Autor: André Westphal

Arctic mit Alpine-11-PLUS-CPU-Kühler

Für Intel-CPUs mit bis zu 100 Watt Verlustleistung

Arctic bringt mit dem Alpine 11 PLUS einen neuen Kühler für Intel-Prozessoren der Plattformen LGA 1155, 1156 und 775 auf den Markt. Der PWM-geregelte 92-mm-Lüfter auf massivem Kühlkörper kühlt CPUs mit bis...

Leadtek WinFast GTX 560 Ti Hurricane

Grafikkarte mit großem und leisem Kühler

Leadtek veröffentlicht mit der WinFast GTX 560 Ti Hurricane eine eigene Version der Nvidia GeForce GTX 560 Ti mit zwei 90-mm-Lüftern. Dank der speziellen Kühllösung, die mit zwei 8-mm-Heatpipes und einer Kupferbasis...

Dell veröffentlicht das XPS 14z

Flaches Notebook mit 14-Zoll-Display

Dell plant mit dem XPS 14z ein neues Notebook – das schlankste des Unternehmens. Das XPS 14z nutzt ein 14-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten und passt dank des...

Lenovo mit eigener Konsole

iSec erscheint noch 2011 in China

Lenovo bringt in Zusammenarbeit mit der Firma Beijing Eedoo Technology in China eine eigene Spielekonsole auf den Markt – die iSec. Sie soll im Dezember in kleinen Stückzahlen erscheinen und umgerechnet ca....

Cougar überarbeitet A-Netzteile

Neue Modelle mit 560, 660 bzw. 760 Watt

Cougar erweitert seine A-Serie an Netzteilen um neue Modelle mit 560, 660 bzw. 760 Watt. Bisher waren nur Versionen mit jeweils 300, 350, 400 und 450 Watt zu haben. Die A-Serie ist...

Windows 8 im August 2012?

Windows 8 im August 2012?

Release Candiate angeblich ab April 2012

Laut dem Blog MS Nerd soll der Release Candidate zu Microsofts Windows 8 angeblich bereits zur MIX im April 2012 an den Start gehen. Eine neue Beta-Version soll sogar schon zur CES...

AMD will Android-Apps auf x86-CPUs

Zusammenarbeit mit BlueStacks

AMD hat Freitag angekündigt in das Unternehmen BlueStacks zu investieren. BlueStacks arbeitet an einer softwarebasierten Lösung, um Apps für Googles Android unter Microsofts Windows und mit x86-CPus zum Laufen zu bringen. Ziel...

6,1-Zoll-Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln

Pixeldichte von 498 ppi

Toshiba Mobile Display hat ein 6,1-Zoll-LC-Display entwickelt, das eine Auflösung von stolzen 2.560 x 1.600 Bildpunkten bietet – das entspricht einer Pixeldichte von 498 ppi. Zum Vergleich: Das Retina-Display des iPhone 4...

Mario-Edition des Nintendo 3DS kommt

Limitiert auf 1.000 Stück

Nintendo plant eine Sonderedition des Nintendo 3DS mit einer Auflage von nur 1.000 Stück: Die Mario-Edition orientiert sich mit ihrem Design in den Farben Blau und Rot am Outfit des berühmten Videospiel-Klempners....

Festplattenengpässe wegen Flutkatastrophe

Festplattenengpässe wegen Flutkatastrophe

Seagate und Western Digital warnen vor Knappheit

Die Festplattenhersteller Seagate und Western Digital warnen vor Lieferengpässen bei Festplatten. Die Ursache liegt in der aktuellen Flutkatastrophe in Thailand. Western Digital hat es besonders schwer getroffen, während Seagates Hauptfabriken in Thailand...

BenQ: Neuer Kurzdistanz-Projektor

MX850UST für 1.799 Euro erhältlich

BenQ stellt mit dem MX850UST einen Kurzdistanz-Projektor mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten vor. Der Projektor ist ab sofort zum Preis von 1.799 Euro erhältlich. Der Kontrast liegt laut Hersteller...

Eigene Ordner in Windows Phone 7

Hacker schalten zusätzliche Funktionen frei

Einige Hacker haben in Microsofts Windows Phone 7 bzw. 7.5 die Funktion freigschaltet eigene Ordner anzulegen: Anwender können dann auf ihren Homescreens selbstbenannte Ordner für Apps speichern. Noch ist die Bedienung aber...

Playstation Vita mit Memory-Card-Zwang

Heruntergeladene Spiele müssen auf die Karte

Sonys Playstation Vita erscheint in Deutschland am 22.02.2012 zum Preis von 249 Euro für die Wi-Fi- und 299 Euro für die 3G-Variante. Potentielle Käufer sollten gleich ein paar Euro mehr einkalkulieren, denn...

MSI veröffentlicht GT780DX

Spiele-Notebook ab 1.499 Euro

MSI veröffentlicht mit dem GT780DX ein Spiele-Notebook in drei verschiedenen Varianten. Der Einstiegspreis liegt bei 1.499 Euro. Im Inneren stecken ein Intel Core i7-2670QM mit vier Kernen und die Nvidia GeForce GTX...

Zwist um SSDs in Ultrabooks

Treiben die Preise zu sehr in die Höhe

Zulieferer aus der Industrie stehen Intels Ultrabook-Konzept, schlanken aber leistungsfähigen Notebooks zu Preisen von unter 1.000 US-Dollar, weiter skeptisch gegenüber: Jetzt wägt man ab, ob der Einsatz von SSDs die Preise zu...