Autor: Tobias Rieder

Corsair Force mit 90 und 180 GB

Zwei Zwischengrößen sollen flexiblere Auswahl ermöglichen

Corsair hat zwei neue SSDs der Force-Serie veröffentlicht. Die beiden neuen Modelle F90 und F180 verfügen – wie der Name schon sagt – über 90 bzw. 180 GByte Speicherkapazität. Mit diesen Zwischengrößen...

OCZ Vertex 2 Extended 120 GByte SSD

Flotte SSD mit SandForce SF-1200 Controller

Die OCZ Vertex 2 Extended ist aktuell eine der günstigsten Solid State Drives (SSDs) mit einer Kapazität von 120 GByte. Trotz des Preises von unter 180 Euro sollte man sich nicht täuschen lassen. Der verbaute SandForce SF-1200 Controller ist aktuell einer der schnellsten Controller am Markt.

Corsair Launches 90GB and 180GB Force Series Solid-State Drives

Expanded range of capacities for award-winning Force Series, all with exceptional performance and class-leading random-write IOPs

FREMONT, California — December 2, 2010 – Corsair®, a worldwide designer and supplier of high-performance components to the PC gaming hardware market, today announced two additions to its award-winning Force Series™ SSD...

Lacie: USB-3.0-Hub mit vier Ports

Externes Netzteil dient angeschlossenen Geräte zur Stromversorgung

Lacie hat einen neuen USB-3.0-Hub mit vier Ports vorgestellt. Da der Hub über ein externes Netzteil verfügt, dient der Hub auch für die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte. Natürlich ist der Hub auch...

Crucial RealSSD C300: Neue Firmware

Version 0006 verbessert Leistungsaufnahme und TRIM-Verhalten

Dank ihrer sehr guten Performance konnte die Crucial RealSSD C300 in unserem Review überzeugen. Mittlerweile halt Crucial ein Firmware-Update auf Version 0006 veröffentlicht. Die neue Firmware soll eine verbesserte Leistungsaufnahme aufweisen und...

Windows Phone 7 als USB-Laufwerk

Windows Phone 7 als USB-Laufwerk

Registryhack ermöglicht Smartphones als Wechseldatenträger

Mit dem am 21. Oktober 2010 veröffentlichten Windows Phone 7 versucht Microsoft zur Smartphone-Konkurrenz aufzuschließen. Ein sehr großes Manko ist, dass man Handys mit Windows Phone 7 nicht als USB-Laufwerk am PC...

DDR3-Kit mit 8 GByte von ADATA

XPG Gaming Series v2.0: Dual-Channel-Kit mit 2 x 4 GB

Der taiwanesische Speicherhersteller ADATA hat ein Dual-Channel-Kit mit zwei 4096-MByte-Modulen vorgestellt und erweitert damit die XPG Gaming Series v2.0. Das Kit arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 2000 MHz und besitzt 9-11-9-27 Timings....

MLAA für Radeon HD 5000 Serie

MLAA für Radeon HD 5000 Serie

Morphological Anti-Aliasing wird in neuem Treiber nachgeliefert

Bisher kann das neue Morphological Anti-Aliasing (MLAA) nur von der Radeon HD 6800 Serie benutzt werden. Laut dem TechReport soll das Feature aber schon nächste Woche mit einem neuen Treiber für AMDs...

Zalman bringt eigene SSDs

Zwei SSD-Serien mit JMicron- und SandForce-Controller geplant

Der südkoreanische Kühlerspezialist Zalman steigt in den SSD-Markt ein und wird mit den zwei Produktserien „S“ und „N“ starten. Die „S“-Serie wird drei Modelle mit 32, 64 und 128 GByte Speicherkapazität umfassen....

Kingston mit neuer SSD-Serie

SSDNow V+100 mit verbessertem Toshiba-Controller

Kingstons neue SSDNow V+100 kommt als Nachfolgemodell der SSDNow V+ auf den Markt. Der verbesserte Toshiba-Controller soll eine rund 25 Prozent höhere Leistung aufweisen. Allerdings werden die sequenziellen Lese- und Schreibraten weiterhin...

Vertrieb von Windows XP beendet

Vertrieb von Windows XP beendet

Restbestände werden noch verkauft und Sicherheitsupdates bis April 2014

Gestern feierte Windows 7 seinen ersten Jahrestag. Zeitgleich hat Microsoft das Ende von Windows XP eingeläutet. Ab sofort darf Windows XP nicht mehr in vorinstallierter Form oder als Retail-Variante im Handel vertrieben...

Thermalright: CPU-Kühler Archon

Schlanker Tower-Kühler mit 140-mm-Lüfter

Der Kühlungsspezialist Thermalright erweitert sein Portfolio um einen neuen CPU-Kühler. Der schlanke Tower-Kühler hört auf den Namen Archon, misst 155 x 53 x 170 mm (L, B, H) und wiegt 806 Gramm....

Asax Server One 120 SSD

SSD mit 120 GByte und SandForce SF-1200 Controller

Nach dem großen Vergleich von SSDs und dem SSD-RAID-Test hat Hartware.net einen kleinen Exot unter den Solid State Drives unter die Lupe genommen. Die Asax Server One 120 kommt vom hierzulande noch recht unbekannten Hersteller Hugetech, ist aber mit dem bekannten SandForce SF-1200 Controller ausgestattet, der eine gute Performance verspricht.