Autor: Eike Sagawe

Arctic MC101 HTPC

HTPC auf Basis der AMD Trinity Plattform

Der Arctic MC101 HTPC basiert auf AMDs neuer Trinity-Plattform und hat daher keine Probleme bei der Wiedergabe von Full-HD-Videos oder TV-Sendungen per DVB-T-Antenne. Das Gerät ist mit eSATA, USB 3.0, HDMI, Speicherkartenleser sowie optischem Ausgang ausgestattet. Der MC101 ist als Komplettsystem und als Barebone erhältlich.

Fractal Design Define R4

ATX-Gehäuse mit Lüftersteuerung & Schalldämmung

Das Fractal Design Define R4 bietet wie seine Vorgänger Lüftersteuerung und Schalldämmung, ist nun aber auch mit USB 3.0 ausgestattet. Es bietet Festplattenplätze hinter dem Mainboard und Platz für zwei optische Laufwerke und acht weitere Festplatten. Außerdem passen sehr lange Grafikkarten und große Netzteile hinein.

Cooler Master Elite 120 Advanced Mini-ITX

Kleines Gehäuse mit Platz für aktuelle Grafikkarten

Das Cooler Master Elite 120 Mini-ITX Gehäuse bietet als eines von wenigen kleinen Gehäusen die Möglichkeit, auch aktuelle Dual-GPU-Grafikkarten und ein ATX-konformes Netzteil zu verbauen. Abgerundet wird das Paket durch USB 3.0 an der Front und Platz für einige 2,5-Zoll-Festplatten. Wie das aktuell ab etwa 45 Euro erhältliche Gehäuse im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Xigmatek Gigas Micro-ATX Gehäuse

Gehäuse-Würfel mit USB 3.0 und Platz für 10 Laufwerke

Das Xigmatek Gigas ist ein beinahe würfelförmiges und recht kompaktes Micro-ATX Gehäuse, das an der Front einen USB 3.0 Port besitzt und durch eine besondere Anordnung im Inneren recht hohe Tower-Kühler und sehr lange Grafikkarten aufnehmen kann. Außerdem ist Platz für bis zu zehn Laufwerke. Vier Lüfter sind auch schon eingebaut.

Dune HD TV-301AW

Media-Player mit HDD-Einschub & vielen Anschlüssen

Der Dune HD TV-301AW bietet die Möglichkeit, sowohl alte als auch neue Fernseher und Soundanlagen anzuschließen. Mit WLAN und Ethernet-Anschluss wird eine Verbindung zum heimischen Netzwerk aufgebaut, während Media-Dateien auch über SD-Karten, USB-Geräte und einer 2,5“-Festplatte zugeführt werden können. Außerdem ist der Media-Player als Netzwerkspeicher und externe Festplatte nutzbar.

Shuttle XPC SZ77R5

Kleiner Barebone mit Intel Z77 Chipsatz für High-End Hardware

Der Shuttle XPC SZ77R5 Mini-PC Barebone basiert auf dem Intel Z77 Chipsatz und kann daher Sandy und Ivy Bridge CPUs aufnehmen. Außerdem lassen sich Top-Grafikkarten wie Radeon HD 7970 und GeForce GTX 680 verbauen. An Schnittstellen stehen u.a. HDMI, DVI, USB 3.0 und eSATA zur Verfügung. Der kleine Barebone zum Bau eines Gaming-PCs ist für etwa 350 Euro erhältlich.

Sapphire Edge-HD3

Mini-PC mit AMD E-450 APU & Multi-Monitor-Support

Der Sapphire Edge-HD3 Mini-PC auf Basis einer AMD E-450 APU ist schon mit einer 320-GByte-Festplatte und 4 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Er besitzt u.a. zwei USB 3.0-Ports und WLAN. Außerdem ist der Betrieb von zwei Monitoren gleichzeitig möglich. Wie sich der aktuell für etwa 320 Euro erhältliche Mini-PC im Praxistest schlägt, klärt der Review von Hartware.net.

Zotac Zbox nano XS AD11 Plus

Noch kleinere Version der Zbox nano mit SSD

Zotac schrumpft seine Zbox-Serie weiter und baut im gleichen Schritt die Leistung weiter aus. In der kleineren XS-Version der Zbox nano Plus kommt mit der AMD E-450 eine schnellere APU zum Einsatz. Eine SSD sorgt für schnellere Ladezeiten, während die USB 2.0-Ports mehr Energie zum schnelleren Laden von Smartphones, Tables & Co. liefern. USB 3.0, WLAN, HDMI und weitere Anschlüsse sind wieder mit an Bord.

Arctic Audio Relay

Audio-Streaming im Heimnetz, Steuerung per Handy

Mit dem Arctic Audio Relay können Audio-Dateien von einer oder mehrerer Quellen aus abgespielt werden. Dazu wird ein Soundsystem angeschlossen und eine Verbindung zum Netzwerk per Kabel oder WLAN aufgebaut. Eine Weboberfläche hilft bei der Einrichtung, während eine App für Android und iOS die Auswahl von Dateien und Wiedergabelisten und die Steuerung der Wiedergabe übernimmt.

Zotac Zbox nano AD10 Plus

Sehr kleiner Mini-PC auf Basis der AMD Brazos Plattform

Die Zotac Zbox nano AD10 Plus ist ein sehr kompakter PC auf Basis einer AMD E-350 2-Kern-APU und wird mit 2 GByte DDR3 RAM und einer 320 GByte Festplatte ausgeliefert. Zur Ausstattung gehören u.a. USB 3.0, HDMI, DisplayPort, WLAN und Bluetooth sowie eine Fernbedienung und eine VESA-Halterung für die Wand oder hinter Monitor oder Fernseher.

Giada i50 Mini-PC

Kompakt-PC mit Intel Core i5 CPU, USB 3.0 & Fernbedienung

Der Giada i50 Mini-PC ist mit einem Intel Core i5-430UM Prozessor ausgestattet, der über zwei reale Kerne mit Hyper-Threading verfügt und somit relativ viel Leistung für so einen kleinen PC verspricht. Zu den Schnittstellen gehören HDMI, USB 3.0, WLAN und Bluetooth. Eine Fernbedienung ist ebenso an Bord wie der Support von Full-HD-Filmen. Wie der Giada i50 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Shuttle XG41 Mini-PC-Barebone

Nur 7 cm hoher Barebone mit Dual-Gigabit-LAN & 2 seriellen Anschlüssen

Der Shuttle XG41 Mini-PC-Barebone bietet mit je zwei Gigabit-LAN-Anschlüssen und seriellen Schnittstellen eine ungewöhnliche Ausstattung. Der nur 7 cm hohe Barebone kann mit 2,5-Zoll-Festplatten, optischem Slim-Laufwerk, Intel Core 2 Prozessor mit einer TDP bis 65 Watt und DDR3-Speicher ausgestattet werden.

HDI Dune HD Smart B1 und HE

Netzwerk-Media-Player mit Blu-ray & Erweiterungsmöglichkeiten

HDI Dune HD Smart B1 und HDI Dune HD Smart HE sind zwei Geräte der Smart-Serie, die einen individuellen Media-Player ermöglichen. Bei dem B1 handelt es sich um das Grundgerät mit Blu-ray-Laufwerk und Netzwerkfunktionen. Das HE ist ein externes Festplattengehäuse, das den Media-Player um mehr Speicherplatz und mehr USB-Anschlüsse erweitern kann.

Hauppauge Colossus

PCIe-Karte zum Aufzeichnen von Videos verschiedenster Quellen

Mit der rund 100 Euro kostenden Hauppauge Colossus können Videos von TV-Receivern, Konsolen und anderen Quellen aufgezeichnet werden. Genutzt werden können dafür Component, Composite, HDMI und ein optischer Eingang. Wie gut das mit dieser PCI Express x1 Steckkarte funktioniert, klärt der Review.

A.C.Ryan PlayOn!HD2 Media-Player

Nachfolger des PlayOn!HD mit neuer Firmware, HDD und USB 3.0

Der A.C.Ryan PlayOn!HD2 FullHD Media-Player kann wie sein Vorgänger mit einer Festplatte nachgerüstet werden, besitzt aber eine neue Benutzeroberfläche und unterstützt USB 3.0. Es sind verschiedene Versionen ohne Festplatte und mit Festplatte von 500 bis 2000 Gigabyte erhältlich. Die Preise bewegen sich zwischen 140 und 250 Euro.