Reviews: Gehäuse

Cooler Master MasterBox 540 im Test

Leicht entfernbares Echtglasseitenteil & 3D-Effekt-Beleuchtung für ca. 120 Euro

Cooler Master bewirbt sein MasterBox 540 Gehäuse mit dem Slogan „Game in a new light“. Es soll Gamer ansprechen, die eine der größten Zielgruppe für den 3D-Effekt der Frontbeleuchtung sein dürften.  Für...

AeroCool Mirage Gehäuse im Test

Mit Beleuchtung mit Infinity-Effekt & Control-Hub für 6 Lüfter für ca. 65 Euro

Das AeroCool Mirage setzt auf eine spektakuläre Front mit einem interessanten Design und einem Infinity-Effekt. Vorhanden ist dafür eine Beleuchtung, die über eine Steuerungseinheit über das Gehäuse oder kompatible Mainboards gesteeuert werden...

Antec NX800 Midi-Tower im Test

E-ATX Gehäuse mit Echtglasseitenteil & 200-mm-RGB-Lüftern für ca. 100 Euro

Das Antec NX800 soll viel Platz für Hardware bieten, unter anderem für ein übergroßes E-ATX Mainboard. Das Highlight dürfte aber die drei vorinstallierten RGB-Lüfter sein, von denen zwei imposante 200-mm-Exemplare sind. Die...

PCCOOLER DIAMOND MA200W im Test

Gutes Einsteigergehäuse ohne Lüfter, aber mit viel Platz für knapp 80 Euro

PCCOOLER ist noch neu auf dem Gehäusemarkt und mit welchen Produkt der Hersteller in den hart umkämpften Markt einsteigen will, werden wir anhand des DIAMOND MA200W überprüfen. Dieses Gehäuse soll viel Platz...

Fractal Meshify 2 Compact Gehäuse im Test

Optimierter Nachfolger des beliebten Meshify C für knapp 100 Euro

Mit dem Fractal Meshify 2 Compact testen wir nach knapp dreieinhalb Jahre den Nachfolger des beliebten Meshify C. Das Grunddesign wurde beibehalten, aber an vielen Stellen wurde weiter optimiert oder modernisiert. Das...

Raijintek Ponos TG/MS Gehäuse im Test

Mit Glas- oder Mesh-Front & 4 vorinstallierten RGB-Lüftern für ca. 90 Euro

Das Raijintek Ponos TG/MS ist laut Hersteller das beste Gehäuse für den Einstieg in ein selbst zusammengestelltes PC-System. Es bietet dafür selbst Platz für Übergroße E-ATX Mainboards, lange Grafikkarten und auch zwei...

Lian Li O11 Dynamic Mini im Test

Zweimal Echtglas, USB-C & viel Platz für Wasserkühlung im Gehäuse für ca. 100 Euro

Das Lian Li O11 Dynamic Mini ist die neuste und kleinste Variante der O11 Serie, von der wir vor ziemlich genau einem Jahr bereits die XL-Variante getestet hatten. Trotz der geringeren Größe...

Lian Li Lancool 215 Gehäuse im Test

Zwei regelbare 200-mm-Lüfter & RGB-Beleuchtung zum günstigen Preis

Das Lancool 215 von Lian Li soll vor allem mit einem guten Airflow punkten. Der Hersteller gestaltet die Front dafür vollständig aus Meshgitter und installiert dahinter zwei große 200-mm-Lüfter. Die Lüfter wurden...

Deepcool Macube 110 WH im Test

Micro-ATX Gehäuse mit magnetischem Glasfenster & leisem Lüfter für 50 Euro

Das Deepcool Macube 110 ist das bisher kleinste Gehäuse der Macube Serie und fasst daher auch nur Micro-ATX oder Mini-ITX Mainboards. Die restlichen Komponenten dürfen dagegen die üblichen Abmessungen besitzen. Beibehalten wurden...

NZXT H510 Elite Gehäuse im Test

Midi-Tower mit Echtglas, RGB- & Lüftersteuerung per Software für ca. 150 Euro

Das NZXT H510 Elite ist das teuerste und am besten ausgestattete Gehäuse dieser Serie. Es soll Anwender ansprechen, die einen schicken RGB-PC aufbauen möchten und dabei den größtem Komfort erzielen möchten. Das...

Sharkoon REV220 Gehäuse im Test

Gedrehtes Mainboard & Glasseitenteil auf der "falschen" Seite

Das Sharkoon REV220 besitzt einen Innenaufbau, der deutlich aus der Masse der Gehäuse hervorsticht. Mainboards werden um 90 Grad gedreht verbaut. Die Anschlüsse zeigen also nach oben, auch wenn dies auf den...

Lian Li Lancool II Mesh Gehäuse im Test

Update mit Meshgitter und Beleuchtung oder Lüftersteuerung

Mit dem Lian Li Lancool II Mesh testen wir eine überarbeitete Version des Lancool II, welches wir erst Anfang dieses Jahres getestet haben. Wie der Name schon verrät, besteht das größte Update...

Fractal Design Era ITX im Test

Ansprechendes Design in vielen Farbvarianten mit USB-C Anschluss

Das Fractal Design Era ITX ist optisch mit der leicht geschwungenen Form und den vielen Farbvarianten bereits auf den ersten Blick außergewöhnlich. Verbaubar sind in dem kleinen Gehäuse nur Mini-ITX-Mainboards, wie der...

be quiet! Pure Base 500DX im Test

Gehäuse-Update mit ARGB LEDs, USB-C & weiterem Lüfter

Letztes Jahr haben wir das be quiet! Pure Base 500 getestet, was nun mit dem Pure Base 500DX in einer überarbeiteten Version angeboten wird. Die offensichtlichste Änderung ist eine ARGB-Beleuchtung sowohl hinter...

Cooler Master Silencio S600 (TG) im Test

Schallgedämmtes Gehäuse mit Temperglas-Seitenfenster für 100 Euro

Das Cooler Master Silencio S600 (TG) ist ein Gehäuse, welches namentlich schon auf ein Silentgehäuse hindeutet. Vorinstalliert wurden dafür Dämmmatten und die Lüfter mit PWM ausgerüstet. Festplatten und SSDs, die in einer...