Alle Reviews


1More S70 Ohrhörer im Test

Frisches Design, aber weniger Features als der Vorgänger S50

Fazit Das Design der 1More S70 gefällt uns sehr gut, es wirkt modern und ansprechend. Dieses ermöglicht zudem einen stabilen Halt, der vor allem für Sportler interessant sein dürfte. Das Open-Ear-Design ist...

Cherry XTRFY M50, M64 Pro & M68 Pro im Test

Gaming-Mäuse für Präzision, Ergonomie & Performance bei E-Sports

Software Die Cherry XTRFY M50 Wireless lässt sich über die Cherry Utility Software individuell anpassen. Für die ARGB-Beleuchtung am unteren Rand der Maus stehen mehrere Effekte zur Verfügung, darunter Regenbogenwelle, Spektrum, ein...

Anzeige

Shokz OpenRun Pro 2 Kopfhörer im Test

Open-Ear-Design mit guter Sound- & Gesprächsqualität für Sportler

Fazit Die Shokz OpenRun Pro 2 richten sich laut Hersteller an Sportbegeisterte und genau für diese Zielgruppe können wir die Kopfhörer auch empfehlen. Der Tragekomfort war sehr gut und selbst bei starken...

Flexispot BS14 Bürostuhl im Test

Ergonomischer Office-Chair mit dynamischem Sitzsystem

Fazit Der Flexispot BS14 Bürostuhl konnte uns mit einer guten Verarbeitungsqualität und umfangreichen Einstellmöglichkeiten überzeugen. Die Aufbauzeit betrug außerdem keine halbe Stunde und konnte problemlos von einer Person ohne eigenes Werkzeug durchgeführt...

be quiet! Light Base 600 Gehäuse im Test

Show-Case mit eindrucksvoller Beleuchtung für 120 Euro

Drei Layout-Varianten Ein Highlight des be quiet! Light Base 600 ist der Betrieb in drei verschiedenen Varianten. Anders als zum Beispiel beim Dark Base Pro 901 dauert der Umbau jeweils weniger als...

Narwal Freo Z Ultra Saugroboter im Test

Modell-Upgrade mit KI-Objekterkennung & Staubabsaugung

Praxis Gegenüber dem Freo X Ultra gibt es zwei wesentliche Neuigkeiten beim Narwal Freo Z Ultra: die Staubabsaugung durch die Station und die viel bessere Objekterkennung. Die Staubabsaugung ist vergleichbar laut mit...

1More SonoFlow Pro Kopfhörer im Test

Kaum Weiterentwicklung, aber mehr Akkulaufzeit für 80 Euro

Fazit Die 1More SonoFlow Pro wurden mit Bluetooth 5.4 und einer damit deutlich längeren Akkulaufzeit auf den neusten Stand gebracht und sind den ansonsten technisch sehr ähnlichen 1More SonoFlow vorzuziehen. Diese sind...

Edifier W800BT Pro Kopfhörer im Test

Guter Sound und gutes ANC für unter 50 Euro

Fazit Der Edifier W800BT Pro kommen nah an einen Bereich, den wir als perfekt für Einstiegs-Kopfhörer ansehen würden. Für einen Preis von etwas weniger als 50 Euro wird sehr viel Leistung geboten....

Elegoo Mercury XS Bundle für 3D-Drucker im Test

Wash&Cure-Set inkl. Handheld-UV-Lampe für rund 200 Euro

Fazit Das Elegoo Mercury XS Bundle bietet eine umfassende Lösung für die Nachbearbeitung von euren Resin-3D-Drucken. Es besteht aus einer separaten Waschstation und einer Aushärtungsstation, die zusammen eine effiziente und bequeme Möglichkeit bieten,...

Elegoo Mars 5 Ultra 3D-Drucker im Test

Resin-Drucker mit 9K-Auflösung und Kamera für unter 300 Euro

Bedienung & Praxis Tilt-Release Technologie Bisher wurde zum Lösen der letzten gedruckten Schicht von der Trennfolie die Druckplatte ein wenig nach oben und dann wieder nach unten gefahren. Diese Bewegung kostet Zeit...

Fractal Era 2 ITX-Gehäuse im Test

Aluminium-Gehäuse mit Walnussholz für 220 Euro

Einbau Der Einbau des ITX-Mainboards ist bei Fractal Era 2 eigentlich kein Problem. Die internen Kabel des Gehäuses waren allerdings im Weg und mussten verlegt werden. Die Verschraubung ging anschließend schnell von der...

Mini-PC BMAX B8 Plus im Test

Mit Intel Core i5-12600H CPU & 24GB DDR5-RAM für 390 Euro

Fazit Der BMAX B8 Plus bietet eine ordentliche Leistung auf kleinstem Raum. Dank der aufrüstbaren NVME-SSD und der Möglichkeit, eine 2,5″-SATA-SSD (oder Festplatte) nachzurüsten, kann man einiges an Daten unterbringen. Die 24...

Edifier D32 Lautsprecher im Test

Retro-Design mit moderner Technik unter der Haube

Fazit Der Edifier D32 überzeugt uns optisch mit einem Retro-Design, welches mit modernen Elementen aufgewertet wurde und daher in vielen Einrichtungen ein passendes Schmuckstück darstellen sollte. Die Verarbeitungsqualität war sehr gut und...

Tineco Pure One Air Pet+ im Test

Günstiger Akku-Staubsauger ein Preis-/Leistungssieger?

Praxis Der Tineco Pure One Air Pet+ verfügt über zwei Modi zum Saugen. Im Auto-Modus erkennt er eingesaugten Schmutz und erhöht bzw. senkt automatisch die Saugleistung, während er im Max-Modus konstant die...

be quiet! Dark Base Pro 901 Gehäuse im Test

Flexibles Gehäuse mit sehr vielen Features für 270 Euro

Einbau Die Abstandhalter waren für den Einbau eines ATX-Mainboards im be quiet! Dark Base Pro 901 bereits vorinstalliert, wodurch die Mainboardinstallation leicht von der Hand ging. Bei der Grafikkarten waren die Löcher...