Alle News


Deluxe-Mainboard von Leadtek

Schwarze nForce2 Ultra 400 Platine als limitierte Edition für 149 Euro

Leadtek wird ab Ende Juni ein neues Mainboard mit nVidia nForce2 Ultra 400 Chipsatz für AMD Athlon (XP) Prozessoren auf den Markt bringen. Das mit einer schwarzen Platine und als “Design-Mainboard“ titulierte...

Bluetooth USB Dongles im Test

Bluetooth USB Dongles im Test

PC und Notebook mit X-Micro USB Dongles Bluetooth-fähig machen

Schon seit Jahren und u.a. mit Unterstützung von Intel versucht sich der Bluetooth-Standard durchzusetzen, doch erst jetzt kommen so langsam immer mehr Geräte auf den Markt, die diese Art der Datenübertragung per...

Anzeige

Celeron jetzt mit bis zu 2.6 GHz

Intel kündigt zwei neue Einsteiger-CPUs mit 2.5 und 2.6 GHz an

Wie erwartet hat Intel heute die zwei neuen Celeron-Modelle mit 2.5 und 2.6 GHz eingeführt. Wie die letzten CPUs dieser Bauart (mit bisher bis zu 2.4 GHz) basieren auch die neuen Prozessoren...

Neues von RC5-72 und SETI

Neues von RC5-72 und SETI

SETI-Statistik für Websites - RC5-72 Team weltweit auf Platz 3

Es gibt mal wieder Neuigkeiten von den distributed.net RC5-72 und SETI@Home Hartware-Teams. Unser RC5-72 Team, das German Hardware Network, steht nach einer konzertierten Aktion, bei der sich ein Teil der Mitglieder die...

AMD dämpft die Erwartungen

AMD dämpft die Erwartungen

CPU-Hersteller rechnet mit $100 Mio. weniger Umsatz im aktuellen Quartal

Bei der Bekanntgabe des finanziellen Ergebnisses des ersten Quartals 2003 Mitte April war AMD noch einigermaßen optimistisch, was die Zukunftsaussichten angeht. Der Prozessorhersteller erwartete für das zweite Quartal diesen Jahres eine konstante...

Neuer Chipsatz-Treiber von VIA

Neuer Chipsatz-Treiber von VIA

Hyperion 4-in-1 v4.48 behebt Setup-Fehler mit Serial-ATA unter Win 9x

VIA Technologies hat eine neue Version der Hyperion 4-in-1 Treiber für seine Chipsätze bzw. die entsprechenden Mainboards veröffentlicht. Der Hyperion v4.48 ist für alle Windows Betriebssysteme von Microsoft und für alle Athlon...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

Athlon 64: Erwartungshaltung - Neu: Wer ist bester Grafikkartenhersteller?

Trotz aller Verzögerung und den Ungewissheiten über die Leistung des für den Herbst angekündigten AMD Athlon 64, ein nicht gerade kleiner Teil der Hartware-Leser erwartet diesen Prozessor mit großer Spannung. Immerhin 15%...

EPoX: P4-Boards mit VIA Chipset

Low-Cost Platinen mit VIA P4X400 - VIA gibt P4-Mobo Produktion auf

Bis Anfang April haben die meisten Mainboard-Hersteller noch einen großen Bogen um die Pentium 4 Chipsätze von VIA Technologies gemacht, weil sich Intel und VIA in einem längeren Lizenzstreit um die Bus-Technologie...

Maxtor liefert 300GB Platten aus

MaxLine ATA-133 Festplattenserie mit 5400 Upm hat sich verspätet

Anfang September hatte Maxtor die MaxLine II Festplattenserie mit einer Kapazität von bis zu 320 GB angekündigt und bis Ende 2002 sollten diese auch erhältlich sein. Dies hat sich allerdings bis jetzt...

Neuer ATI Catalyst Treiber

Neuer ATI Catalyst Treiber

Version 3.5 für Radeon-Grafikkarten und Windows-Systeme veröffentlicht

Nur etwas mehr als einen Monat nach der letzten Treiberversion (Catalyst 3.4) hat ATI Technologies gestern abend schon wieder nachgelegt und den Catalyst 3.5 für Grafikkarten mit ATI-Chips veröffentlicht. Unterstützt werden alle...

ATI P4-Chipsatz mit R9100 Grafik

Radeon 9100 IGP und Mobility Radeon 9100 IGP für Pentium 4 Mainboards

ATI Technologies hat heute wie erwartet den RS300 Chipsatz für Pentium 4 Prozessoren und Mainboards angekündigt. Aufgrund der integrierten Grafik, die von den Fähigkeiten her der DirectX 8.1 kompatiblen Radeon 9100 entspricht,...

Leadtek FX5900 für 399 Euro

Neue High-End Grafikkarte ab Mittwoch in einigen Online-Shops erhältlich

Leadtek hat heute die Verfügbarkeit und den endgültigen Einführungspreis der im Mai vorgestellten WinFast A350 TDH MyVIVO auf Basis der nVidia GeForce FX5900 (Non-Ultra) angekündigt. Demnach ist diese High-End Grafikkarte ab Mittwoch,...

Pentium 4 mit 3.2 GHz im Test

Pentium 4 mit 3.2 GHz im Test

Zahlreiche Benchmarks des schnellsten Desktop-Prozessors der Welt

Nach der letzten Erhöhung des Front Side Bus des Pentium 4 Prozessors von 533 auf 800 MHz dreht Intel heute wieder an der Taktschraube insgesamt und stellt den Pentium 4 mit 3.2...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Versionen von Wine(X) und nForce-Treibern für Linux

Das Wine Projekt hat die Version 20030618 freigeben. Es gibt schon wieder Verbesserungen bei Direct3D und DirectSound. Auch von WineX gibt es eine neue Version. Es werden viele neue Spiele unterstützt (unter...

Hersteller beschleunigen 865PE

BIOS-Updates optimieren RAM-Zugriff auf P4-Platinen ähnlich Intels PAT

Der Unterschied zwischen den aktuellen Intel Chipsätzen 865PE/G (Springdale) und 875P (Canterwood) für Pentium 4 Prozessoren liegt bekanntlich nur in der Leistung bzw. der Geschwindigkeit des Speicherzugriffs. Dazu hat Intel dem 875P...