Autor: Christian Kraft

Fractal Design Arc Mini R2

Micro-ATX Gehäuse mit Fenster, viel Platz & guter Belüftung

Neben dem „Arc Midi R2“ bietet Fractal Design auch das kleinere „Arc Mini R2“ für Micro-ATX-Mainboards an. Das Gehäuse besitzt u.a. ein getöntes Seitenfenster, 3 Lüfter mit Steuerung und Staubfilter, Platz für bis zu 8 HDDs/SSDs und entfernbare Laufwerkskäfige. Wie das Fractal Design Arc Mini R2 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

ASUS Eee Top ET2702IGTH

High-End All-In-One 27''-PC mit Haswell-CPU & Win 8

Der ASUS Eee Top ET2702IGTH ist ein All-In-One PC der High-End-Klasse u.a. mit 27“-IPS-Display mit 2560×1440 Pixel, Intel Core i7-4770 CPU, Radeon HD 8890A Grafik, 16 GByte RAM, Festplatte und SSD. Bedient wird der Allrounder über Maus, Tastatur und Multi-Touch-Display. Hartware.net klärt im Review, was dieser All-In-PC leistet und bietet.

In Win G7

Preiswertes Gehäuse mit Lüftersteuerung & Hotswap-System

Das In Win G7 gibt es schon für 55 Euro, aber das Gehäuse verfügt trotzdem über eine Reihe von nützlichen Features wie 2 leise Lüfter mit Steuerung, Hot-Swap-System für HDDs und SSDs, Schnellverschlüsse und USB 3.0 Frontanschluss. Der mittlere Festplattenkäfig kann außerdem ausgebaut werden, um auch besonders langen Grafikkarten Platz zu bieten.

BitFenix Shadow

Preiswertes & schlichtes ATX-Gehäuse mit Fronttür

Das BitFenix Shadow ist in schlichtem Design gehalten und bietet recht viel Platz zum Preis von 65 Euro. Bis zu 7 Festplatten und eine SSD können eingebaut werden. Zwei leise Lüfter sind bereits vorinstalliert. LEDs unten an der Front sorgen für einen interessanten Lichteffekt und können sowohl in der Farbe gewechselt als auch abgeschaltet werden.

Sapphire Toxic R9 280X

Höher getaktete Radeon R9 280X mit 3 Lüftern

Die Sapphire Toxic R9 280X ist eine neue Radeon R9 280X Grafikkarte mit gegenüber dem Standard recht deutlich angehobenen Taktraten und gleich drei Lüftern im Kühlsystem. Das verspricht hohe Leistung bei gleichzeitig niedrigen Temperaturen und geringer Lautstärke. Kann die Sapphire Toxic R9 280X das auch in die Praxis umsetzen?

Sapphire Vapor-X R9 270X

Radeon R9 270X mit höherem Takt und Doppellüfter

Die neue AMD Radeon R9 270X ist praktisch eine optimierte und schnellere Radeon HD 7870 und liegt im hart umkämpften Preisbereich zwischen 150 und 200 Euro. Die Sappire Vapor-X R9 270X besitzt noch etwas höhere Taktraten und einen effizienten Kühler mit 2 Lüftern. Kann diese Grafikkarte durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen?

Acer Iconia B1-710

Günstiges 7''-Android-Tablet mit 2-Kern-CPU

Das Acer Iconia B1-710 gehört zu den günstigen 7“-Tablets mit Android Betriebssystem. Auf ein HD-Display muss man verzichten, aber dafür ist es bereits ab 110 Euro erhältlich. Der interne Speicher kann durch eine SD-Karte preisgünstig aufgerüstet werden. Wie das Acer-Tablet im Vergleich zum teureren Google Nexus 7 abschneidet, klärt der Praxistest.

ASUS ROG G750JH 17“-Gaming-Notebook

Mit Core i7 Haswell, GeForce GTX 780M, großer HDD & SSD

Das ASUS ROG G750JH ist ein 17″-Notebook für Spieler und aufgrund von Größe und Gewicht nur bedingt zum Herumtragen geeignet, aber aktuelle Spiele kann man problemlos in FullHD und guter Qualität genießen. ASUS betont außerdem den guten Sound und das Kühlsystem, dass selbst unter Last effizient und leise arbeiten soll.

Google Nexus 7 (2013)

7''-Tablet mit 4-Kern-CPU & FullHD-Display ab 229 Euro

Google hat sein Nexus 7 in diesem Jahr überarbeitet und modernisiert. Das weiterhin von ASUS gefertigte 7″-Tablet besitzt nun eine andere CPU und ein feiner aufgelöstes Display. Erhältlich ist es mit 16 und 32 GByte zu Preisen ab 229 Euro. Was sonst noch geändert wurde im Vergleich zum Vorgänger, klärt der Review von Hartware.net.

Nexoc G302 13“-Gaming-Notebook

Mit Haswell CPU, GeForce GTX 765M, FullHD IPS-Display

Der für seine konfigurierbaren Laptops bekannte Hersteller Nexoc hat mit dem G302 ein 13“-Gaming-Notebook mit Intel Haswell CPU, GeForce GTX 765M Grafik und Non-Glare FullHD IPS-Display im Angebot. CPU-Modell, RAM, HHDs und SSDs etc. sind bei Bestellung wählbar. Kann das Nexoc G302 bezüglich Leistung und Akku-Lauzeit überzeugen?

In Win D-Frame

Eher Gerüst als Gehäuse - High-End Bausatz für 350 Euro

Das In Win D-Frame ist kein Gehäuse im eigentlichen Sinne, aber dient ebenfalls als Basis für einen PC. Es muss nach dem Auspacken vom Anwender erst aus vielen Einzelteilen selbst zusammengebaut werden und zeichnet sich durch hochwertiges Material aus. Außerdem sind vom D-Frame weltweit nur insgesamt 1000 Stück erhältlich.

Cooler Master Elite 130

Mini-ITX Gehäuse mit Platz für ATX-Netzteil & High-End VGA

Das Cooler Master Elite 130 kann nur Mini-ITX Mainboards aufnehmen, bietet aber trotz seiner Kompaktheit erstaunlich viel Platz. So können ein normales ATX-Netzteil, eine lange Grafikkarte und bis zu drei Festplatten oder fünf SSDs eingebaut werden. Zwei Lüfter sind schon drin und über den Preis von rund 40 Euro kann man auch nicht meckern.

In Win GRone Full-Tower

Großes Gehäuse mit 5 Lüftern, Steuerung, HDD-Hot-Swap

Der In Win GRone Full-Tower ist angesichts seiner Größe mit knapp 100 Euro noch als preiswert zu bezeichnen. Fünf 140-mm-Lüfter sind bereits eingebaut, fünf weitere sind optional und eine Steuerung ist auch vorhanden. Oben am Gehäuse findet man u.a. ein Hot-Swap-System für HDDs und SSDs sowie viermal USB. Innen haben sogar E-ATX Mainboards noch Platz.

Fractal Design Core 3000

Schlichtes Gehäuse für gute & leise Belüftung für 65 Euro

Das Fractal Design Core 3000 ist u.a. mit drei leisen Lüftern, Lüftersteuerung, Festplattenentkopplung und zwei USB 3.0 sowie zwei USB 2.0 Frontanschlüssen ausgestattet. Wer mehr Durchluft braucht, kann insgesamt bis zu sieben Lüfter installieren. Der Festplattenkäfig lässt sich drehen oder entfernen, um Platz für überlange Grafikkarten zu machen.

AeroCool GT-S White Edition

Big-Tower mit viel Platz und interessanter Farbgebung

Das AeroCool GT-S Gehäuse ist in der White Edition ganz in Weiß und Blau gehalten, das schließt sogar den Innenraum und die drei vorinstallierten Lüfter mit ein. Es gibt viel Platz für Hardware und Laufwerke, eine Lüftersteuerung, vier USB-Frontanschlüsse etc. Wie dieser Big-Tower für ca. 125 Euro im Praxistest abschneidet, klärt der Review.