Kategorie: Spielkonsolen

Microsoft will die Gamescom erobern

Redmonder versprechen "das großartigste Line-Up der Geschichte"

Microsoft spuckt große Töne, was die diesjährige Gamescom in Köln betrifft: Die Spielemesse findet vom 5. bis zum 9. August 2015 statt. Natürlich wird dort auch Microsoft präsent sein und kündigt so...

China hebt Verkaufsverbot für Spielekonsolen auf

Vom Schwarzmarkt in die Händlerregale

In China endet das Verkaufsverbot für ausländische Videospielekonsolen. Damit dürfen Microsoft, Nintendo und Sony ihre jeweiligen Plattformen nun offiziell in China anbieten. Zuvor war dies nur in eingeschränktem Rahmen, nämlich ausschließlich in...

Nintendo stellt Dienst „TVii“ ein

Ging in Europa ohnehin niemals an den Start

Nintendo hat offiziell bestätigt, dass man seinen Dienst „TVii“ am 11. August 2015 einstampfen wird. Für Europäer hat diese Nachricht weniger Relevanz als für die USA – denn hierzulande ließ Nintendo seinen...

Playstation 4 erhält Firmware 2.57

Sony verzichtet jedoch auf neue Funktionen

Sony hat gestern die neue Firmware 2.57 für seine Playstation 4 veröffentlicht. Allerdings verzichtet der japanische Hersteller auf neue Features für die Spielekonsole. Stattdessen sind die Release Notes denkbar spartanisch und weisen...

Microsoft tauft Xbox Music und Video um

Vorbereitung auf Windows 10

Microsoft hat zwei seiner Apps kurzerhand umgetauft: Aus der Anwendung „Xbox Music“ ist nun „Groove“ geworden. Zeitgleich hat man „Xbox Video“ zu „Movies & TV“ umgewandelt. Die neuen, eher generischen Namen wurden...

Nintendo NX mit weniger Leistung als Sony PS4?

Nintendo NX mit weniger Leistung als Sony PS4?

Nintendo scheint der Strategie der Wii, Wii U treu zu bleiben

Der Twitter-Nutzer Tamaki hat schon des Öfteren Informationen zu neuen Produkten aus dem Hause Nintendo durchsickern lassen. Jetzt berichtet der Insider, dass die kommende Konsole Nintendo NX weniger Leistung bieten werde als...

Nintendo PlayStation: So sah der Prototyp aus

Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Sony scheiterte

Nintendo und Sony wollten ursprünglich im Konsolenmarkt zusammenarbeiten: Man plante mit vereinten Kräften ein CD-Laufwerk für das Super Nintendo zu veröffentlichen und so dessen Lebenszeit zu verlängern. Ganz ähnlich ging Sega vor,...