Alle Reviews


Sapphire Vapor-X HD5870

Die Grafikkarte Preis ca. 380 Euro (Stand: 22.12.2009) Hersteller Sapphire Beilagen VGA-DVI-Adapter, 2x Molex-auf-6-Pin-PCIe, CrossFire-Brücke, Anleitung (mehrsprachig, u.a. 5 Seiten Deutsch) Software Treiber, DiRT 2 (Steam-Gutschein), BattleStations Pacific Die Verpackung ist komplett...

Anzeige

ASUS EAH5750 Formula

Die Grafikkarte Preis ca. 125 Euro (Stand: 18.12.2009) Hersteller ASUS Beilagen HDMI-DVI-Adapter, 2x Molex auf 6-Pin-PCIe Adapter, CrossFire-Brücke, Schnellanleitung (mehrsprachig, u.a. Deutsch), Handbuch (CD) Software Treiber, ASUS GamerOSD, ASUS Video Security Online,...

Razer Imperator Gaming-Maus

Beschreibung Die Razer Imperator ist eine kabelgebundene Maus. Der vergoldete USB-Stecker und das zwei Meter lange Nylonkabel lassen die Maus zusätzlich hochwertig erscheinen. 2 m langes Kabel Die Maus ist komplett schwarz...

DFI LanParty DK P55-T3eH9 Mainboard

Lieferumfang Preis ca. 150 Euro Hersteller DFI Zubehör 4x SATA-Kabel, 1x IDE-Kabel, 2x Molex-auf-SATA-Stromadapter, 1x Slotblende mit 2x USB 2.0 und 1x eSATA, ATX-Blende, Smart Connectors, SPI-Link Kabel, CrossFire-Brücke, SLI-Brücke, Handbücher und...

Cooltek K4 Midi-Tower

Äußere Charakteristika Das Cooltek K4 hat die Maße 190x430x480 mm (BxHxT) und wiegt 5,2 kg. Damit ist es zwar noch ein Midi-Tower, ist aber etwas kleiner und leichter als vergleichbare Produkte. Das...

Maxcube Xenic 6030

Äußere Charakteristika Das Maxcube Xenic 6030 hat die Maße 210x480x510 mm (BxHxT), womit es übliche Midi-Tower-Maße einnimmt. Das Gewicht wird leider nicht angegeben. Da es aber nicht auffällig leicht oder schwer war,...

ASUS Sabertooth 55i Mainboard

Lieferumfang Preis ca. 175 Euro Hersteller ASUS Zubehör 6x SATA-Kabel (3x abgewinkelt), 1x IDE-Kabel, 1x Slotblende mit 2x USB 2.0 und 1x eSATA, ATX-Blende, Q-Connector, SLI-Brücke, Halterung für optionalen Speicherlüfter, Handbücher und...

NZXT Lexa S – Black Midi-Tower

Äußere Charakteristika Das NZXT Lexa S hat die Maße 196x480x528 mm (BxHxT) und wiegt 7 kg, womit es übliche Midi-Tower-Maße einnimmt. Das linke Seitenteil besitzt ein großes Fenster mit einem verbauten 120-mm-Lüfter....

HTPC im Eigenbau

Welche Plattform? Zuerst mal mussten wir klären, welche Basis wir für unseren HTPC einsetzen wollten. Prinzipiell gibt es momentan drei sinnvolle Möglichkeiten: Einen AMD Phenom II bzw. Athlon II, einen Intel Core...