Autor: André Westphal

AMD: GPUs für alle neuen Konsolen?

AMD: GPUs für alle neuen Konsolen?

Microsoft, Sony und Nintendo sollen auf AMD setzen

Aktuell kursieren Gerüchte zu den kommenden Konsolengenerationen: Angeblich setzen sowohl Microsoft und Nintendo als auch Sony auf Grafiklösungen von AMD. Überraschend wäre dies nicht: Microsoft und Nintendo nutzen in ihren aktuellen Konsolen...

Designkonzept zur Playstation 4

Inoffizielle Spielereien von Joseph Dumary

Bis Sony seine Playstation 4, wenn sie denn so heißen wird, auf den Markt bringt, dürften noch einige Jahre ins Land ziehen: Sony predigt fortwährend, dass die Playstation 3 einen Lebenszyklus von...

Aus für Athlon II, Phenom II & Sempron

2012 bietet AMD die CPUs nicht mehr an

Aufgrund der anstehenden Veröffentlichung seiner neuen CPU-Generation will AMD 2012 seine Athlon II, Phenom II und Sempron auslaufen lassen. Händler können letzte Bestellungen noch bis Ende des vierten Quartals 2011 vornehmen, danach...

Fortschritte bei Blu-ray-Nachfolgern

Fortschritte bei Blu-ray-Nachfolgern

Brenngeschwindigkeit für holographische Disks erhöht

GE Global Research arbeitet an einem potentiellen Nachfolgemedium für Blu-ray-Disks: HVDs, optische holographische Disks mit einer Kapazität von ca. 500 GByte, sollen Blu-rays eines Tages ersetzen. Jetzt hat man bei der Entwicklung...

GameCube-Spiele für Wii U?

Könnten als Downloads verfügbar sein

Nintendos Wii ist abwärtskompatibel zu GameCube-Spielen – die Disks lassen sich ganz normal auf der Wii abspielen. Viele Spieler waren überrascht, als Nintendo ankündigte die Wii U würde die Abwärtskompatibilität für GameCube-Titel...

Hitachi: Brillenloses 4,5-Zoll-3D-Display

Mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten

Hitachi Japan hat ein autostereoskopisches 4,5-Zoll-Display für mobile Endgeräte angekündigt: Das IPS-LC-Display erlaubt den brillenlosen 3D-Genuss und arbeitet mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten. Im 3D-Modus beträgt die Helligkeit 400...

Lenovo bringt IdeaPad mit Windows 7

Tablet mit 10,1-Zoll-Display und Microsoft-Betriebssystem

Lenovo will mit dem IdeaPad Tablet P1 im vierten Quartal 2011 ein 10,1-Zoll-Tablet mit Microsofts Windows 7 veröffentlichen. Das Display nutzt eine Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten. Im Inneren stecken eine...

RIM: PlayBook-Manager geht zu Samsung

RIM: PlayBook-Manager geht zu Samsung

Ryan Bidan wechselt den Arbeitgeber

RIMs Senior-Produktmanager für das BlackBerry Playbook, Ryan Bidan, verlässt das Unternehmen und wechselt zu Samsungs US-Abteilung als Leiter des Produktmarketings in der mobilen Sparte. Wer Bidan ersetzt, ist aktuell noch offen. Vor...

Apples Tim Cook: iPad ersetzt Windows

Apples Tim Cook: iPad ersetzt Windows

Glaubt, dass Apples Tablets Windows-PCs das Wasser abgraben

Apple hat gestern einige Geschäftszahlen offengelegt und zugegeben, dass das Wachstum bei den Mac-Verkaufszahlen im letzten Quartal mit 14 % geringer ausfiel als erwartet – es ist niedriger als zu jedem anderen...

AMD: Einige FX-CPUs erst 2012

AMD: Einige FX-CPUs erst 2012

2011 sollen nur vier Modelle erscheinen

AMD wird im September 2011 angeblich nur vier Modelle seiner FX-Prozessoren veröffentlichen und den Rest im ersten Quartal 2012 nachreichen. Dieses Jahr sollen zwei Acht-, ein 6- sowie ein 4-Kerner auf den...

ARM erobert den Notebook-Markt

Könnte bis 2015 ein Viertel der CPUs bereitstellen

Die Analysten der Firma iSuppli prophezeien, dass ARM mit seinen APUs bis 2015 im Notebook-Segment einen Marktanteil von rund 25 % halten könnte. Tablets rechnet man in diese Zahl übrigens ein. Besonders...

Ubisoft: Kampf gegen Gebrauchtmarkt

Nach Uplay kommt nun Uplay Passport

Ubisoft hat dem Markt für gebrauchte Spiele bereits mit seinem Uplay-System den Kampf angesagt: Bei Titeln wie „Assassins Creed II“ mussten Spieler ihre Version am PC an ein Konto binden und während...

Samsung plant 5,3-Zoll-Tablet?

Samsung plant 5,3-Zoll-Tablet?

Schließt die Lücke zwischen Smartphones und Tablets

Samsung plant angeblich im September auf der IFA 2011 mit dem Samsung Galaxy Q eine Art Hybrid aus Smartphone und Tablet vorzustellen. Das Gadget soll ein 5,3-Zoll-Display nutzen und laut anonymen Quellen...

AMOLED-Technik aus Taiwan?

AMOLED-Technik aus Taiwan?

Panel-Hersteller erkennen nur langfristig Potentiale

Taiwanesische Panel-Hersteller zögerten bisher dabei, AMOLED-Technik weiterzuentwickeln. Während der südkoreanische Hersteller Samsung AMOLED-Displays beispielsweise im Gros seiner Smartphones einsetzt, herrscht in Taiwan vorsichtige Skepsis: In den nächsten Jahren erwarten die Hersteller keine...

BlackBerry PlayBook mit Microsoft Office?

Erscheinungsdatum und Preis sind noch offen

Aktuellen Gerüchten zufolge sollen Microsoft und RIM die Office Suite bald für Tablets anbieten: Das BlackBerry PlayBook soll Anwendungen wie Excel, PowerPoint und Word nutzen. Unklar ist, ob es sich um ein...