News: Wirtschaft

Apple wirbt Musa Tariq von Nike ab

Arbeitet dort nun als Leiter des digitalen Marketings

Apple hat Musa Tariq vom Schuhhersteller Nike abgeworben. Dort verdiente Tariq bisher als Verantwortlicher für Social Media seine Brötchen. Bei Apple soll der Online-Spezialist nun insgesamt für das digitale Marketing verantwortlich sein....

MakerBot stärkt Präsenz in Deutschland

Verleibt sich seinen EU-Distributor Hafner's Büro ein

Der Hersteller MakerBot stärkt seine Präsenz in der EU bzw. speziell in Deutschland: Die Firma hat ihren Vertrieb Hafner’s Büro aus Stuttgart geschluckt und kurzerhand in MakerBot Europe umgetauft. Man will auf...

Microsoft verklagt Samsung

Streit um Lizenzgebühren

Microsoft verklagt den Hersteller Samsung: Ursache ist ein Streit um Lizenzgebühren, die sich um bestimmte Techniken und Funktionen drehen, welche das Betriebssystem Google Android betreffen. Laut Microsoft habe Samsung die fälligen Zahlungen...

Nintendo abermals mit Verlusten

Gesteigerte Spieleverkäufe retten nichts

Der japanische Hersteller Nintendo musste im ersten Quartal seines Fiskaljahres 2015 erneut Verluste hinnehmen: 92 Mio. US-Dollar rote Zahlen stehen in den Büchern. Obwohl man die Spielverkäufe dank Titeln wie „Mario Kart...

Das Ende der Post-PC-Ära?

Tablet-Verkäufe brechen ein

Smartphones und Tablets gelten als Wegbereiter der „Post-PC-Ära“, in welcher klassische Desktop-PCs und sogar Notebooks nur noch eine untergeordnete und schwindende Rolle spielen sollen. Jetzt gibt es jedoch Gegenwind: Der Geschäftsführer der...

Crytek UK: Studio geschlossen

"Homefront: The Revolution" wandert zu Deep Silver

Der Entwickler Crytek („Ryse: Son of Rome“) hatte sich zuletzt zu seiner finanziellen Krise bekannt, aber im gleichen Atemzug ein Ende der Querelen in Aussicht gestellt. So versprach man bald positivere Neuigkeiten...

Microsoft in China unter Verdacht

Microsoft in China unter Verdacht

Büros in China bekommen unangemeldeten Regierungsbesuch

Nach einem Bericht einer chinesischen Zeitung steht Microsoft im Mittelpunkt einer kartellrechtlichen Untersuchung in China. In diesem Rahmen haben die Microsoft-Büros in Peking, Shanghai, Guangzhou und Chengdu gestern unangemeldeten Besuch von Ermittlern...

Bose verklagt Apple / Beats

Streit um Patente zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen

Der Hersteller von Audio-Equipment, Bose, verklagt Beats bzw. dessen frischgebackenen Besitzer Apple. Ursache sind Streitigkeiten um mehrere Patente zur Reduzierung von Umgebungsgeräuschen, welche die Produkte der Firma Beats verletzen sollen. Bose nimmt...

Crytek bekennt sich zur Krise

Endlich offizielles Statement des Entwicklers

Nachdem der Produzent des Spieles „Crysis 3“, Mark Read, den Entwickler verlassen hat und die Meldungen um die Unternehmens-Krise anhalten, hat Crytek nun nach wochenlangem Schweigen ein offizielles Statement zum Status Quo...

Google übernimmt Live-Streaming-Anbieter Twitch

Kaufpreis von etwa 1 Milliarde US-Dollar

Google hat den Live-Streaming-Anbieter Twitch übernommen. Zwar sind weder das Abkommen noch der Kaufpreis offiziell bestätigt, 1 Milliarde US-Dollar stehen aber im Raum. Gerüchte um eine mögliche Übernahme standen bereits Ende Mai...

Werbekunden sind zornig auf Microsoft

Schließung der Xbox Entertainment Studios sorgt für Ärger

Microsoft hat seine Xbox Entertainment Studios geschlossen. Diese Entscheidung fiel im Zuge der aktuellen Restrukturierungsmaßnahmen. So entlassen die Redmonder 18.000 Mitarbeiter. Jetzt zeigen sich vor allem viele Werbekunden Microsofts erbost: Denn die...

Google mit starken Quartalszahlen

Umsatz steigt um 22 Prozent

Gestern Abend hat Google seine Quartalszahlen für das zweite Quartal 2014 veröffentlicht. Der Umsatz steigt dabei um 22 Prozent auf 15,96 Milliarden US-Dollar. Die Analysten hatten ein Ergebnis von 15,61 Milliarden US-Dollar...

Microsoft: 18.000 Entlassungen

Microsoft: 18.000 Entlassungen

Mehr als zwei Drittel davon ehemalige Nokia-Mitarbeiter

Microsoft-Chef Satya Nadella hat in einer Nachricht an alle Angestellten seines Unternehmens eine massive Entlassungswelle angekündigt. Im Laufe eines Jahres wolle man bis zu 18.000 Stellen streichen. Details werden bei der Veröffentlichung...

AMD: Mehr Umsatz, aber Verluste

AMD: Mehr Umsatz, aber Verluste

Verlust gegenüber Vorjahr halbiert, aber sequentiell gestiegen

Nach Intel hat nun auch AMD das Ergebnis des zweiten Quartals vorgelegt. Trotz höheren Umsatzes bleibt der Chip-Entwickler weiterhin in den roten Zahlen. Die Verluste waren sogar noch größer als im ersten...

Apple & IBM mit weltweiter Partnerschaft

Gemeinsam will man die Mobilität für Geschäftskunden revolutionieren

Apple und IBM haben offiziell per Pressemitteilung eine neue, internationale Kooperation bestätigt. Im Zuge der exklusiven Partnerschaft wollen die beiden Firmen die mobile Arbeit des Segments für Geschäftskunden revolutionieren. Konkret arbeitet man...