News: Kühlung

Scythe Mugen 3

Dritte Generation des CPU-Kühlers veröffentlicht

Der japanische Kühler-Spezialist Scythe hat die dritte Generation seines Mugen CPU-Kühlers veröffentlicht, der den Mugen 2 beerben soll. Bei der Entwicklung des Mugen 3 haben laut Scythe eine bessere Leistung, kompaktere Maße...

NZXT HAVIK 140

CPU-Kühler-Debüt von NZXT mit zwei 140 mm Lüftern

Der Gehäusespezialist NZXT hat mit dem HAVIK 140 seinen ersten CPU-Kühler vorgestellt. Hierbei handelt es sich um einen Tower-Kühler, der mit zwei 140 Millimeter Lüftern ausgestattet ist und mit dem NZXT auf...

Coollaboratory Liquid Cleaning Set

Reinigungs-Set für metallische Kontaktflächen

Coollaboratory hat ein neues Reinigungs-Seit für die Reinigung von metallischen Oberflächen wie Kupfer, Nickel, Aluminium usw. im Sortiment. Dieses wurde speziell für die Reinigung von metallischen Kontaktflächen entwickelt und soll eine einfache,...

PCCooler OC3 W120

Kombination aus Tower- und Wasserkühler

Obwohl die diesjährige Computex längst vorüber ist, folgen noch ein paar Newsmeldungen zu interessanten Produkten. So haben die Kollegen von Expreview auf der Messe den PCCooler OC3 W120 Kühler des chinesischen Herstellers...

Scythe: Zwei neue Lüftersteuerungen

Kaze Q8 und Q12 für acht bzw. zwölf Lüfter

Der japanische Kühler-Spezialist Scythe kündigt zwei neue Lüftersteuerungen der Kaze Q Serie an. Die beiden Modelle wurden für die Steuerung von vielen Lüftern konzipiert, unterscheiden sich dabei aber sowohl in ihrer Baugröße...

Neuer Lüfter von Zaward

Golf Fan G3 - die dritte Generation in 80, 120 und 140 mm

Auf der Computex hat Zaward die dritte Generation seine Golf Fans vorgestellt. Beim G3 besitzen die Lüfterblätter wieder die typische Struktur eines Golfballs, mit dem bei gleicher Drehgeschwindigkeit und Luftdurchsatz ein niedrigerer...

Enermax zeigt CPU-Kühler

Steigt mit 7 Modellen ein

Enermax, besonders bekannt für seine hochwertigen Netzteile, steigt mit sieben Modellen in den Markt für CPU-Kühler ein. Alle Kühler gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichem Luftfluss. Enermax nutzt zudem seine für...

Scythe Kozuti

Top-Flow CPU-Kühler mit nur 40 Millimeter Gesamthöhe

Der japanische Kühlungsspezialist Scythe hat seinen neuen low-profile Top-Flow CPU-Kühler Kozuti vorgestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen CPU-Kühlern befindet sich der Lüfter beim Kozuti dank der neu entwickelten Stealth Fan Mounting Structure (S.F.M.S.)...

Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II

Universeller HighEnd-Grafikkartenkühler

Arctic Cooling hat seinen neuen, universellen HighEnd-Grafikkartenkühler Accelero Xtreme Plus II vorgestellt. Der Kühler ist, wie der Name es schon erahnen lässt, der Nachfolger des Accelero Xtreme Plus und ist zu den...

Corsair Hydro H80 und H100 CPU-WaKü

Wartungsfreie Flüssigkeitskühlsysteme für CPUs erstmals gelistet

Corsair erweitert seine Hydro-Reihe um die beiden H80 und H100 All-in-One-Flüssigkeitskühlsysteme für Prozessoren von Intel und AMD. Beide Kühler werden vom Spezialisten für Flüssigkeitskühlsysteme und OEM-Fertiger Asetek hergestellt und über Corsair vertrieben....

Alpenföhn Peter

Universeller HighEnd-VGA-Kühler

Der Kühlerspezialist Alpenföhn stellt mit seinem universellen HighEnd-VGA-Kühler Peter den Nachfolger des VGA-Kühlers Heidi vor. Im Vergleich zum Vorgänger bietet Peter zwölf Heatpipes und eine deutliche größere, voll vernickelte Oberfläche. Peter kann...

WaKü-Lösung für GeForce GTX 580

Asetek demonstriert Prototyp seines Flüssigkeitskühlers

Das Unternehmen Asetek hat sich auf Flüssigkeits- und Wasserkühlungs-Lösungen spezialisiert und bietet unter anderem geschlossene sowie wartungsfreie Flüssigkeits-Kühlsysteme. Bereits auf der CeBIT zeigte Asetek einen Flüssigkeitskühler für HighEnd-Grafikkarten. Der Kühler hat zwar...

Sandy Bridge E mit WaKü?

Intel erwägt standardmäßig Flüssigkeits-Kühler für seine HighEnd-CPUs

Auf dem kürzlich in Beijing stattgefundenen Intel Developer Forum sprachen Benjamin Gould (Applications Engineer) und Dan Ragland (Staff Hardware Engineer) über das Thema Overclocking. Im Zuge ihres Vortrags kamen sie auch auf...

Enermax steigt bei Kühlern ein

Zahlreiche CPU-Kühler präsentiert - sowohl Top-Down als auch Tower

Im Februar hatte Enermax bereits verkündet, dass sie nach Netzteilen, Lüftern und Gehäusen auch bei Kühlern einsteigen wollen. Auf der CeBIT hat der Hersteller nun die ersten Modelle präsentiert – zwei im...

Thermalright Shaman im Test

High-End Grafikkartenkühler mit 140-mm-Lüfter auf einer Radeon HD 6970

Thermalright hat mit dem Shaman einen VGA-Kühler im Angebot, der nach eigenen Angaben weltweit einzigartig ist. Mit seinen acht 6-mm-Heatpipes und dem 14-cm-Lüfter soll er selbst die heißesten Grafikkarten unter Kontrolle bringen....