Alle News


Sony Xperia P erscheint

Im Handel ab ca. 355 Euro verfügbar

In Deutschland ist Sonys Xperia P erschienen. Das Smartphone kostet je nach Händler zwischen 355 bis 370 Euro. Technisch richtet sich das Xperia P an die Mittelklasse und bietet ein 4-Zoll-Display mit...

Fünf CEOs die man entlassen sollte

Fünf CEOs die man entlassen sollte

Microsofts Steve Ballmer belegt die Pole-Position

Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes stellt in einem aktuellen Artikel fünf Geschäftsführer vor, die man „längst hätte entlassen sollen“. Auf Platz 5 rangiert Ciscos John Chambers. Chambers hat Cisco Systems bereits dreimal umstrukturiert, ohne...

Anzeige
-->

Ruckler bei GeForce GTX 600ern

Ruckler bei GeForce GTX 600ern

Nvidia räumt Treiberprobleme ein

Viele Käufer der aktuellen Nvidia GeForce GTX 670, 680 und 690 berichten trotz der massiven Leistung der Grafikkarten von Rucklern in Spielen. Es scheint, als würde das verbreitete Problem mit der neuen...

Nintendo ändert Wii-U-Controller

Jetzt mit zwei Analogsticks

Laut aktuellen Gerüchten hat Nintendo den Controller der Wii U überarbeitet: Der Tablet-Controller bietet jetzt zwei vollwertige Analogsticks auf beiden Seiten. Die zuvor auf der E3 2011 gezeigten Modelle verwendeten stattdessen Slider,...

Epic betreibt Lobbyarbeit bei MS und Sony

Will möglichst leistungsfähige Next-Gen-Konsolen

In der vergangenen Woche hat Epic erste Bilder einer Demo zur kommenden Unreal Engine 4 veröffentlicht. Die Demo könnte ein erstes Indiz dafür sein, was die nächste Konsolengeneration zu Leisten imstande ist....

ASRock Z77 Extreme9

Mainboard-Flaggschiff für Enthusiasten

Mit dem Z77 Extreme9 hat ASRock sein neues Flaggschiff unter den Mainboards mit Intels 7er Chipsatzserie vorgestellt. Das Mainboard richtet sich an Enthusiasten und ist dementsprechend ausgestattet. Es verfügt unter anderem über...

ARM will 20 % des Notebook-Marktes

ARM will 20 % des Notebook-Marktes

AMD und Intel sollen sich warm anziehen

ARMs Geschäftsführer Warren East prophezeit, dass sein Arbeitgeber bis 2015 10 oder vielleicht sogar 20 % des Notebook-Marktes erobern wird. Im Klartext ist sich East sicher, dass ARM schon bald im Notebook-Bereich...

Windows Phone: Erfolg in China

Windows Phone: Erfolg in China

Höherer Marktanteil als Apples iPhone

Microsoft kriegt mit seinem Betriebssystem für Smartphones, Windows Phone, in Europa und den USA kaum ein Bein auf den Boden. Anders sieht es interessanterweise in China aus, wo Smartphones mit Microsofts Windows...

Acer Iconia A100 für 199 Euro

Tablet ist mittlerweile sehr günstig zu haben

Das Acer Iconia Tab A100 ist ein Einstiegs-Tablet mit Nvidias Tegra 2 mit zwei Kernen, 1 GByte Arbeitsspeicher und 8 GByte Speicherplatz, der per microSD-Kartenslot erweiterbar ist. Der Bildschirm mit 7 Zoll...

Sapphire bringt HD 7770 Vapor-X OC

Übertaktete Grafikkarte mit modifizierter Kühllösung

Sapphire veröffentlicht die HD 7770 Vapor-X OC, eine übertaktete Grafikkarte mit angepasster Kühllösung. Der Hersteller erhöht den GPU-Takt von 1.000 auf 1.100 MHz und den Speichertakt von 1.125 auf 1.300 MHz. An...

Motorola: Upgrades auf Android 4.0

Motorola: Upgrades auf Android 4.0

Neues Betriebssystem für elf Smartphones und Tablets

Motorola hat seine Pläne für Googles Android 4.0 aktualisiert: Elf Smartphones und Tablets sollen 2012 auf das neue Betriebssystem umsteigen. In die Liste sind die Razr, Razr Maxx und das Motorola Xoom...

Flaute im europäischen PC-Markt

Flaute im europäischen PC-Markt

Bisher im Mai geringere Auslieferungsmengen als erwartet

Aktuell ist Flaute auf dem europäischen PC-Markt: Im Mai waren die Auslieferungsmengen um etwa 5 bis 10 % geringer als erwartet. Im Vormonat, dem April, blieben die Auslieferungsmengen gar um 20 %...

Cooler Master: Hyper 412 Slim

CPU-Kühler mit zwei Lüftern für 39,95 Euro

Cooler Master veröffentlicht einen neuen CPU-Kühler, den Hyper 412 Slim als aktualisierte Version mit zwei 120-mm-Lüftern. Im Handel ist der Kühler ab Ende Mai zum Preis von 39,95 Euro erhältlich. Laut Cooler...

PayPal sieht schwarz für NFC

Technik setze sich zu langsam durch

Sprecher des Online-Bezahldienstes PayPal äußern sich kritisch über die Zukunft der Near Field Communication (NFC): Bis genügend Anwender NFC über ihr Smartphone zum Bezahlen nutzen könnten, werde vermutlich bereits eine Nachfolgetechnik in...