Alle Reviews


Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev.2 SE

Einführung Herausragendes Merkmal der Arctic Cooling Modelle ist nach wie vor der als unverschämt günstig zu bezeichnende Preis. Mal abgesehen vom verwendeten (günstigen) Material des im Standard-Layout gefertigten Kühlers hat sich die...

GeForce FX5500 von Point of View

FireStarter FireStarter ist ein futuristisches Actionspiel aus Russland in bester Quake-Tradition und erinnert auch optisch an die Klassiker von id Software. Dieser First-Person-Shooter verwendet eine eigene DirectX 8/9 Grafik-Engine. Diese hat allerdings...

Anzeige

User-Review: MSI MEGA 180 Deluxe Mini-PC

Lieferumfang Barebone PC Spezieller Kupferkühler IR-Fernbedienung Radio-Antenne Quickinstall Anleitung, Handbuch nur in englischer Sprache auf CD CD mit Treibern und anderer Software Schrauben für die Laufwerksmontage alle benötigten intern Kabel und Stromkabel

Wassergekühltes Netzteil von EDVextrem

Merkmale Basis Enermax EG-350W Dual-Fan Netzteilkategorie unhörbar ATX Netzteil AMD/ Intel P4 350 Watt Gesamtausgangsleistung Peak Load Wert ohne Angabe 185 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+3,3 und +5 Volt) aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC) maximale...

Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000

Verarbeitung und Ausstattung Bereits vor ca. einem halben Jahr haben wir zu Vorab-Testzwecken mit einem 92mm und 80mm Beta-Sample interne Tests zum aktuellen Cooltek-Produkt absolviert. Schon zum damaligen Zeitpunkt konnte im Gegensatz...

Creative Inspire T7700 7.1 Soundsystem

Ausstattung Teil 1 Im Lieferumfang befinden sich insgesamt acht Lautsprecher: Ein großer Subwoofer und ganze sieben kleine Satellitenlautsprecher. Er enthält eine Kabelfernbedienung, mit der sich das Soundsystem steuern lässt. Ebenso ist ein...

GeForce FX5900 XT im FX-Vergleich

FireStarter FireStarter ist ein futuristisches Actionspiel aus Russland in bester Quake-Tradition und erinnert auch optisch an die Klassiker von id Software. Dieser First-Person-Shooter verwendet eine eigene DirectX 8/9 Grafik-Engine. Diese hat allerdings...

Gigabyte 3D Cooler-Pro – Quad-Heatpipe

Ausstattung, Verarbeitung Beim Gigabyte 3D Cooler-Pro handelt es sich um eine Heatpipe-/Lamellen-Combo mit 80mm Inline Trommellüfter. Der Kühler baut recht kompakt und ist zusätzlich mit einer Poti-Regelung – für 3,5“ Schacht/PCI-Slot –...

User-Review: Antec TruePower 430W

Optik, Anschlüsse, Ergebnisse, Fazit Optik Das Netzteil besteht wie fast jedes Andere aus einem relativ langweiligen Stahlblechgehäuse. Die Lüftergitter sind vergoldet und werten somit die Optik auf. Die 80mm und 92mm Lüfter...

EPoX BT-HS01 Bluetooth Headset

Praxistest Im Praxistest wies der mobile Winzling eine ausgezeichnete Sprach- und Empfangsqualität auf. Mit einer Reichweite von bis zu 10m vom Handy entfernt ist der Betrieb möglich. In geschlossenen Büroeinheiten war ein...

Cooler Master Pipe Tower 7

Ausstattung, Verarbeitung Grundsätzlich ist der Cooler Master Pipe Tower 7 ein recht schlicht wirkender Kühler, welcher nach dem Superconductor-Prinzip arbeitet. Im Gegensatz zur Heatpipe-Technologie spricht der Hersteller von einer Pulverbefüllung. Der Ausstattungsumfang...

IceCube vs. AeroCool HT-101 auf Pentium 4

Ausstattung, Verarbeitung Der Kühler wird in einer Blister Box sauber verpackt geliefert. Eine vielsprachige Kurzbedienungsanleitung, P4 Retentionmodul-Halter und Silmore Wärmeleitpaste liegen der Verpackung bei. Die Verarbeitung ist sehr gut und bis auf...

Logitech diNovo Media Desktop

Keyboard Das Keyboard besticht zunächst durch seine außergewöhnlich futuristische Optik. Das unglaublich flache Design sowie die geschwungene Form wirken sehr edel. Dennoch ist die Tastatur äußerst massiv und recht schwer, was ihr...