Alle Reviews


Hiper Type-R Modular 580W Netzteil

Ausstattung und Verarbeitung I Das Netzteil verfügt über etwas knapp bemessene (max. 50cm), modular verwendbare, farblich abgestimmte, textilummantelte Kabelstränge. Bereits die Verpackung weist aktuelle Technologie und Anschlussmöglichkeiten aus. Der Ausstattungsumfang ist nebst...

Anzeige

Xilence Xilent Blade – Quad-Heatpipe

Verarbeitung An der Verarbeitung des Hybridkühlers konnten keine Mankos festgestellt werden. Diese ist sauber und als ohne Fehl und Tadel zu bezeichnen. 4x6mm Quad-Heatpipe im Lamellenverbund Relativ eng liegende Lamellenabstände Leichte Bearbeitungsspuren...

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil II

Xilence: Montage, Multifunktionskühlung Die Montage erfolgt in bekannter Manier und ist als „easy install like“ zu bezeichnen. Die Montage ist in mittlerweile allgemein angewendeter Art gelöst: mittels sehr guter 6-Punkt AMD64 Arretier-Halterungen....

Thermaltake Mozart MediaLab HTPC

Innenraum, Montage und Features Das Abnehmen der Abdeckung ist eine Sache von Sekunden. Darunter liegen zunächst einmal zwei Verstrebungen, die das Gehäuse stabilisieren. Diese sind mit jeweils einer Schraube schnell gelöst, an...

Das Keyboard

Das Keyboard im Detail Die Tastatur macht auf den ersten Blick einen recht billigen und klobigen Eindruck, was wohl auf die vergleichsweise hohen Tasten mit den breiten Zwischenräumen zurückzuführen ist. Unter normalem...

Kurztest: X-Micro Mini DisGo

Fazit Die X-Micro Mini DisGo konnte uns im Test sehr überzeugen. Einzig bei der Geschwindigkeitsmessung erreichte die Festplatte trotz USB 2.0 Schnittstelle keine sonderlich guten Werte – bei einer Größe von 20...

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil I

Arctic: Montage, Multifunktionskühlung Die Montage ist gut gelöst, mittels zweier 3-Punkt AMD64 Arretier-Halterungen. Der Ausbau des Mainboards entfällt hierbei lobenswerterweise. Die Montage ist selbsterklärend, eine Spritze AC Wärmeleitpaste liegt zur Wärmeleit- Optimierung...

GeForce 6800 GS von nVidia

3DMark03 Für die Bestimmung der theoretischen Leistungsfähigkeit unter DirectX 9.0 haben wir den synthetischen Benchmark 3DMark03 von Futuremark verwendet. 3DMark03 Athlon 64 4000+, ASUS A8N-SLI Premium, 1 GB, Win XP 3DMark Score...

Q-Be: Musik im Mini-Würfel

Funktionen & Bedienung Als erstes schließt man den Q-Be mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den eigenen PC an. SupportPlus hat hier eine interessante Lösung gefunden, um dem winzigen Gehäuse nicht noch einen...

Noctua NH-U12 Quad-Heatpipe Kühler

Verarbeitung Auffällig war zuerst das Gesamtlayout, welches in Ansätzen an den Thermalright High-Riser erinnert. Der 120er Noctua ist allerdings wesentlich größer und letztendlich gänzlich anders geartet. Mein Popin Yohann von Nokytech France...