Alle Reviews


HomePlug – Netzwerk per Steckdose

Ausführlicher Test von HomePlug Adaptern von Allnet, devolo und Hama

Wer sich ein Heimnetzwerk aufbauen will, hat eventuell auch schon „HomePlug“ in Erwägung gezogen. Die Vernetzung per Steckdose ist eine interessante Alternative zur herkömmlichen Verkabelung oder dem drahtlosen Funknetzwerk. Hartware.net hat sich ausführlich mit diesem Thema auseinander gesetzt und verschiedene HomePlug-Adapter in verschiedenen Wohnsituationen getestet.

Sunbeamtech Trio Modding-Gehäuse

Innenleben Beim Blick in den Innenraum fällt zuerst das schraubenlose Befestigungssystem für Laufwerke ins Auge. Festplatten und optische Laufwerke müssen lediglich in die dafür vorgesehenen Schächte geschoben werden und werden anschließend beidseitig...

Anzeige

BeQuiet Dark Power P6-470W Netzteil

Technische Daten Merkmale ATX/ E-ATX 2.2 Netzteil AMD/ Intel P4/ LGA 775/ Server Dual-fähig 470 Watt Gesamtausgangsleistung 185 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+3,3 und +5 Volt) 360 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+12,0 Volt) aktive...

Radeon X1800 XL vs. GeForce 7800 GT

3DMark05 Als Nachfolger des vielfach kritisierten 3DMark03 hat Futuremark im September 2004 den 3DMark05 veröffentlicht. Auch dieser Grafik-Benchmark besteht mal wieder aus verschiedenen synthetischen Tests und ist wie üblich äußerst anspruchsvoll für...

Hiper Type-R Modular 580W Netzteil

Ausstattung und Verarbeitung I Das Netzteil verfügt über etwas knapp bemessene (max. 50cm), modular verwendbare, farblich abgestimmte, textilummantelte Kabelstränge. Bereits die Verpackung weist aktuelle Technologie und Anschlussmöglichkeiten aus. Der Ausstattungsumfang ist nebst...

Xilence Xilent Blade – Quad-Heatpipe

Verarbeitung An der Verarbeitung des Hybridkühlers konnten keine Mankos festgestellt werden. Diese ist sauber und als ohne Fehl und Tadel zu bezeichnen. 4x6mm Quad-Heatpipe im Lamellenverbund Relativ eng liegende Lamellenabstände Leichte Bearbeitungsspuren...

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil II

Xilence: Montage, Multifunktionskühlung Die Montage erfolgt in bekannter Manier und ist als „easy install like“ zu bezeichnen. Die Montage ist in mittlerweile allgemein angewendeter Art gelöst: mittels sehr guter 6-Punkt AMD64 Arretier-Halterungen....

Thermaltake Mozart MediaLab HTPC

Innenraum, Montage und Features Das Abnehmen der Abdeckung ist eine Sache von Sekunden. Darunter liegen zunächst einmal zwei Verstrebungen, die das Gehäuse stabilisieren. Diese sind mit jeweils einer Schraube schnell gelöst, an...

Das Keyboard

Das Keyboard im Detail Die Tastatur macht auf den ersten Blick einen recht billigen und klobigen Eindruck, was wohl auf die vergleichsweise hohen Tasten mit den breiten Zwischenräumen zurückzuführen ist. Unter normalem...

Kurztest: X-Micro Mini DisGo

Fazit Die X-Micro Mini DisGo konnte uns im Test sehr überzeugen. Einzig bei der Geschwindigkeitsmessung erreichte die Festplatte trotz USB 2.0 Schnittstelle keine sonderlich guten Werte – bei einer Größe von 20...