Alle News


Auch Micron liefert DDR400 aus

Auch Micron liefert DDR400 aus

Nach Samsung jetzt auch Micron mit ersten PC3200 DDR-RAM Samples

Vor einigen Tagen gab Samsung Electronic die Auslieferung erster Samples von DDR400 Speicher bekannt. Gestern zog Micron Technology nach. Man habe die ersten Chips für einen Speichertakt von 200MHz an Silicon Integrated...

ASUS fertigt für ATI

ASUS fertigt für ATI

ATI-Grafikkarten werden angeblich auch in Taiwan von ASUS hergestellt

Auf der CeBIT 2002 hörte man das Gerücht bereits, nun haben Unternehmens-nahe Quellen angeblich bestätigt, dass ATI Technologies einen Teil seiner Produktion eigener Grafikkarten an Asustek Computer in Taiwan ausgelagert hat. ASUS...

Anzeige

Test von Kühler und Fan Adapter

Test von Kühler und Fan Adapter

CoolJag 103C und Fan Adapter von SilentPC unter der Lupe

Vor etwa einem Monat haben wir den CoolJag 103C bereits in einem Report über neue Luftkühler kurz vorgestellt, heute folgt nun der ausführliche Test. Dieser Kupferkühler konnte damals schon andeutungsweise überzeugen und...

GeForce4 Ti4200 Ende April

GeForce4 Ti4200 Ende April

Erste offizielle Ankündigung der langsamsten GeForce4 Ti Grafiklösung

Die aktuelle Pressemitteilung von nVidia über die jetzt beginnende Auslieferung der GeForce4 Grafikkarten gibt lediglich das wieder, was wir bereits in unserem kurzen CeBIT-Bericht angedeutet haben und wohl fast alle schon wussten....

Neue Grafikchip-Serie von SiS

Neue Grafikchip-Serie von SiS

Auf CeBIT vorgestellter SiS330 kann mit GeForce4 MX konkurrieren

Letztes Jahr brachte der taiwanesische Chipsatz-Spezialist SiS mit dem SiS315 einen Low-Cost Grafikchip auf den Markt, der aufgrund seiner unterdurchschnittlichen Leistung (GeForce2 MX200 Niveau) bei den Grafikkartenherstellern auf wenig Gegenliebe stieß. Dies...

Stift für Papier und PC

Stift für Papier und PC

Logitech will intelligenten Stift in der zweiten Jahreshälfte einführen

Das schwedische Unternehmen Anoto entwickelt derzeit einen intelligenten Stift, der handschriftliche Notizen per BlueTooth an einen PC oder einen PDA übertragen kann. Logitech will ein entsprechendes Produkt im zweiten Halbjahr 2002 auf...

Dual-Processing mit Athlon XP

Wie man aus einem Athlon XP einen Athlon MP für Dual-Systeme macht

Dual-Processing ist nicht billig, auch nicht mit einer AMD-Plattform. Nicht nur das Mainboard mit zwei CPU-Sockeln ist deutlich teurer, auch der (eigentlich) für den Dual-Betrieb notwendige Athlon MP Prozessor kostet zwischen 20%...

Samsung liefert DDR400 aus

Erste Musterchips werden in diesen Tagen verschickt

Samsung beginnt in diesen Tagen, erste Muster ihrer 200MHz (400MHz mit DDR-Verfahren, PC3200) schnellen DDR-Speicherchips auszuliefern. Das man so schnelle Speicherchips bauen kann, ist wenig erstaunlich und schon gar nichts Neues. Samsung...

CeBIT 2002

Interessantes, aber wenig Neues auf der weltgrößten Computermesse

Drei anstrengende, aber auch nette Tage auf der CeBIT 2002 in Hannover liegen nun hinter uns. Wir müssen festhalten, dass es zwar viele interessante Dinge zu sehen gab, allerdings nur wenig wirklich...

ABITs MAX-Konzept im Detail

Was bringt ABITs neue Produktfamilie dem Anwender?

Auf der Cebit stellte ABIT zwei Mainboards vor, die von vielen Besuchern kaum für voll genommen wurden. Mit lediglich drei bzw. vier PCI-Slots erinnern sie eher an OEM-Boards, die man im Laden...

Intel stellt neue Server-CPUs vor

Xeon MP komplettiert neue Prozessorlinie

Mit der Präsentation des Xeon MP ist für Intel der Generationswechsel vom Pentium III zum Pentium 4 auch im Server- und Workstationbereich perfekt. Bislang koexistierten dort noch die Architekturen des Pentium III...

AMD zeigt Athlon XP 2800+

Thoroughbred auf der Cebit gezeigt

Laut der französischen Site Clubic zeigte AMD heute auf der Cebit ein Muster des Athlon XP 2800+, natürlich bereits mit dem neuen Thoroughbred-Kern. Der in 0.13µm produzierte Thoroughbred wird keinerlei Designverbesserungen erfahren...

NVIDIA führt nForce 620 vor

NVIDIA führt nForce 620 vor

Neuer Chipsatz unterstützt PC2700

Der nForce 420 war für NVIDIA ein äußerst wichtiges Produkt, mußte man doch mit dem Chipsatz den Einstieg ins Mainboardgeschäft schaffen. Ohne ein überzeugendes Produkt hätten sich wohl kaum Hersteller gefunden, die...

VIA beschleunigt P4-Chipsatz

P4X333 unterstützt jetzt auch PC2700

VIA geht nicht kampflos unter, möchte man meinen. Obwohl der eigene Pentium 4 Chipsatz P4X266 von fast allen Herstellern boykottiert wird, arbeitet man weiterhin am Silizium. Im November stellte man z.B. den...

Xbox seit heute auch in Deutschland

Xbox seit heute auch in Deutschland

Empfohlener Verkaufspreis von €479 wird vielfach unterboten

Seit heute vertreibt Microsoft seine Spielekonsole Xbox auch in Deutschland – knapp vier Monate nach dem Verkaufsstart in den USA. Bereits im Vorfeld wurde vielfach über die Konsole gestritten – vor allem...