Autor: Tobias Rieder

Kingston präsentiert SSDNow V+

Bis zu 512 GB Speicherkapazität und mit Toshiba-Controller

Kingston liefert ab sofort seine neuen SSDNow V+-SSDs aus. Die Laufwerke setzen dabei auf 128 MByte Cache und einen Controller der Firma Toshiba. Neben TRIM-Support soll er eine sequentielle Leseraten von 230...

Cooler Master: günstiger CPU-Kühler

CPU-Towerkühler Hyper 101 mit zwei Heatpipes für 12,90 Euro

Mit dem neuen CPU-Towerkühler Hyper 101 wird Cooler Master mit Sicherheit viel Aufmerksamkeit erregen. Er ist mit 12,90 Euro laut Herstellerangaben der günstigste Heatpipe-Turmkühler weltweit. Durch die geringen Abemessungen von 84 x...

Super Talent mit Sandforce-SSDs

Super Talent mit Sandforce-SSDs

Modelle mit SF-1500 Controller und SLC- bzw. MLC-Flash

Mit der neuen TeraDrive FT2-Serie präsentiert Super Talent als dritter Hersteller – nach OCZ und A-DATA – Solid State Drives mit Sandforce-Controller. Bei allen Modellen setzt man auf den schnellen SF-1500 Controller,...

AMD bringt drei neue Phenom-CPUs

AMD bringt drei neue Phenom-CPUs

Phenom II X4 975 Black Edition mit 3,6 GHz, 910e und 820

Fudzilla berichtet über drei neue Quad-Core Phenom-CPUs, die AMD demnächst auf den Markt bringen wird. Darunter befindet sich auch das neue Flaggschiff Phenom II X4 975 Black Edition, von welchem wir bereits...

Neuer Top-Flow-Kühler von Scythe

Grand Kama Cross mit vier 8-mm-Heatpipes und 140-mm-Lüfter

Scythe hat mit dem Top-Flow-Kühler Grand Kama Cross den Nachfolger des erfolgreichen Kama Cross vorgestellt. Vier 8-mm-Kupfer-Heatpipes sollen für einen schnellen Wärmetransfer von der Kupfer-Bodenplatte zu den Aluminium-Lamellen sorgen. Dank des X-förmigen...

SP 1 für Windows 7 im September?

SP 1 für Windows 7 im September?

Betatest im Juni, Unterstützung für USB 3.0 vorgesehen

In letzter Zeit häufen sich die Gerüchte über ein mögliches Service Pack 1 für Windows 7. Jetzt berichtet die Seite ITChuiko unter Berufung auf interne Quellen bei Microsoft, dass es bereits im...

A-DATA: Neuer DDR3-Speicher

XPG Gaming Series v2.0 mit verschiedenen Taktfrequenzen vorgestellt

A-DATA hat neuen DDR3-Speicher vorgestellt. Die Module der XPG Gaming Series v2.0 setzen auf ein 8-Layer-PCB mit zwei Unzen verbautem Kupfer. Dadurch sollen niedrigere Temperaturen möglich sein und gleichzeitig auch eine verbesserte...

Xigmatek Utgard Midi-Tower

Midi-Tower im Mesh-Look mit viel Platz und Lüftersteuerung

Mitte des Jahres ist Xigmatek mit dem Midgard erfolgreich in den Gehäusemarkt eingestiegen. Nun legt man nach und stellt das neue Flaggschiff mit dem Namen Utgard offiziell vor. Der 207 x 515...

Durchsichtiges OLED-Notebook

14 Zoll Display mit 1000x600 Pixel ist 40% durchsichtig

Auf der CES (Consumer Electronics Show) konnten die Kollegen von Gizmo ein Samsung Notebook mit durchsichtigem AMOLED-Display ablichten. Das 14 Zoll große Display bietet eine Auflösung von 1.000 x 600 Pixeln und...

Zalman: Neue Grafikkartenkühler

VF3000 in zwei Versionen für GeForce- und Radeon-Grafikkarten

Zalman hat auf der CES 2010 einen neuen VGA-Kühler gezeigt, welcher in zwei Versionen erscheinen wird. Der VF3000A ist in Rot gehalten und für AMDs aktuelle Radeon-5000-Serie gedacht. Die schwarze Version VF3000N...

Plextor steigt in den SSD-Markt ein

Zwei SSDs mit Marvell-Controller und relativ geringen Transferraten

Plextor, vor allem bekannt durch seine optischen Laufwerke, erweitert seine Produktpalette um zwei SSDs und steigt somit in diesen zukunftsträchtigen Markt ein. Das PX-64M1S kommt mit 64 GByte Speicherkapazität daher und ist...

Lenovo stellt IdeaPad S10-3 vor

Atom N470 mit 1,83 GHz, 2 GB RAM und 320 GB Festplatte

Lenovo hat die dritte Generation seines S10 Netbooks vorgestellt. Das S10-3 basiert auf Intels neuer Pinetrail Plattform und ist mit einem 1,83 GHz schnellen Atom N470 ausgestattet. Eventuell wird es auch eine...

Crucial kündigt SSD mit SATA 3 an

Crucial RealSSD C300 kann 355 MB/s Lesen und 215 MB/s Schreiben

Lexar Media hat eine neue SSD mit der Bezeichnung Crucial RealSSD C300 angekündigt. Durch die sehr hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von maximal 355 MByte/s und 215 MByte/s setzt das 2,5 Zoll-Laufwerk bereits...