Alle News


Ist OnLive dem Untergang geweiht?

DirectX-Erfinder kritisiert aktuelles Cloud-Gaming-Modell

Das Prinzip des Cloud-Gamings ist umstritten. Konamis Hideo Kojima, Entwickler der „Metal Gear Solid“-Reihe, feiert es etwa als Revolution. Anderer Meinung ist da Alex St. John, einer der Mit-Erfinder der Grafik-Schnittstelle DirectX....

Intel 2011 mit neuem CPU-Sockel

LGA1366-Plattform soll auslaufen

Gerüchten zufolge plant Intel einen Nachfolger für seinen CPU-Sockel LGA1366. Die neue Plattform soll allerdings erst im dritten Quartal 2011 erscheinen. Wer demnach über den Kauf eines aktuellen Core i7 nachdenkt, dem...

Anzeige

Nvidia: GeForce Treiber 197.41

Neues Treiberpaket ausschließlich für GTX 470 und 480

Nvidia hat heute die Treiberversion 197.41 für die GTX 470 und 480 veröffentlicht. Der Treiber steht für die 32-bit- wie 64-bit-Versionen von Windows XP und Windows Vista bzw. Windows 7 mit 32-bit...

iPad zu Netbook

Dank LapDock

Mit dem ‚LapDock‘ lässt sich aus einem iPad sowie einem Apple Wireless Keyboard ein kleines Netbook bauen. Es soll sich aber auch als stabile Hülle für das iPad eignen. Preis und Verfügbarkeit...

Kabel durch Tischbeine?

Dezente Lösung für das Kabel-Wirrwar

Beatus Kopp ist Absolvent der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart und hat einen Tisch vorgestellt, durch dessen Beine dezent Kabel geführt werden können. Die Herstellung mit durch Glasfaser verstärktem Kunststoff scheint...

Grill lädt Gadgets

Abwärme in Strom verwandeln

Ein besonders umweltfreundlicher Grill namens ‚BioLite‘ soll nicht nur ein heißeres Feuer mit weniger Emissionen erzeugen, sondern nutzt die Abwärme auch zur Erzeugung von Strom. Dies wird über einen thermoleketrischen Generator ermöglicht....

Von Windows und Mehrkern-CPUs

Windows-Entwickler denkt über Neu-Design nach

Die Anzahl der CPU-Kerne in PCs steigt: Quad-Cores sind bei Privatanwendern bereits verbreitet und AMDs wie Intels kommende Sechs-Kerner könnten sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen. Doch die Leistung des Systems steigt nicht...

Neue MacBook Pro?

Modellnummern tauchen im WWW auf

Im März sichteten wir auf australischen Websites bereits Hinweise auf neue MacBook Pro. Jetzt hat ein Mitarbeiter der MicroCenter-Ladenkette online sogar Modellnummern neuer MacBook Pro veröffentlicht. Zwar geben diese noch keinen Aufschluss...

Goldenes Retro-Handy entdeckt

Für ca. 160.000 Euro geht es zurück in die 90er

Die Firma bzw. der Mann Stuart Hughes ist bekannt für exklusive Technik-Accessoires. Jetzt stellt man ein Retro-Handy der Firma Privé vor, dass mit seiner klobigen Optik an die ersten Handys erinnert. Das...

Viewsonic mit zwei E-Book-Readern

VEB 620 und VEB 625 gesichtet

Mit den VEB 620 bzw. VEB 625 stellt Viewsonic zwei neue E-Book-Lesegeräte mit monochromen Bildschirmen vor. Beide Modelle bieten Displays mit 6 Zoll, 2 GByte Speicher, einen SD-Karten-Anschluss und einen Sensor, der...

HP bringt zwei IPS-Monitore

ZR22w und ZR24w mit hohem Blickwinkel vorgestellt

Hewlett Packard hat die zwei neuen Monitore ZR22w und ZR24w vorgestellt. Dank S-IPS-Panel sollen sie eine sehr gute Bildqualität besitzen und blickwinkelstabile Bilder liefern. Der 21,5-Zoll-Monitor ZR22w kommt im 16:9-Format mit einer...

Zieht Intel Light Peak USB 3.0 vor?

Zieht Intel Light Peak USB 3.0 vor?

Intel bremst USB 3.0 Adaption zugunsten von Light Peak aus

CNet hat eine mögliche Erklärung in den Raum geworfen, warum sich Intel mit dem Support von USB 3.0 so lange Zeit lässt. Demnach würde Intel USB 3.0 bewusst ausbremsen, um die Entwicklung...

Sandy Bridge ohne USB 3.0

Sandy Bridge ohne USB 3.0

Intels 6er-Chipsatzserie für Sandy Bridge soll im Q1/2011 erscheinen

Intels neue 6er-Chipsatzserie für die Sandy Bridge Prozessoren ist für das erste Quartal 2011 geplant und soll laut Fudzilla ohne native Unterstützung für USB 3.0 an den Start gehen. Stattdessen wird weiterhin...

Computergesteuerter Audi gesichtet

Auto erklimmt selbstständig Berge

Wissenschaftler der Stanford University arbeiten an Techniken, die die Fahrersicherheit verbessern sollen und sogar computergesteuerte Manöver ermöglichen. Das neueste Ergebnis ist ein Audi TTS Coupe mit GPS, das selbstständig am Pikes Peak...

Intel mit schnellen 25-nm-SSDs

Intel mit schnellen 25-nm-SSDs

Sollen im ersten Quartal 2011 erscheinen

Die aktuellen SSD-Spitzenmodelle (Solid State Drives) von Intel sind die X25-E mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 250 bzw. 170 MByte pro Sekunde. Diese entstehen jedoch noch im 50-Nanometer-Verfahren. Ab dem ersten Quartal...