Autor: André Westphal

Nvidias Kepler mit DirectX 11.1

Nvidias Kepler mit DirectX 11.1

28-Nanometer-Chips erscheinen nach und nach

Nvidias nächste GPU-Generation für Desktop-PCs und Notebooks trägt den Codenamen Kepler und wird Anfang 2012 erscheinen. Die Chips unterstützen DirectX 11.1. Die Veröffentlichung erfolgt Schritt für Schritt und zieht sich insgesamt über...

Samsung: Muster des Exynos 5250

Weltweit erster Dual-Core mit ARM Cortex-A15

Samsung hat Muster seines Exynos 5250, des industrieweit ersten Dual-Core-Prozessors mit ARM Cortex-A15-Kern, angekündigt. Die CPU bietet zwei Kerne mit 2 GHz Takt und entsteht im 32-Nanometer-Verfahren. Laut Samsung kann der Exynos...

Intel bezuschusst Ultrabooks

Acer, ASUS und Toshiba planen Preissenkungen

Intel bezuschusst die Ultrabooks dritter Hersteller mit rund 100 US-Dollar, um das Preisniveau zu senken. Entsprechend rechnen Analysten mit Preisreduzierungen seitens Acer, ASUS und Toshiba. Bis Ende 2011 könnte zumindest in den...

Teardown des Samsung Galaxy Nexus

Reparatur-Punktzahl von 6 / 10

iFixit hat das Samsung Galaxy Nexus komplett in seine Einzelteile zerlegt. Man vergibt dabei eine Reparatur-Punktzahl von 6 / 10, denn besonders der Bildschirm lässt sich nur schwer auseinander bauen. Zudem setzt...

Nvidia: GeForce-Treiber 290.36 Beta

Nvidia: GeForce-Treiber 290.36 Beta

Verbesserungen für "The Elder Scrolls 5: Skyrim"

Nvidia hat den Treiber 290.36 als Betaversion für seine GeForce-Grafikkarten freigegeben. Er bringt Ambient Occlusion für die Spiele „The Elder Scrolls 5: Skyrim“ und „Call of Duty: Modern Warfare 3“ mit sich....

Windows-8-Notebooks vorerst ohne ARM

Windows-8-Notebooks vorerst ohne ARM

Modelle mit ARM-CPUs und Windows 8 erst ab Juni 2013?

Windows 8 unterstützt erstmals neben klassischen x86-Prozessoren auch ARM-CPUs. Während Micorosft für Windows-8-Tablets mit ARMs Chips große Pläne hegt, sollen Notebooks mit ARM-Chips und dem neuen Betriebssystem wohl erst ab Juni 2013...

Enermax stockt Platimax-Reihe auf

Neue Netzteile mit 500, 600, 1000 und 1500 Watt

Enermax erweitert seine Platimax Reihe von Netzteilen um neue Modelle: Zwei 80-PLUS-Platin-zertifizierte Modelle mit 500 bzw. 600 Watt sowie die 1.000-Watt-OC-Edition und das Platimax mit 1.500 Watt runden das Angebot ab. Die...

Londoner Bar mit Pinkel-Videospiel

Steuern über das Urinieren

Die Londoner Szene-Bar The Exhibit will seine Gäste mal anders unterhalten: In die Herren-Toiletten hat man ein Videospiel eingebaut, das sich per „Pinkelstrahl“ bedienen lässt. Die Titel der Spiele passen zur ungewöhnlichen...

Google streicht diverse Dienste

Friend Connect, Gears und Wave fallen weg

Google streicht die Dienste Friend Connect, Gears und Wave aus seinem Repertoire. Ursache ist die mangelnde Adoption durch Anwender. Senior-Vizepräsident Urs Hölzle hat die Streichungen über einen Blog-Beitrag angekündigt. Wave, ein Online-System...

Offizielle Bilder des Droid 4

Auch LapDocks sind in Planung

Kürzlich sickerten über Verizon die technischen Daten des Motorola Droid 4 durch. Das 4G-fähige Smartphone erscheint am 8. Dezember und ähnelt dem RAZR. Es bietet einen kleineren Bildschirm und dafür eine ausziehbare...

Apple mit Black-Friday-Rekord

Vermutlich bester Verkaufstag der Apple-Geschichte

Apple hat letzten Freitag, der in den USA als „Black Friday“ gilt, einem besonderen Shopping-Tag, offenbar Verkaufsrekorde aufgestellt: Über Apples eigenes Retail-System sickerte durch, dass Apple für den gesamten Tag etwa das...

Apple setzt auf 4-Zoll-Displays?

Sprung von 3,5 auf 4 Zoll Bilddiagonale

Aktuellen Gerüchten zufolge wird Apple mit dem iPhone 5 auf größere Bilddiagonalen setzen als bisher: Während das iPhone 4S ein 3,5-Zoll-Display nutzt, sollen es beim iPhone 5 4 Zoll sein. Die Angaben...

Alle Gerüchte zu Amazons Kindle Fire 2

Veröffentlichung angeblich im Frühjahr 2012

Obwohl das Amazon Kindle Fire, Amazons erstes Tablet, just erst erschienen ist, kursieren online vielfältige Gerüchte zum potentiellen Nachfolger. Das Kindle Fire 2 soll im Frühjahr 2012 erscheinen. Quanta Computer soll mit...

Panasonic: Smartphones für Europa

Veröffentlicht Android-Smartphones in Europa

Panasonic ist hierzulande vor allem für seine TVs und Blu-ray-Player renommiert. In Asien hat der Konzern kürzlich einige Smartphones veröffentlicht, welche man nun auch in Europa an den Mann bzw. die Frau...

Intel: Thunderbolt-Docks für Ultrabooks

Will eigenen Thunderbolt-Standard pushen

Intel will seine am Markt bisher nur verhalten aufgenommenen Ultrabooks bald mit zusätzlichen Docking-Ports ausstatten. Jene sollen speziell auf die hauseigene Thunderbolt-Schnittstelle abzielen. Dieser Schritt deutet an, dass Intel seine Ultrabooks auch...