News: Mobile Computing

Toshiba bringt Satellite M50Dt-A-103

Touch-Notebook für 799 Euro

Toshiba veröffentlicht sein neues Notebook mit Multitouch-Funktionen: das Satellite M50Dt-A-103. Als Betriebssystem dient wenig überraschend Microsoft Windows 8.1. Im Handel ist das Notebook ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 799 Euro erhältlich....

Samsung mit Galaxy Note Pro / Tab Pro

Beide Tablets erscheinen noch diesen Monat

Samsung hat in einer Pressemitteilung sowohl das neue Galaxy Note Pro als auch das TabPro für Februar 2014 bestätigt. Die beiden Tablets bieten Bilddiagonalen von jeweils 12,2 (Note Pro) bzw. wahlweise 12,2,...

ASUS VivoTab Note 8 erscheint

Tablet mit Intel Atom Z3740 und Windows 8.1

Wir haben bereits Ende Januar über das neue ASUS VivoTab Note 8 berichtet. Mittlerweile ist das Tablet laut Hersteller offiziell zum Preis von 299 Euro mit 32 GByte Speicherplatz erhältlich. Wer die...

Highway – Smartphone mit Octa-Core

Französischer Hersteller Wiko legt in Deutschland vor

Mit der Firma Wiko drängt ein neuer Hersteller auf den deutschen Markt. Das Unternehmen aus Frankreich ist seit 2011 in seinem Heimatland aktiv und dort mittlerweile der dritterfolgreichste Anbieter von Smartphones. Jetzt...

Google: Streng gegen Android-Fragmentierung?

Zertifizierung nur noch ab Android 4.2

Aktuellen Gerüchten zufolge hat Google ab dem 01.02.2014 die Möglichkeit neue Endgeräte mit Google Android 4.1 zu zertifizieren ausgesetzt. Das bedeutet, Hersteller, welche ab Werk Googles Apps mitliefern wollen, müssen mindestens Android...

LG plant G2 Mini

LG plant G2 Mini

Daten sickern über FCC durch

Über sowohl die FCC als auch die Bluetooth SIG sind Daten zum kommenden LG G2 Mini durchgesickert. Als Modellbezeichnungen sind dabei bisher die LG D618 und LG D620 aufgeführt. Aus den Dokumenten...

Samsung mit TouchWiz-Redesign?

Unpacked-Einladung deutet darauf hin

Samsung hat in seinem Twitter-Profil nochmal öffentlich die Einladung zum Unpacked-5-Event auf dem Mobile World Congress 2014 in Barcelona gepostet. Interessant ist dabei, dass neue Bilder die Einladung zieren. Es handelt sich...

Huawei ebenfalls mit Smart Watch

Enthüllung auf dem Mobile World Congress 2014

Smart Watches gelten innerhalb der Industrie als „Next Big Thing“. Angesichts der eher mauen Annahme der Samsung Galaxy Gear hat sich diese Einsicht auf dem Markt allerdings noch nicht so recht eingestellt....

Neue Bilder des HTC M8

Mit Dual-Kameras und Onscreen-Buttons

Online sind erneut Fotos des kommenden HTC M8 aufgetaucht. Dabei wird es sich um das neue Smartphone-Flaggschiff des taiwanesischen Herstellers handeln. Die Vorstellung erwartet man für den Mobile World Congress in Barcelona....

MediaTek: Neues SoC mit acht Kernen

Basiert erstmals auf den neuen ARM Cortex-A17

MediaTek hat als erster Hersteller ein SoC auf Basis der neuen ARM Cortex-A17 angekündigt. Das MT6595 nutzt vier A17-Kerne plus vier Stromspar-Kerne auf Basis der Architektur Cortex-A7. Laut Hersteller können aber auch...

Benchmark zu BlackBerry „Ontario“

Smartphone mit Qualcomm Snapdragon 800

Online sind erste Benchmarks zu einem neuen Smartphone des kanadischen Herstellers BlackBerry aufgetaucht. Das Modell mit dem Codenamen „Ontario“ erreicht in Geekbench 3 für die Single-Core-Leistung 739 und für die Multi-Core-Leistung 2401...

Hysterie um „Flappy Bird“

Smartphones mit vorinstallierter App zu Wucherpreisen

Das Spiel „Flappy Bird“ ist eigentlich reiner Trash: Das monotone Gameplay mit der geklauten Super-Mario-Grafik motiviert durch nichts anderes als einen kleinen Punktezähler. Genau das verhalf der App des vietnamesischen Entwicklers Dong...

HTC entwickelt Google Nexus 10?

Gerüchte um Zusammenarbeit überraschen

Aktuellen Gerüchten zufolge soll HTC gemeinsam mit Google das nächste Tablet Nexus 10 entwickeln. Diese Meldung überrascht, hat Google doch bisher für sein großes Tablet mit Samsung kooperiert. Zudem ist HTC im...

HTC konzentriert sich auf die Mittelklasse?

HTC konzentriert sich auf die Mittelklasse?

Mehr Smartphones zwischen 150 bis 300 US-Dollar

HTCs kaufmännischer Geschäftsführer, Chialin Chang, hat erklärt, dass sein Arbeitgeber sich in Zukunft mehr auf Mittelklasse-Smartphones fokussieren wolle. Konkret nennt er Modelle für 150 bis 300 US-Dollar. Jene Geräte könnten besonders in...