HTPC im Eigenbau
DFI Lanparty JR GF9400 T2RS DFI bietet mit dem Lanparty JR GF9400 T2RS ein Mainboard im Mini-ATX Format an, welches für Intel Sockel LGA775 CPUs und DDR2-Speicher geeignet ist. Der Nvidia GeForce...
DFI Lanparty JR GF9400 T2RS DFI bietet mit dem Lanparty JR GF9400 T2RS ein Mainboard im Mini-ATX Format an, welches für Intel Sockel LGA775 CPUs und DDR2-Speicher geeignet ist. Der Nvidia GeForce...
27.11.2009, 19:11 0 Kommentare
Taktraten, Probleme & Overclocking Die Sapphire Radeon HD 5750 läuft mit den Standardfrequenzen einer 5750, d.h. der Grafikchip taktet mit 700 MHz, während der GDDR5-Speicher mit 1150 MHz angesprochen wird. Im Desktop-Betrieb...
25.11.2009, 18:55 0 Kommentare
Funktionen Die Aurora Micro Wireless Tastatur von Enermax soll eine zusätzliche Maus überflüssig machen, denn neben dem Trackball und den beiden Maustasten ist sogar ein Mausrad mit integriert worden, so dass alle...
23.11.2009, 17:09 0 Kommentare
Technik Frisch ausgepackt sehen wir uns das XFactor REX-750AS mal genauer an: XFactor REX-750AS hinten XFactor REX-750AS vorne Gleich fällt auf, das alle Kabel abnehmbar sind, selbst das ATX-Hauptkabel. So sind auf...
21.11.2009, 21:40 0 Kommentare
Es ist eine Weile her, dass wir ein System der Oldenburger Silent-PC-Schmiede Besser Leise im Test hatten, deshalb haben wir jetzt mal eines der aktuellen Modelle unter die Lupe genommen. Der „Besser Leise AMD Allzweck PC“ basiert auf AMD-Komponenten wie z.B. einem Phenom II X3 705e sowie einer ATI Radeon HD 4770 Grafikkarte und ist wie gewohnt auf besonders leisen, wenn nicht unhörbaren Betrieb getrimmt.
19.11.2009, 16:12 0 Kommentare
Die Grafikkarte Preis ca. 500 Euro (Stand: 17.11.2009) Hersteller PowerColor Beilagen DVI-HDMI-Adapter, Adapter Mini-DiplayPort auf DisplayPort, Stromadapter 6-Pin- auf 8-Pin-PCIe, CrossFire-Brücke, Quick Install Guide (Faltblatt, mehrsprachig, u.a. Deutsch) Software Treiber, Gutschein für...
18.11.2009, 05:57 0 Kommentare
Mushkin hat unter dem Namen ‚Midnight‘ eine neue Serie von USB-Sticks auf den Markt gebracht, die dank mitgelieferter Beschleuniger-Software schneller sein soll als es USB 2.0 erlaubt. ‚TurboFlash‘ ist auf dem USB-Stick selbst untergebracht und wird bei jedem Einstecken aktiviert – wenn der Anwender es wünscht.
16.11.2009, 16:51 0 Kommentare
Aufstellung Der Acer H7530D Beamer ist so konzipiert, dass er das Bild nicht gerade, sondern leicht nach oben versetzt projeziert. Das hat den Vorteil, dass man ihn z.B. flach auf einen Tisch...
13.11.2009, 15:12 0 Kommentare
Funktionstasten & Aufbau Die Logitech Anywhere Mouse MX ist mit einem 4-Wege-Scrollrad ausgestattet, einer Andwendungstaste, zwei Daumentasten und einer Status-LED. Scrollrad Das 4-Wege-Scrollrad ermöglicht es, in alle Richtungen zu scrollen. Man kann...
11.11.2009, 18:12 0 Kommentare
Intel hat momentan kein Glück mit seinen Solid State Drives (SSD). Im Sommer wurden die neuen Modelle der X25-M Serie vorgestellt, die nun mit Flash-Speicher aus 34-nm-Produktion bestückt sind. Diese wurden aber bereits kurz nach dem Start wegen eines Fehlers gestoppt, so dass sich die Einführung etwas verzögerte. Nun gab es im Oktober eine neue Firmware, aber auch diese wurde einen Tag später wieder zurückgezogen. Trotzdem wollte Hartware.net nicht auf einen Test verzichten.
09.11.2009, 18:39 0 Kommentare
Erster Start und Bedienung Bevor man das Headset nutzen kann, muss zuerst einmal der integrierte Akku aufgeladen werden. Dieser Vorgang dauert etwa 4 Stunden. Der Transmitter wird in einen freien USB-Port gesteckt...
03.11.2009, 17:10 0 Kommentare
Praxistest Das Schreiben langer Texte geht auf dem ASUS Eee PC 1005HA locker von der Hand. Die Tasten sind für ein 10″-Gerät recht groß und – viel wichtiger – absolut sauber und...
01.11.2009, 15:12 0 Kommentare
Software – Treiber & Addons für Spiele Der Treiber der Maus fällt für ein Premiumprodukt sehr spartanisch aus. Zwar kann man horizontale und vertikale Abtastauflösung der Maus (100 bis 5600 DPI) sowie...
30.10.2009, 18:24 0 Kommentare
ASUS Maximus III Gene Features Kleines Board – kleine Leistung? Das mag auf viele Mainboards zutreffen, aber sicherlich nicht auf dieses. Das ASUS Maximus III Gene bietet – wie das große Formula...
28.10.2009, 17:40 0 Kommentare
Neuerungen Der Zusatz „Black Edition“ wurde von Cooler Master bis ins letzte Detail übernommen. Der Lieferumfang wurde nicht nur erweitert, sondern auch alle früheren Bauteile und Schrauben in schwarzer Ausführung mitgeliefert. Auch...
26.10.2009, 15:25 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025