
Auf der Website des taiwanischen Herstellers Powercolor waren kurzzeitig zwei neue Produktkategorien zu sehen: Radeon RX 6600 und Radeon RX 6600 XT. Dies wird als Zeichen gedeutet, dass eine Einführung dieser AMD “Navi” Grafikkarten kurz bevor steht. Die Radeon RX 6600 Modelle waren ursprünglich in der ersten Jahreshälfte erwartet worden, aber Infos sind bislang nur durchgesickert.
Powercolor hat die Produktkategorien mittlerweile wieder gelöscht, da AMD diese Grafikkarten noch nicht offiziell vorgestellt oder zumindest angekündigt hat. Leider enthielten die Webseiten noch keinerlei Informationen zu den Grafikkarten oder den Spezifikationen, sondern waren lediglich Platzhalter und belegen die Pläne und die Namensgebung.
Der Hersteller bietet bekanntlich eine große Palette von Grafikkarten auf AMD-Basis an, sodass ähnliches auch bei der Radeon RX 6600 Serie erwartet wird.
AMD hatte Anfang diesen Jahres zur Computermesse CES weitere Radeon RX 6000 Grafikkarten für die erste Jahreshälfte angedeutet und im März erschien mit der Radeon RX 6700 XT das erste Exemplar. Bei der Präsentation im Januar war aber auch noch ein weiteres Grafikkartenmodell zu sehen, das deutlich kompakter ausfällt als die Radeon RX 6700 XT und mit nur einem statt zwei Lüftern ausgestattet ist. Dabei könnte es sich um eine Radeon RX 6600 (XT) Grafikkarte handeln, aber die erste Jahreshälfte ist bereits rum und bislang hat AMD noch nichts dergleichen angekündigt.
Ein erst letzte Woche aufgetauchtes Bild zeigt die Radeon RX 6600 XT Grafikkarte schräg von oben und nicht von hinten wie beim zuvor durchgesickertem Bild aus China oder frontal wie bei der AMD-Präsentation im Januar.
Die Radeon RX 6600 XT kommt im Vergleich zur Radeon RX 6700 XT mit 2048 statt 2560 Stream-Prozessoren bzw. Shader-Einheiten und muss sich mit 8 statt 12 GByte GDDR6 an einer von 192 auf 128 bit reduzierten Speicherschnittstelle begnügen. Der taiwanische Hersteller Gigabyte hat seine ersten Radeon RX 6600 XT bereits für den Verkauf in Osteuropa registriert, wobei die Namensgebung die Speicherausstattung bestätigt.
Quelle: videocardz.com
Neueste Kommentare
6. Dezember 2023
28. November 2023
27. November 2023
21. November 2023
21. November 2023
20. November 2023