Zotac GeForce 8800 GTS 320MB Amp! Edition
Taktraten and Overclocking Grafikchip und -speicher der Zotac 8800 GTS 320MB Amp! Edition liegen mit 570/900 MHz wie erwähnt 14 bzw, 12,5 Prozent über den Vorgaben von nVidia für eine Grafikkarte dieser...
Taktraten and Overclocking Grafikchip und -speicher der Zotac 8800 GTS 320MB Amp! Edition liegen mit 570/900 MHz wie erwähnt 14 bzw, 12,5 Prozent über den Vorgaben von nVidia für eine Grafikkarte dieser...
10.10.2007, 12:31 0 Kommentare
Benchmarks: h2benchw Hartware.net setzt bei den Festplattentests ausschließlich auf aussagekräftige, relativ praxisnahe Benchmarks, da in der Realität keine theoretischen Maximumwerte relevant sind, sondern pure Lese- und Schreibleistung. Dazu verwenden wir den h2benchw...
05.10.2007, 15:29 0 Kommentare
Der Transport Für den Transport wird eine Tasche mitgeliefert, in die der Beamer perfekt hineinpasst. Auch die Kabel und die Fernbedienung lassen sich in der Tasche einfach unterbringen. Der Beamer wiegt etwa...
03.10.2007, 13:26 0 Kommentare
Benchmarks: h2benchw Hartware.net setzt bei den Festplattentests ausschließlich auf aussagekräftige, relativ praxisnahe Benchmarks, da in der Realität keine theoretischen Maximumwerte relevant sind, sondern pure Lese- und Schreibleistung. Dazu verwenden wir den h2benchw...
01.10.2007, 12:47 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 (2,93 GHz) – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: Intel D975XBX (Intel 975X Chipsatz) bzw.ASUS P5N32-E SLI Plus...
28.09.2007, 12:11 0 Kommentare
Praxistest: Klang und Funktion Der Zen Stone Plus unterstützt die Audio-Formate MP3 und WMA. Keine große Auswahl bei der aktuellen Formatvielfalt, doch sollte die eingeschränkte Kompatibilität dank der weiten Verbreitung beider Formate...
26.09.2007, 00:22 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 (2,93 GHz) – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: Intel D975XBX (Intel 975X Chipsatz) bzw.ASUS P5N32-E SLI Plus...
24.09.2007, 09:49 0 Kommentare
Äußeres – Fortsetzung Viel spannender ist die Rückseite. Als Erstes erkennt man, dass das Netzteil im unteren Teil des Gehäuses installiert wird. Schaut man weiter nach oben, sieht man, dass die Blenden...
20.09.2007, 15:11 0 Kommentare
Test: ReadyBoost Windows Vista setzt mit ReadyBoost auf die geringen Zugriffzeiten von Flash-Speichern. Bei Festplatten liegt diese etwa um den Faktor 10 höher. Es ist also zu erwarten, dass die mobile Festplatte...
18.09.2007, 12:35 0 Kommentare
Skalierung: Grafikkarten Getestet wurde in den Auflösungen 1280×1024 und 1920×1200, einmal ohne und einmal mit Full-Scene Anti-Aliasing (4x) sowie anisotroper Filterung (8x). Enemy Territory: Quake Wars Intel Core 2 Extreme X6800, 2...
13.09.2007, 03:59 0 Kommentare
Single-VGA Aufbau Bei der „on Top“ Montage auf der GPU ergibt sich der Nachteil, dass der zweite Grafikkartensteckplatz blockiert ist. Für Anwender von nur einer VGA ist das allerdings die optimale Aufbaulage...
12.09.2007, 12:02 0 Kommentare
OCZ Rally 2 mit 2 GByte Die Blister-Verpackung des etwa 30 Euro teuren „Rally 2“ von OCZ ist deutlich größer als die des Sticks von Super Talent und mit Werbeaussagen vollgepflastert. Bei...
10.09.2007, 12:50 0 Kommentare
Benchmarks: h2benchw Hartware.net setzt bei den Festplattentests ausschließlich auf aussagekräftige, relativ praxisnahe Benchmarks, da in der Realität keine theoretischen Maximumwerte relevant sind, sondern pure Lese- und Schreibleistung. Dazu verwenden wir den h2benchw...
05.09.2007, 12:48 0 Kommentare
Passivbetrieb Zudem ist der Thermalright IFX-14 auch speziell für den Passiv-Kühlbereich freigegeben. In übertakteten Zustand erzielten wir bei ca. 27°C Raumtemperatur um die 80°C Kerntemperatur der CPU und das ohne Systemabstürze. Allerdings...
03.09.2007, 10:05 0 Kommentare
Lieferumfang und Ausstattung Im blauen TripleHead2Go Digital Karton ist folgendes enthalten: Ein kleines schwarzes Metallkästchen, in das die TripleHead2Go Digital Elektronik eingebaut ist, ein kurzes Dual-Link (24+1) DVI-D Kabel, ein kurzes D-Sub...
31.08.2007, 12:13 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. November 2025
5. November 2025
5. November 2025
5. November 2025
5. November 2025
3. November 2025