Monatsarchiv: September 2014

Games der Xbox 360 im Browser zocken?

Microsoft experimentiert angeblich mit Streaming

Laut aktuellen Berichten experimentiert man bei Microsoft aktuell damit Spiele der Konsole Xbox 360 auch an PCs verfügbar zu machen. Möglich soll dies durch Streaming-Techniken sein: PC-Nutzer könnten die Xbox-360-Games dann einfach...

Acer Chromebox CXI mit Intel Haswell

Ultrakompakter und vielseitig einsetzbarer PC mit Chrome OS

Acer hat seine Chromebox CXI vorgestellt. Es handelt sich um einen sehr kompakten PC mit dem Betriebssystem Google Chrome OS. Unter anderem bietet das Gerät Dual Display-Unterstützung via HDMI und DisplayPort sowie...

Xbox One mit geringen Verkaufszahlen in Japan

Nur 23.500 verkaufte Konsolen innerhalb der ersten Woche

Dass die Microsoft Xbox One in Japan wohl kein Kassenschlager werden würde, stand schnell fest. Allerdings liegen die Verkaufszahlen in der ersten Woche nun noch deutlich niedriger als 2005 bei der Veröffentlichung...

Microsoft mit neuer Windows-Namensgebung?

Betriebssysteme sollen nur noch "Windows" heißen

Microsoft soll den Plan entwickelt haben seine Namensgebung für alle Windows-Betriebssysteme zu überarbeiten. Demnach sollen Zusätze wie „RT“, „Phone“ oder auch Ziffern wie bei „Windows 8.1“ entfallen. Stattdessen wollen die Redmonder angeblich...

Intel Logo

Intel Skylake im zweiten Halbjahr 2015

Präsentation auf dem Intel Developer Forumd

Intel hat im Rahmen des Intel Developer Forum (IDF) seine neue Prozessorarchitektur namens Skylake vorgeführt. Erscheinen sollen neue Chips auf Basis von Skylake bereits im zweiten Halbjahr 2015. Die Skylake-Prozessoren werden im...

4 Universal-Notebook-Netzteile

Ersatz-Netzteile von FSP, Hama, Digitus und LC-Power

Sollte mal das Netzteil des Laptops defekt sein, kann man sich Ersatz vom Hersteller besorgen oder auf sogenannte Universal-Netzteile zurückgreifen, die dann für verschiedene Notebooks geeignet sind. Hartware.net hat drei solche Netzteile für 19 bis 38 Euro getestet und verglichen: FSP NB L90 Plus, Hama Ultra-Slim 90W, Digitus DA-10090 und LC-Power LC90NB-Multi.

Apple schickt iPod classic in Pension

Media-Player verschwindet von der Website

Apple schickt offenbar seinen Media-Player iPod classic in Pension. Jedenfalls ist das Gadget nach guten sieben Jahren erstmals von der Website des Herstellers entschwunden. In Apples Online-Store fehlt vom iPod classic plötzlich...

Offizielles Logo für Ultra HD

Soll Kunden Übersicht erleichtern

Mittlerweile hat der Branchenverband Digital Europe das offizielle Logo für Bildschirme mit Ultra HD vorgestellt (siehe Bild). Die Einführung eines offiziellen Symbols, das nun auch als Kennzeichnung für in Frage kommende Geräte...