Alle News


Neue QDI USB Disk

Neue QDI USB Disk

Mobiler Speicher jetzt wasserfest und mit Schreib- sowie Kennwortschutz

Die erste Version der USB Disk von QDI hatten wir im Februar im Test. Wie dort bereits angekündigt gibt es jetzt bereits ein neues Modell dieses mobilen Datenspeichers. Die QDI USB Disk...

CardScan auf CeBIT im Einsatz

CardScan auf CeBIT im Einsatz

Visitenkarten-Scanner wurde vom Messe-Veranstalter eingesetzt

Den Visitenkarten-Scanner CardScan 600c hatten wir bereits im November letzten Jahres kurz vorgestellt. Nun hat der Hersteller anlässlich der CeBIT erneut auf sein Gerät aufmerksam gemacht, mit dem Visitenkarten innerhalb weniger Sekunden...

Anzeige

Northwood 1800@2400 Review

overclockers.de Northwood Combo im Test

Seit dem 7.1.2002 ist er erhältlich, Intels neuster Pentium 4 Prozessorkern Northwood. Hergestellt mit modernster 0.13µm-Technik verbraucht er weniger Strom und läßt sich höher takten als sein Vorgänger. Zudem hat Intel ihm...

Speicherhersteller uneinig

Gibt es einen Industriestandard für 400MHz DDR-I oder erst für DDR-II?

Auf der in den letzten Tagen abgehaltenen JEDEX-Konferenz der Halbleiter-Industrie zeigte sich, dass die Speicherhersteller uneinig sind über das Interesse an 400MHz DDR SDRAM Modulen. In den letzten Wochen hatte zunächst Samsung...

Club-3D Radeon 8500LE im Test

Club-3D Radeon 8500LE im Test

Grafikkarte 'Powered by ATI' hat nur wenig Schwächen

Erst im Mai letzten Jahres änderte ATI Technologies seine Strategie bezüglich der eigenen Grafikchips, d.h. seit dem können auch andere Hersteller ATI-Chips auf eigenen Grafikkarten einsetzen. Besonders erfolgreich waren die Kanadier mit...

Pentium 4-M bald deutlich billiger

Pentium 4-M bald deutlich billiger

Intel will Nachfrage für neuen Notebook-Prozessor P4-M erhöhen

Prozessor-Hersteller Intel ist offenbar die wachsende Verbreitung von Desktop-CPUs in Notebooks ein Dorn im Auge. Zwar stellte man Anfang März mit dem Pentium 4-M einen mobilen High-End Prozessor vor, trotzdem verwenden viele...

Infineon 2GB DDR-RAM-Module

Infineon 2GB DDR-RAM-Module

Erste Muster von DDR-Speichermodulen mit 1 und 2 GB erhältlich

Speicher kann man ja theoretisch nie genug haben und das wissen natürlich auch die Hersteller. Infineon Technologies hat gestern erste Entwicklungsmuster von 1-GB-DIMMs in ungepufferter Ausführung vorgestellt. Gleichzeitig wurden erste Funktionsmuster von...

Netzwerk-Starter-Kit von Linksys

Fast-Ethernet-in-a-Box: 5-Port-Switch und zwei PCI-Karten für 139 Euro

In den USA ist nach den Angaben des Herstellers etwa jedes dritte Netzwerk-Starter-Kit ein Gerät von Linksys. Jetzt bietet das kalifornische Unternehmen ein Paket aus 5-Port-Switch und zwei PCI-Karten erstmals auch in...

CeBIT 2002 Nachlese

CeBIT 2002 Nachlese

Virtuelle Rundgänge durch die Hallen mit sehr vielen Produktbildern

Auch die Kollegen von TweakPC waren selbstverständlich in diesem Jahr auf der weltgrößten Computermesse, der CeBIT in Hannover. Ihre jetzt erschienene CeBIT 2002 Nachlese ist ein virtueller Rundgang durch die Hallen mit...

SuSE Linux unterstützt x86-64

SuSE Linux unterstützt x86-64

Betriebssystem wird 64bit-Unterstützung der AMD Hammer-CPUs bieten

Zeitgleich mit der Einführung der AMD Hammer-Prozessoren will die SuSE Linux AG eine neue Version des Linux-Betriebssystems auf den Markt bringen, die die zugrundeliegende x86-64 Technologie voll unterstützt. Dies hat die Firma...

Ökologisches Mainboard?

Ökologisches Mainboard?

Fujitsu-Siemens stellt Limited Green Edition einer Pentium 4 Platine vor

Der Computerhersteller Fujitsu-Siemens geht mit der Limited Green Edition des D1337-A Mainboards einen Schritt in Richtung umweltverträglicher PC. Mit dieser Platine soll gezeigt werden, dass der fast vollständige Verzicht von Schadstoffen in...

Niemand will die Xbox?!?

Niemand will die Xbox?!?

Verkäufe in den ersten Tage nicht so hoch wie erwartet

In Redmond hat man sich den Start der Xbox in Europa sicher etwas anders vorgestellt. Als Konkurrent zur PlayStation2 hat man die Box gesehen, einen harten Preiskampf zwischen den Kontrahenten erwartet. Doch...

Speicherpreise fallen wieder

Speicherpreise fallen wieder

Am Spot-Markt in Taiwan sind die DRAM-Preise leicht gesunken

Aus Taiwan wird berichtet, dass die Preise für 128Mbit DRAM-Speicherchips am Mittwoch um 12,5% auf $3,50 gefallen sind. Im Laufe des Nachmittags stieg daraufhin die Nachfrage an, so dass die Preise wieder...

AMD streicht Mounting Holes

AMD streicht Mounting Holes

Änderung beim Mainboard-Design: Bohrlöcher um Sockel-A dürfen fehlen

Im Januar hat AMD – weitgehend unbemerkt – seinen “Thermal, Mechanical, and Chassis Cooling Design Guide“ geändert (PDF, 1,7MB). Darin findet man u.a. die thermischen Anforderungen und Empfehlungen rund um die Kühlung...

Intel darf x86-64 CPUs bauen

Intel darf x86-64 CPUs bauen

Technologie der Hammer-Prozessoren von AMD steht Intel zur Verfügung

In einem Interview mit dem amerikanischen Wirtschaftsmagazin ‚Upside‘ erklärte der Chef von AMD, Jerry Sanders, die aktuelle Vereinbarung über den Austausch von Patenten und Technologien mit Konkurrent Intel. Demnach haben beide Firmen...