Cooler Master CM Storm Sniper - Seite 6

Anzeige

Betrieb

Die Anleitung beschreibt die beiden 200mm-Lüfter mit folgenden Werten: 500-1000 Upm, 17-23 dB(A). Der 120mm-Lüfter soll mit 1200 Upm und 17 dB(A) laufen. Das subjektive Hörgefühl vermittelt allerdings andere Werte.
Die Lüfter sind über die eingebaute Lüftersteuerung stufenlos verstellbar, getestet wurde die kleinste, die mittlere und die höchste Stufe. Auf der niedrigsten Stufe sind die Lüfter angenehm leise – leider nicht als Silent zu bezeichnen, aber auch nicht störend laut. Man vernimmt nur ein leises Lüfterrauschen. Auf mittlerer Stufe ändert sich dies allerdings schon recht negativ. Es ist eine Art Brummen zu hören, welches eher unangenehm auffällt. Die höchste Stufe werden wahrscheinlich nur Hardcore-Übertakter wirklich auf Dauer ertragen können, denn dort ist dauerhaft ein deutliches und störendes Brummen zu vernehmen. Durch die Größe der Lüfter dürfte die kleinste Stufe allerdings den meisten Benutzern genügen.
Durch einen Druck auf das Rad der Lüftersteuerung lässt sich die blaue Beleuchtung der beiden großen 200mm-Lüfter abschalten und auch wieder einschalten. Das blaue Licht wirkt auch im Dunkeln nicht blendend oder störend. Dies kann man an den Fotos vielleicht erkennen, da fast kein Licht durch die Lochgitter am Seitenteil scheint.


Lüfterbeleuchtung

Ein weiteres nützliches Feature, vor allem für LAN-Party-Besucher, ist der „StormGuard“. Mit diesem System lassen sich Maus- und Tastaturkabel am Gehäuse befestigen und können so nicht entwendet werden. Das Gehäuse selber muss dafür natürlich auch mit einem Schloss gesichert werden.
Das Kabel wird vor dem Anschließen an den USB-Port durch den Storm Guard geführt und das System dann im Gehäuse verschraubt. Da das Kabel dafür über einen Umweg verlegt wird, verliert man insgesamt etwa 30 cm Länge des Kabels im Gegensatz zu einem normalen Anschließen an den USB-Port. Diese 30 cm muss man also vorher als Spielraum übrig haben, wenn man das System nutzen möchte.


StormGuard

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert