News: Wirtschaft

NSA spionierte Huawei jahrelang aus

Vermutete nationale Bedrohung

Die amerikanische NSA (National Security Agency) hat offenbar bereits jahrelang das chinesische Unternehmen Huawei ausspioniert. Man fürchtete, dass Huawei Hintertürchen in sein Netzwerk-Equipment integrieren könnte, damit die chinesische Regierung die USA bzw....

US-Studenten verklagen Google

Google Apps for Education greifen Daten ab

In den USA läuft eine neue Sammelklage gegen Google: Dieses Mal sind die „Googles Apps for Education“ Stein des Anstoßes. Wer die Apps links liegen lässt, kann an vielen amerikanischen Universitäten gar...

Microsoft spioniert seine Kunden aus

Konzern rechtfertigt sich

Skandal oder normal – das ist die Frage: Microsoft war ein Blogger ein Dorn im Auge, der vertrauliche Informationen zum Betriebssystem Windows 8 durchsickern ließ. Um herauszufinden, welcher Mitarbeiter die Daten ausgeplaudert...

USK sucht Spieletester

Neue Stellen in Berlin

Die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) sucht in Berlin Zuwachs für sein Team. Die Bewerber sollen mindestens 18 Jahre alt sein und bei den Alterseinstufungen für Spiele unterstützen, indem sie für die Gremien Spiele...

Ex-Microsoft-Mitarbeiter festgenommen

Verdacht der Industriespionage

Ein ehemaliger Mitarbeiter Microsofts, der Software-Designer Alex Kibkalo, wurde festgenommen und wird der Industriespionage beschuldigt. Er soll noch vor der Veröffentlichung des Betriebssystems Windows 8 Code aus dem OS an Tech-Blogger weitergetratscht...

Immersive Technology Alliance gegründet

Soll Virtual Reality vorantreiben

Mehrere Firmen haben gemeinsam die Immersive Technology Alliance (ITA) gegründet. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der Stereoscopic 3D Gaming Alliance. Indirekt bedeutet das wohl auch, dass die beteiligten Firmen das Gaming...

Microsoft hatte Interesse an WhatsApp

19 Milliarden US-Dollar hätte man aber nicht gezahlt

Bill Gates hat dem amerikanischen Magazin Rolling Stone ein äußert umfangreiches Interview gegeben. Dabei kommt der Microsoft-Gründer und ehemalige Geschäftsführer des Unternehmens auch auf die aufsehenerregende WhatsApp-Übernahme durch Facebook zu sprechen. Laut...

Apple: Irrsinnige Forderungen an Samsung

40 US-Dollar Lizenzgebühr pro Smartphone

Florian Mueller von der auf Patentrecht spezialisierten Website Foss Patents berichtet seit Monaten über den anhaltenden Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung. In der Regel hat Mueller meist zu Apples Gunsten argumentiert. Doch...

CeBIT 2014 endet mit 210.000 Besuchern

Messeleitung: Trotz Besucherrückgang voller Erfolg

Mit 210.000 Besuchern hat die CeBIT 2014 erneut einen starken Besucherrückgang zu vermelden. Im Jahr 2013 waren es noch rund 285.000 Besucher. Allerdings muss dabei auch die Neuausrichtung der CeBIT als reine...

ZiiLabs verklagt Apple & Samung

Grafikchips von Samsung sollen Patente verletzen

ZiiLabs (ehemals 3D Labs) ist eine Tochter des Herstellers Creative. Das Unternehmen hat nun eine Klage gegen sowohl Apple als auch Samsung eingereicht. Ursache sind die Grafiklösungen Samungs in mobilen SoCs. Sie...

Sammelklage gegen Google wegen In-App-Käufen

Fünfjähriger gab Geld in "Marvel Run Jump Smash!" aus

In den USA wurde eine Sammelklage gegen Google initiiert. Die Klageschrift lässt sich auf Wunsch komplett hier durchlesen. Stein des Anstoßes sind laut der Klage unzulässige In-App-Käufe, die über durch Google Play...

Sony: Jack Tretton tritt zurück

CEO von Sony Computer Entertainment of America tritt ab

Sony hat bekannt gegeben, dass der Geschäftsführer von Sony Computer Entertainment of America (SCEA), Jack Tretton, am 31. März 2014 seinen Posten verlässt. Sein Weggang erfolgt laut Pressemitteilung in beiderseitigem Einvernehmen. Auch...

Intel übernimmt den Hersteller Basis

Intel übernimmt den Hersteller Basis

Kaufpreis liege zwischen 100 bis 150 Mio. US-Dollar

Intel soll den Hersteller Basis für einen Kaufpreis zwischen 100 bis 150 Mio. US-Dollar übernehmen. Basis fertigt Smart Watches mit Schwerpunkt auf Fitness- und Gesundheits-Funktionen. Intel dürfte Basis übernommen haben, um mithilfe...

Microsoft besetzt Führungsriege um

Tony Bates und Tami Reller müssen gehen

Microsoft nimmt weitere Umbesetzungen in seiner Führungsriege vor: Der ehemalige Skype-Geschäfsführer Tony Bates verlässt genau so das Unternehmen wie die bisherige Marketing-Chefin Tami Reller. Ob die beiden Manager freiwillig bei Microsoft ihren...

Apple: Geheimniskrämerei gegen Plagiate

Apple: Geheimniskrämerei gegen Plagiate

Andere Hersteller bedienten sich zu gerne

In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Reuters hat der Apple-Primus Tim Cook bestätigt, dass Apple weiter bei Innovationen im IT-Segment federführend bleiben wolle. 2013 habe man beispielsweise das Budget für Forschung und...