Monatsarchiv: September 2014

Corsair mit neuer Marke „Corsair Gaming“

RGB-Tastaturen, -Mäuse und Headsets angekündigt

Corsair hat die neue Marke „Corsair Gaming“ ins Leben gerufen. Als erste Produkte erscheinen RGB-Tastaturen, RGB-Mäuse und Headsets. Laut Hersteller habe man für die Entwicklung der einzelnen Produkten mit führenden E-Sportlern zusammengearbeitet....

LG Wine Smart – aufklappbares Smartphone

Erscheint leider zunächst nur in Südkorea

LG veröffentlicht in seinem Heimatland Südkorea das Smartphone Wine Smart. Es handelt sich um ein recht ungewöhnliches Modell im Retro-Design, das sich zusammenklappen lässt. Folglich ist auch noch ein normales Tastenfeld an...

Sony treibt Project Morpheus voran

Arbeit am VR-Headset zu 85 % abgeschlossen

Sony treibt die Arbeit an seinem Virtual-Reality-Headset Project Morpheus voran: Im Rahmen der Tokyo Game Show hat der Konzern bestätigt, dass die Arbeiten bereits zu 85 % abgeschlossen seien. Kompatibel sein soll...

Samsung plant günstigen Curved-Monitor

Mit VA-Panel und 1920 x 1080 Bildpunkten

Samsung plant mit dem S27D590CS einen neuen Curved-Monitor mit verhältnismäßig niedrigem Einstiegspreis. Für das Gerät mit 27 Zoll Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten kommt ein VA-Panel zum Einsatz. Weiterhin nennt Samsung...

Sony plant Internet-TV-Initiative

Will Inhalte auch an Smartphones und Tablets streamen

Laut dem Wall Street Journal plant Sony seine Initiativen rund um die Cloud auszuweiten. Demnach will der Konzern einen Internet-TV-Dienst starten und verhandelt deswegen bereits mit entsprechenden Content-Anbietern. Ziel sei es, den...

AMD plant Enthüllung am 25.09.2014

Mehrere Teaser-Bilder veröffentlicht

AMD hat über soziale Netzwerke wie Twitter mehrere Teaser-Bilder veröffentlicht. Sie stellen für den 25. September 2014 die Enthüllung eines neuen Produkts in Aussicht, ohne allerdings Details zu verraten. Prägnant ist, dass...

BitFenix Pandora

Schlankes, schickes Gehäuse mit Aluseiten und Front-Display

Der schlanke BitFenix Pandora Midi-Tower besitzt Seitenteile aus Alu und ein Front-Display, auf dem eigene Bilder gezeigt werden können. Innen ist Platz für ein Micro-ATX Mainboard, einen 240er Radiator, bis zu vier Festplatten sowie lange Netzteile und Grafikkarten. 2 leise Lüfter sind vorinstalliert. Wie das Pandora im Praxistest abschneidet, klärt der Review!