News: Wirtschaft

HTC trennt sich von Beats

Taiwaner verkaufen ihre Anteile am Unternehmen

HTC beendet seine Partnerschaft mit Beats Electronics und verkauft seine Anteile an der Firma des Rappers Dr. Dre. Bisher hielt HTC aus Taiwan 25 % an Beats und bewarb seine Smartphones mit...

Schleichendes Ende für BlackBerry

T-Mobile nimmt BlackBerry in den USA aus den Ladengeschäften

Für den kanadischen Smartphone-Hersteller BlackBerry (ehemals RIM) sieht es derzeit nicht allzu rosig aus. So ist das Unternehmen bereits dazu übergegangen sein früheres Alleinstellungsmerkmal, den BlackBerry Messenger, auch für Apple iOS und...

Samsung & LG beenden Rechtsstreit

Samsung & LG beenden Rechtsstreit

Auseinandersetzung um Patente geregelt

Die beiden südkoreanischen Hersteller LG und Samsung haben eine bereits über Monate andauernden Rechtsstreit betreffend zahlreicher Patente für OLED-Displays beendet. Jetzt ist eine außergerichtliche Einigung erfolgt: „Wir sind überein gekommen, dass wir...

BlackBerry offenbart miserables Quartal

1 Milliarde US-Dollar operative Verluste

BlackBerry hat seine vorläufigen Ergebnisse für das Quartal bekannt gegeben, das am 31. August 2013 zuende gegangen ist. Der kanadische Hersteller musste operative Verluste in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar hinnehmen und...

ASUS offen für Fusion mit Acer

ASUS offen für Fusion mit Acer

Veränderungen am Markt könnten Zusammenschlüsse nötig machen

Die beiden in Taiwan beheimateten Hersteller ASUS und Acer könnten in Zukunft zu einem Unternehmen verschmelzen. Zumindest der Vorstandsvorsitzende der Firma ASUS, Johnny Shih, hält diesen Schachzug für möglich. In einem Interview...

BlackBerry entlässt 40 % der Belegschaft

Angestellte sollen noch vor Ende 2013 ihren Hut nehmen

Der kanadische Hersteller BlackBerry, ehemals RIM, hat angekündigt noch vor Ende 2013 40 % seiner Belegschaft zu entlassen. Die Stellenstreichungen sollen alle Unternehmensbereiche umfassen. Zuletzt nannte BlackBerry als offizielle Zahl seiner Mitarbeiter...

Extremer Strategiewechsel bei Microsoft?

Investoren wünschen sich entsprechenden CEO

Drei der größten 20 Investoren in die Firma Microsoft erhoffen sich nach dem Abtritt des derzeitigen Geschäftsführers Steve Ballmer einen groß angelegten Strategiewechsel bei Microsoft. Deshalb wünscht man auch einen entsprechenden CEO...

Google übernimmt Bump

Eigenständige App bleibt vorerst erhältlich

Google hat die Firma Bump Technologies übernommen. Offiziell ist der Kaufpreis unbekannt. Analysten gehen aber von einer Summe zwischen mindestens 30 bis ca. 60 Mio. US-Dollar aus. Bump ist eine App für...

BlackBerry: Aufspaltung der Firma?

Potentielle Käufer haben nur an Teilbereichen Interesse

Der kanadische Hersteller BlackBerry steckt nach den Misserfolgen seiner letzten Smartphones mit dem Betriebssystem BlackBerry 10 in der Krise. So machen bereits Gerüchte von einem Verkauf der Firma im November 2013 die...

HTC Amerika entlässt Mitarbeiter

20 % der Angestellten nehmen ihren Hut

HTC Amerika entlässt 20 % seiner Mitarbeiter, was 30 Angestellten entspricht. Diese Meldung hat das chinesische Unternehmen selbst bestätigt. Laut Sprechern HTCs seien die Entlassungen notwendig, um die Firma zu entschlacken und...

Ex-Nokia-Manager kritisiert Elop

Ex-Nokia-Manager kritisiert Elop

Bescheinigt dem Geschäftsführer komplettes Versagen

Anssi Vanjoki ist ein ehemaliger Nokia-Manager, der damals selbst als möglicher Geschäftführer des finnischen Mobiltelefonherstellers im Rennen war. Dann besetzte allerdings Stephen Elop als ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter den Posten des CEO. Elop entschied...

BlackBerry: Verkauf im November?

Vorstand kreise bereits potentielle Käufer ein

Nachdem das erhoffte Comeback des Herstellers BlackBerry Anfang des Jahres scheiterte, man setzte alle Hoffnungen in die neuen Smartphones mit dem BlackBerry OS 10, predigte der Hersteller zuletzt sich als Nischenanbieter platzieren...

Lenovos CEO teilt Bonus mit Arbeitern

Belohnt gute Leistungen der Angestellten

Der Geschäftsführer des Herstellers Lenovo, Yang Yuanqing, teilt 3,25 Mio. US-Dollar seiner jährlichen Bonuszahlungen mit den Mitarbeitern des Unternehmens. 2012 hatte Yuanqing genau so gehandelt, um die Angestellten für die guten Zahlen...

Microsoft übernimmt Nokias Mobilsparte

Redmonder zahlen 5,44 Milliarden Euro

Microsoft hat Nokias Bereich für Mobiltelefone übernommen. Beide Hersteller haben das Abkommen und den Übernahmepreis von 5,44 Milliarden Euro bestätigt. Microsoft zahlt konkret 3,79 Milliarden Euro für den Geschäftsbereich mit Hardware und...

Google: Android-Verantwortlicher scheidet aus

Wechselt zum chinesischen Anbieter Xiaomi

Der Google-Mitarbeiter Hugo Barra präsentierte bisher auf so gut wie jeder Google I/O Neuerungen rund um das Betriebssystem Android. So war Barra bisher ja auch für Google als Vizepräsident des Produktmanagements rund...