Autor: Jan Apostel

Sapphire HD 6950 FleX

Neuestes Mitglied der FleX-Familie für ATI Eyefinity mit 3 DVI-Monitoren

Der Hardwarehersteller Sapphire kündigte heute mit der Sapphire HD 6950 FleX Edition das bereits vierte Mitglied seiner FleX-Familie an. Nach der HD 5670, HD 5770 und HD 6870 ist die Sapphire HD...

ARM und Microsoft kooperieren

ARM und Microsoft kooperieren

Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Prozessoren

Nachdem Microsoft bereits auf der CES im Januar ankündigte, dass die nächste Windows-Generation auch auf ARM-basierten Systemen laufen wird, scheint die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen intensiver auszufallen als bisher angenommen. So...

Nokia mit MeeGo-Tablets?

Nokia mit MeeGo-Tablets?

Könnte womöglich auf Windows für Tablets verzichten

Während Nokia bei seinen Smartphones zukünftig auf Windows Phone 7 setzen wird, ist die Wahl ihres Tablet-Betriebssystems scheinbar noch nicht gefallen. So soll der finnische Mobiltelefonhersteller laut einem Bericht von Reuters weiterhin...

Celeron mit Abstrichen

Celeron mit Abstrichen

Intel streicht bei seinem Sandy Bridge Celeron die Videobeschleunigung

Bei Intels günstigeren Prozessor-Modellen, wie dem Celeron oder Pentium, sind Abstriche hinsichtlich der Features nicht ungewöhnlich. So besaßen die Celeron- oder Pentium-Modelle der letzten Generationen beispielsweise einen geringeren Cache, kamen ohne Hyperthreading...

Intels Sockel 2011 im 4. Quartal?

Fujitsu Roadmap mit Zeitfenster für Sandy Bridge E Plattform

VR-Zone hat eine Roadmap von Fujitsu veröffentlicht, die Server-Mainboards des Unternehmens mit unterschiedlichen Intel-Chipsätzen enthält. Einer davon ist Intels Patsburg genannter Chipsatz, der die Grundlage für Intels Romley-Plattform bilden wird. Auf dieser...

Neue Atom-CPUs

Neue Atom-CPUs

Medfield für Smartphones in Q3 und lüfterlose DualCore-CPU in Q4

Laut Berichten von Fudzilla hat Intel für dieses Jahr neben seiner Atom-CPU-Variante für den Einsatz in Smartphones noch einen DualCore Atom-Prozessor, der ohne Lüfter auskommen soll, in der Pipeline. Die Atom-CPU für...

Gigabyte mit AM3+ Mainboards

Auch Gigabyte legt bereits erhältliche AM3-Mainboards neu auf

Nach ASRock und ASUS sind nun auch von Gigabyte erste Mainboards mit AM3+ Sockel im japanischen Handel aufgetaucht. Bei den Mainboards handelt es sich um neue Revisionen bereits erhältlicher Mainboards, die auf...

PCMark 7 angekündigt

Futuremark kündigt nächste Version des Systembenchmarks für Win 7 an

Futuremarkt kündigte heute mit PCMark 7 die nächste Version seines Systembenchmarks an, der die Leistung des Computers in verschiedenen Anwendungsbereichen bewertet. PCMark 7 wird nur Windows 7 als Betriebssystem unterstützen, allerdings reicht...

AMD Phenom II X2 570 BE

AMD Phenom II X2 570 BE

Neues AMD DualCore-Flaggschiff mit 3,5 GHz

Nachdem wir am Freitag bereits von der bevorstehenden Veröffentlichung von AMDs Phenom II X4 980 BE berichten konnten, scheint sich heute noch ein weiterer Phenom II Prozessor anzukündigen. So soll AMD laut...

Intel SSD 320 am 28. März

Nachfolger der X25-V und X25-M G2 Serien vorgezogen

Anfang dieses Monats berichteten wir, dass Intels Solid State Drive (SSD) 320 Serie für Mitte April erwartet wird. Laut einem Bericht von VR-Zone soll die Veröffentlichung nun vorgezogen worden sein, so dass...

Samsung: transparente LCDs

Erste Prototypen durchsichtiger LCD-Panels in verschiedenen Größen

Auf der diesjährigen FPD-Messe in China hat Samsung Prototypen für durchsichtige LCD-Panels vorgestellt. Einer der Prototypen war ein Notebook mit 14,1 Zoll Display und einer Auflösung von 1680 x 1080 Pixel. Im...

Micron RealSSD C400 verfügbar

Erster Onlineshop führt OEM-Varianten der Crucial m4 SSDs

Die zweite SSD-Generation von Micron mit SATA 6 Gbit/s dürfte bald im Handel verfügbar sein. So wird die Micron RealSSD C400-Reihe bereits von einem amerikanischen Onlineshop gelistet und die kleinste Variante ist...

Popcorn Hour mit 3D Playback

Stationärer Media Player unterstützt nun Matroska 3D

Syabas Technology hat als erstes Unternehmen angekündigt, dass ihre stationären Media Player zukünftig auch das Dateiformat Matroska 3D (MK3D) unterstützen werden. Ihre Media Player der Popcorn Hour und PopBox Serien sollen dann...

Cubitek mit modularem Gehäuse

Modulare Aluminium-Gehäuse Magic Cube B210 und B211

Cubitek hat seine neuen, modularen Gehäuse-Systeme mit dem Namen Magic Cube vorgestellt. Die beiden Modelle Magic Cube B210 und Magic Cube B211 bestehen aus jeweils drei getrennten, frei miteinander konfigurierbaren Modulen. Diese...