News: Festplatten und SSDs

SATA Express demnächst fertig

Neuer SATA-Standard für schnellere SSDs mit 8 und 16 Gbit/s

Im August 2011 gab die Serial ATA International Organization (SATA-IO) die Entwicklung von „SATA Express“ bekannt. Die neue Spezifikation ist zur Anbindung von SSDs und Hybrid-Laufwerken gedacht. Dabei wird die Softwareinfrastruktur der...

Corsair Accelerator SSD-Serie

SSD-Cache-Laufwerke versprechen Leistungssteigerungen

Corsair nutzte die CES unter anderem um seine neue SSD-Serie mit der Bezeichnung „Accelerator“ vorzustellen. Wie bei Crucials erst kürzlich vorgestelllter Adrenaline oder OCZs Synapse handelt es sich auch bei Corsairs Accelerator...

OCZ stellt Everest 2 Controller vor

Erste SSD mit Indilinx Everest 2 soll im Juni erscheinen

Im März 2011 hat OCZ den koreanischen Hersteller Indilinx aufgekauft. Anschließend veröffentlichte OCZ im Juli 2011 den ersten eigenen Controller für Solid State Drives mit dem Namen „Everest„. Neben der Octane arbeitet...

OCZ: Externe SSD mit Thunderbolt

Soll Transferraten von bis zu 750 MByte/s bieten

Der Speicherspezialist OCZ zeigte auf der im Vorfeld der CES stattfindenden Storage Vision Conference eine externe SSD mit Thunderbolt-Schnittstelle. Die Lightfoot genannte SSD ist ein Nachfolger der OCZ Enyo (USB 3.0) und...

Crucial Adrenaline SSD-Cache-Lösung

Soll Vorteile von SSDs und HDDs miteinander kombinieren

Microns Tochterunternehmen Crucial hat seine neue „Adrenaline“ Cache SSD vorgestellt. Wie schon bei OCZs Synapse SSDs handelt es sich auch bei Crucials Adrenaline um eine SSD-Cache-Lösung. Die mitgelieferte Software sorgt dafür, dass...

WD bringt Cloud-Speichersystem

My Book Live Duo erscheint ab 519 Euro

Western Digital stellt mit der My Book Live Duo ein Cloud-Speichersystem vor, das Fernzugriff auf seine Daten erlaubt und dank dualer RAID-Speicherung alle Daten doppelt sichert. Sollte also eine der Festplatten ausfallen,...

HDD-Hersteller wollen längerfristige Verträge

HDD-Hersteller wollen längerfristige Verträge

Wollen die PC-Hersteller bis zu ein Jahr binden

Wie das Branchenmagazin DigiTimes unter Berufung auf industrienahe Quellen berichtet, wollen die Festplattenhersteller längerfristige Lieferverträge mit den PC-Herstellern aushandeln. Diese sollen eine Laufzeit von einem Jahr besitzen und würden die PC-Hersteller zur...

Seagate verkürzt Garantiezeit erneut

Seagate verkürzt Garantiezeit erneut

Garantielaufzeiten für Seagates Festplatten sinken je nach Serie auf 3, 2 oder 1 Jahr

Anfang September wurde bekannt, dass Seagate die Garantiezeit einiger Festplatten-Serien von drei auf zwei Jahre reduziert hat. Wie The Register nun berichtet, wird Seagate die Garantiezeit weiterer Festplatten-Serien verkürzen bzw. die Garantielaufzeit...

ADATA S396 Einsteiger-SSDs

SandForce-Controller und SATA II, aber moderner, synchroner MLC-NAND-Flash

Nach den Solid State Drives der S511– und S510-Serie stellt der Speicherhersteller ADATA mit der S396 seine nächste SSD-Serie auf SandForce-Basis vor. Diese soll das Einsteiger-Segment bedienen und wird deshalb nur über...

Western Digital kürzt Garantiedauer

Western Digital kürzt Garantiedauer

Garantie der Blue- und Green-Serien sinkt von 3 auf 2 Jahre

Im September verkürzte Seagate die Garantiezeit einiger Festplatten-Serien von drei auf zwei Jahre. Nun scheint Western Digital nachzuziehen. Wie „The Register“ berichtet, teilte Western Digital seinen Partnern per E-Mail mit, dass alle...

Hitachi: Festplatte mit 10.000 RPM

Ultrastar C10K900 mit 900 GByte Speicherplatz

Hitachi veröffentlicht eine Festplatte mit 900 GByte Speicherplatz und 10.000 RPM. Die Ultrastar C10K900 richtet sich an Geschäftskunden und ist laut Hersteller um 17 % leistungsfähiger als die schnellsten Konkurrenzmodelle. Mit 6...

Kingston DataTraveler Micro

Speicherwinzling mit 8 oder 16 GByte

Der Speicherhersteller Kingston hat mit dem DataTraveler Micro einen Mini-USB-Stick veröffentlicht. Der Speicherwinzling misst 2,56 x 1,67 x 0,84 cm und kommt in einem hellblauen Plastikgehäuse daher. Aufgrund seiner geringen Größe kann...

Super Talent TeraNova SSDs

SSDs für Pro- und Enthusiastenmarkt

Der Speicherspezialist Super Talent hat mit der TeraNova-Serie neue SSDs für den Pro- und Enthusiastenmarkt vorgestellt. Die neuen TeraNova-SSDs besitzen ein SATA-III-Interface mit 6 Gbit/s und sind mit einem SandForce-2200-Controller ausgestattet, der...

OCZ Petrol SSDs

Zweite SSD-Serie mit dem neuen Indilinx-Everest-Controller

Nach OCZs „Octane“ SSDs kündigt sich mit „Petrol“ die zweite SSD-Serie von OCZ mit Indilinx-Everest-Controller an. Diese verfügen über eine SATA-III-Schnittstelle mit 6 Gbit/s, sind mit asynchronem MLC-NAND-Flash ausgestattet und werden mit...