Kategorie: Wirtschaft

ZiiLabs verklagt Apple & Samung

Grafikchips von Samsung sollen Patente verletzen

ZiiLabs (ehemals 3D Labs) ist eine Tochter des Herstellers Creative. Das Unternehmen hat nun eine Klage gegen sowohl Apple als auch Samsung eingereicht. Ursache sind die Grafiklösungen Samungs in mobilen SoCs. Sie...

Sammelklage gegen Google wegen In-App-Käufen

Fünfjähriger gab Geld in "Marvel Run Jump Smash!" aus

In den USA wurde eine Sammelklage gegen Google initiiert. Die Klageschrift lässt sich auf Wunsch komplett hier durchlesen. Stein des Anstoßes sind laut der Klage unzulässige In-App-Käufe, die über durch Google Play...

Sony: Jack Tretton tritt zurück

CEO von Sony Computer Entertainment of America tritt ab

Sony hat bekannt gegeben, dass der Geschäftsführer von Sony Computer Entertainment of America (SCEA), Jack Tretton, am 31. März 2014 seinen Posten verlässt. Sein Weggang erfolgt laut Pressemitteilung in beiderseitigem Einvernehmen. Auch...

Intel übernimmt den Hersteller Basis

Intel übernimmt den Hersteller Basis

Kaufpreis liege zwischen 100 bis 150 Mio. US-Dollar

Intel soll den Hersteller Basis für einen Kaufpreis zwischen 100 bis 150 Mio. US-Dollar übernehmen. Basis fertigt Smart Watches mit Schwerpunkt auf Fitness- und Gesundheits-Funktionen. Intel dürfte Basis übernommen haben, um mithilfe...

Microsoft besetzt Führungsriege um

Tony Bates und Tami Reller müssen gehen

Microsoft nimmt weitere Umbesetzungen in seiner Führungsriege vor: Der ehemalige Skype-Geschäfsführer Tony Bates verlässt genau so das Unternehmen wie die bisherige Marketing-Chefin Tami Reller. Ob die beiden Manager freiwillig bei Microsoft ihren...

Apple: Geheimniskrämerei gegen Plagiate

Apple: Geheimniskrämerei gegen Plagiate

Andere Hersteller bedienten sich zu gerne

In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Reuters hat der Apple-Primus Tim Cook bestätigt, dass Apple weiter bei Innovationen im IT-Segment federführend bleiben wolle. 2013 habe man beispielsweise das Budget für Forschung und...

Neues Buch über Apple porträtiert Tim Cook

Zählt Unterschiede zwischen Cook und Jobs auf

Ein neues Buch namens „Haunted Empire: Apple After Steve Jobs“ des Wall-Street-Journal-Journalisten Yukari Iwatani Kane skizziert unter anderem den Wechsel von Apple-Mitbegründer Steve Jobs zu Tim Cook als neuem Geschäftsführer. Wirkliche Überraschungen...

Apple will Engagement für Umwelt fortsetzen

Wer am Klimawandel zweifle, solle seine Aktien verkaufen

Der Apple-Geschäftsführer Tim Cook hat auf Kritik seitens einiger Investoren genervt reagiert: Das National Center for Public Policy Research (NCPPR) ist eine konservative Gruppe, welche den Klimawandel relativiert / negiert. Auf einer...

Sony verkauft ehemaliges Hauptquartier

Angestrebter Preis von 146,5 Mio. US-Dollar

Sony will sei ehemaliges Hauptquartier in Tokyo verkaufen. Als Preis visiert man ca. 146,5 Mio. US-Dollar an. Von 1990 bis 2007 dienten die inbegriffenen Immobilien als Hauptsitz des Unternehmens. Die japanische Presse...

Apple übernimmt Burstly

Entwickler stellt Android-Support ein

Apple hat den Entwickler Burstly übernommen. Die finanziellen Details der Einverleibung hält man jedoch unter Verschluss. Burstly ist vor allem für seine Analyse-Plattformen bekannt – darunter die Programme „FlightPath“ und „Test Flight“....

Satya Nadella über Microsofts Zukunft

Konzern müsse wieder wie ein Startup denken

Der frischgebackene Geschäftsführer des Konzerns Microsoft, Satya Nadella, hat der New York Times sein erstes Interview als CEO gewährt. Dabei erklärt Nadella, dass Microsoft seiner Ansicht nach lernen müsse wieder wie ein...

Google übernimmt SlickLogin

Google übernimmt SlickLogin

Startup-Unternehmen gehört nun zu Google

Google hat das Startup-Unternehmen SlickLogin übernommen. Letztere haben an einem System gearbeitet, das auf Websites das Einloggen über akustische Signale ermöglichen soll. Die konkreten Umstände der Übernahme durch Google sind aktuell noch...

Jason Holtman verlässt Microsoft

Ihm reichten sechs Monate in der PC-Spiele-Abteilung

Jason Holtman war bei Valve ca. acht Jahre lang Chef für die Online-Plattform Steam. Letztes Jahr wechselte er allerdings zu Microsoft in deren Abteilung für PC-Spiele. Jedoch blieb es bei einem eher...

Industriespionage bei MediaTek?

Kopf der Smartphone-Sparte soll ein Maulwurf sein

Der taiwanesische Hersteller MediaTek bezichtigt seinen Kopf der Sparte für Smartphone-Chips, Yuan Di-Wen, der Industriespionage. Ein Sprecher der Herstellers erklärt, dass man gegen seinen (wohl bald ehemaligen) Manager nun gerichtlich vorgehen müsse....

Andrew Bocking verlässt BlackBerry

Gründe für Ausscheiden sind offen

Andrew Bocking hat seinen Arbeitgeber BlackBerry verlassen. Bocking war beim kanadischen Smartphone-Hersteller als ausführender Vizepräsident verantwortlich für den BlackBerry Messenger. Die Gründe für den Abschied des Managers sind offen. In jedem Fall...