News: Multimedia

Netflix ab September 2014 in Deutschland

Konkrete Details noch unter Verschluss

Die Kollegen von Curved wollen von mehreren zuverlässigen Quellen erfahren haben, dass der US-Streaming-Anbieter Netflix im September 2014 in Deutschland offiziell an den Start geht. Es war schon länger bekannt, dass Netflix...

James Cameron interessiert an Oculus Rift

Virtual-Reality-Filme sind eine Möglichkeit

Blockbuster Regisseur James Cameron („Avatar: Aufbruch nach Pandora“) zeigt Interesse am Virtual-Reality-Headset Oculus Rift. In einer Fragerunde im sozialen Netzwerk Reddit erklärte der Filmemacher jedenfalls, dass er persönlich sehr daran interessiert sei...

High-Definition-Audio in Apple iTunes?

Angeblich Pläne für 24-bit-Audio

Apple will Gerüchten zufolge bald unter iTunes High-Definition-Audio in Studioqualität zum Download anbieten. Es soll sich um unkomprimierte Master mit 24-bit handeln. Angeblich habe Apple sich bereits mit den Plattenfirmen in Verbindung...

Netflix beginnt mit 4K-Streaming

"House of Cards" zählt zu den ersten Inhalten

Netflix hat in den USA damit begonnen Inhalte in 4K bzw. Ultra HD (UHD) zu streamen. Als erste Serie steht nun das Politik-Drama „House of Cards“ mit Kevin Spacey in UHD zur...

GameFace Labs mit mobilem VR-Headset

Mit Nvidia Tegra K1 und 1440p

GameFace Labs bastelt an einem mobilen VR-Headset auf Android-Basis. Der Geschäftsführer der Firma, Ed Mason, hebt dabei hervor, dass man im Vergleich mit der Konkurrenz von Oculus VR die wesentlich höhere Auflösung...

Google Android TV: Erste Screenshots

Zweiter Anlauf nach geflopptem Google TV

Online sind erste Screenshots aufgetaucht, die vermeintlich die neue Oberfläche zu Google Android TV zeigen. Bei Android TV soll es sich um den Nachfolger zum eher gefloppten Google TV handeln. 2012 tönte...

Teardown des Amazon Fire TV

Kollegen von iFixIt mal wieder in Hochform

Die Kollegen von iFixIt haben den neuen Amazon Fire TV einem ihrer bekannten Teardowns unterzogen. Als Ergebnis kommt wenig überraschend heraus, dass sich die kleine Box nur mit Hürden selbstständig reparieren lässt....

Amazon stellt Fire TV vor

Streaming-Box mit Gaming-Funktionen für die USA

Amazon hat mit Amazon Fire TV eine Set-Top-Box für die USA vorgestellt. Die Box wirft sowohl Streaming-Funktionen als auch Gaming-Features in die Waagschale. Im Inneren stecken ein Quad-Core (Qualcomm 8064), 2 GByte...

Roccat Syva erscheint

In-Ear-Headset für Gamer

Roccat veröffentlicht in Deutschland sein neues In-Ear-Headset Syva. Das Produkt richtet sich laut Hersteller an sowohl Gamer als auch Musik-Fans. Guten Klang möchte man über die 10-mm-Treiber garantieren. In das Flachbandkabel ist...

Microsoft gibt E-Mail-Spionage auf

Überlässt Nachforschungen zukünftig der Polizei

Microsoft stand zuletzt heftig in der Kritik, da der Konzern eigenmächtig das Hotmail-Konto eines Bloggers ausspioniert hatte. Als erste Reaktion beteuerte Microsoft zukünftig verstärkt auf eigens ausgewählte Rechtsberater, etwa die eigene Rechtsabteilung...

Yahoo plant Konkurrenz für YouTube

Wirbt bereits um erfolgreiche Videoproduzenten

Yahoo hat eine eigene Video-Plattform in der Mache: So soll der Konzern bereits an zahlreiche bekannte YouTuber herangetreten sein, um die Videoproduzenten mit höheren Vergütungen und Marketing-Unterstützungen exklusiv zu einer neuen Plattform...

Creative Muvo 20 ist verfügbar

Drahtlose Lautsprecher für unterwegs

Creative veröffentlicht die neuen, mobilen Lautsprecher der Reihe Muvo 20. Es handelt sich um Bluetooth-Lautsprecher mit zusätzlicher NFC-Funktion. Im Handel sind die Muvo („Music Voyager“) bereits erhältlich und kosten in den Farben...

Oculus Rift günstiger dank Facebook?

Mitbegründer versucht Entwickler und Kunden zu beruhigen

Facebook hat die Firma Oculus VR übernommen. Erste Folgen stellten sich rasch ein: So sank der Aktienkurs von Oculus VR kurz nach der Übernahme um 7 %. Die Skepsis bleibt nicht auf...

Auch Apple / Google durchforsten E-Mails

Anbieter sichern sich ähnliche Rechte wie Microsoft

Microsoft sah sich jüngst Kritik durch Kunden und Datenschützer ausgesetzt, da der Hersteller eigenmächtig private E-Mails eines Hotmail-Nutzers durchforstet hatte. Vielen Anwender ist allerdings nicht bewusst, dass auch andere Konzerne wie Apple,...