5-650 gestartet. Beide CPUs waren bzw. werden zu ihrer Veröffentlichung preislich gleich platziert, weshalb Intel das verbesserte Preis-Leistungsverhältnis hervorheben...

Intel: Große Pläne für 32-nm-CPUs

Intel: Große Pläne für 32-nm-CPUs

Ab dem 3. Quartal 2011 70 % aller Chips im 32-Nanometer-Verfahren

Intel produziert aktuell 75 % seiner CPUs im 45-Nanometer-Verfahren und etwa 25 % in 32 Nanometern. Im Jahr 2011 soll sich diese Gewichtung, nicht zuletzt durch das Erscheinen der neuen Sandy-Bridge-CPUs, deutlich...

AMD: Zambezi kommt im April

AMD: Zambezi kommt im April

Erscheinungsdatum der Desktop-Versionen der Bulldozer-CPUs veröffentlicht

AMDs Zambezi-CPUs, die Desktop-Varianten der Bulldozer-Architekur, sollen laut einer durchgesickerten AMD-Roadmap im April 2011 erscheinen. Muster sollen bereits diesen Monat ihren Weg zu Herstellern finden. Die Massenproduktion der Chips im 32-Nanometer-Verfahren soll...

Händler liefert Sandy Bridge CPUs

Händler liefert Sandy Bridge CPUs

Core i5 2500K für umgerechnet 220 Euro (ohne MwSt.)

Ein englischer Online-Händler versendet bereits Prozessoren aus der Sandy Bridge Reihe von Intel: Jedenfalls gibt der Händler an, 262 Exemplare des Intel Core i5 2500K ab Lager lieferbar zu haben. Der Preis...