Autor: Christian Kraft

Deepcool Gamer Storm Macube 550 im Test

Schlichtes Gehäuse mit Glasseitenteil und interessanten Features

Das Deepcool Gamer Storm Macube 550 ist ein schlichtes Gehäuse, was bei dem Namen wohl nicht vermutet werden würde. Es besitzt weder ein auffälliges Äußeres noch eine RGB-Beleuchtung im Inneren. Stattdessen wird...

Antec P101 Silent Midi-Tower im Test

Gedämmtes Silent-Gehäuse mit Lüftersteuerung & viel Platz für HDDs für ca. 100 Euro

Das Antec P101 Silent setzt, wie der Name es vermuten lässt, auf den Silentbetrieb eines PCs. Der Hersteller hat das Gehäuse dahingehend ausgerichtet. Eine Dämmung wurde vorinstalliert und zudem vier Lüfter inklusive...

Fractal Design Vector RS im Test

Kantiges Gehäuse mit Echtglas, RGB & flexiblem Innenraum sowie austauschbarem Top

Fractal Design traut sich seit einige Zeit auch Gehäuse mit einer RGB-Beleuchtung anzubieten und von seinen sehr schlichten Gehäusen etwas Abstand zu nehmen. Mit dem Fractal Design Vector RS wird dagegen ein...

Zotac Gaming GeForce GTX 1660 Ti im Test

GeForce RTX 2060 gegen GTX 1660 Ti auf älterer Plattform - was lohnt sich eher?

Mit der Zotac Gaming GeForce GTX 1660 Ti möchten wir testen, ob auf einem älteren Rechner Unterschiede zu zu der kürzlich im gleichen System untersuchten GeForce RTX 2060 messbar sind und sich...

Deepcool Matrexx 70 Gehäuse im Test

Geräumiges Gehäuse mit viel Echtglas für nur rund 60 Euro

Das Deepcool Matrexx 70 soll laut Hersteller eine gute Basis für einen Selbstbau-PC bieten. Das Highlight des recht günstigen Gehäuses sind die drei Bereiche aus Echtglas. Die Front und das linke Seitenteil...

Kolink Phalanx Gehäuse im Test

Mit Hartglasseitenteil & RGB-Lüfter für deutlich unter 100 Euro

Mit dem Kolink Phalanx kommt ein vollwertiges Gehäuse mit einem Echtglasseitenteil und vier individuell einstellbaren LED-Lüftern zu einem Kampfpreis von aktuell nur 85 Euro auf den Markt. Eine Fernbedienung für die Beleuchtung...

KFA2 GeForce RTX 2060 EX 1-Click OC im Test

Reicht eine gute Grafikkarte, um mit einem alten System aktuelle Spiele zu zocken?

In diesem Artikel wollen wir testen, ob wir einen Rechner mit einer acht Jahre alten CPU nur durch ein Upgrade einer Grafikkarte wieder zu einem aktuellen Spielerechner aufrüsten können. Zur Verfügung steht...

Fractal Design Define S2 Vision RGB im Test

Edles High-End Gehäuse mit Rundumglas & RGB-Lüftern für ca. 250 Euro

Fractal Design ist bekannt für schlichte, elegante Gehäuse. Mit dem neuen Define S2 Vision RGB soll aber bewiesen werden, dass auch elegante Gehäuse Aufmerksamkeit auf sich ziehen können. Im Vergleich zur Standardversion...

AZZA Cube 802F Designer-Glaswürfel im Test

Schickes Cube-Gehäuse mit Echtglas-Seiten & 5 RGB-Lüftern für ca. 270 Euro

Das AZZA Cube 802F ist optisch eins der außergewöhnlichsten Gehäuse, die wir jemals getestet haben. Der Würfel besitzt auf drei Seiten Echtglasteile und besticht ansonsten vor allem durch die Aufstellungsart auf dem...

Riotoro CR400 im Test

Einsteiger-Gehäuse mit Acryl-Fenster & Beleuchtung für ca. 60 Euro

Nach einem recht ungewöhnlichen Gehäuse des Herstellers in Form des Morpheus testen wir mit dem Riotoro CR400 nun ein klassisches Einsteigermodell für ATX-Mainboards. Bei einem Preis von aktuell knapp 60 Euro werden...

Fractal Design Meshify S2 im Test

Fast identisch zum Define S2? Welches Gehäuse hat die Nase vorn?

Einleitung Das Fractal Design Meshify S2 behält natürlich das Markenzeichen der ersten Version bei und setzt ebenfalls auf eine ungewöhnliche Frontpartie. Das bei uns vor etwa 1,5 Jahren getestete Gehäuse wurde ansonsten...

Riotoro Morpheus im Test

Weltweit erstes Gehäuse, das in der Größe verändert werden kann

Du hast dir schon immer gewünscht, dein Gehäuse einfach vergrößern zu können, wenn du neue Komponenten verbauen möchtest? Dies soll beim Riotoro Morpheus möglich sein. Mit den vorhandenen Gehäuseteilen lassen sich zwei...

Chuwi Hipad im Test

Günstiges 10,1"-Tablet für Gaming & Entertainment

Das Chuwi Hipad wurde laut Hersteller für Gaming und Entertainment konzipiert, was wir im nachvolgenden Test genau unter die Lupe nehmen werden. Das Tablet besitzt ein 10,1 Zoll großes IPS-Display mit einer 16:10...

Kolink Rocket Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit 9,6 Litern Volumen & Riserkarte für ca. 160 Euro

Das Kolink Rocket ist ein Aluminiumgehäuse mit sehr geringen Abmessungen, in dem trotzdem eine lange High-End Grafikkarte verbaut werden können soll. Ein ATX-Netzteil findet dagegen keinen Platz, wodurch auf die kleineren SFX-Varianten...

Raijintek Ophion Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit Echtglasseitenteilen & Riserkarte für ca. 125 Euro

Einleitung Aluminiumgehäuse, Echtglasseitenteile und eine vorinstallierte Riserkarte zur Präsentation der Grafikkarte sind die Highlights des Raijintek Ophion. Ein USB Typ-C Anschluss in der Front ist ebenfalls noch nicht bei vielen Gehäusen zu...