Alle News


VIA 1.2 GHz Prozessor Ende 2001

VIA 1.2 GHz Prozessor Ende 2001

Roadmap sieht neue CPUs im Herbst und zum Jahreswechsel vor

VIA Technologies hat gestern einige Details ihrer aktuellen Prozessor-Roadmap verraten. Nach dieser wird man bis Ende diesen Jahres eine CPU mit 1.2 GHz ankündigen, die dann um den Jahreswechsel herum ausgeliefert werden...

Wasserkühlungs-PC im Test

Wasserkühlungs-PC im Test

Kosatec-System mit wassergekühltem Athlon 1200C

Wir haben zur Abwechslung mal wieder ein Komplettsystem getestet. Bei diesem PC von Kosatec handelt es sich aber um keine gewöhnliche beige Kiste mit den üblichen Komponenten, sondern schon um etwas Besonderes....

Anzeige

Info zum Preisvergleich

Info zum Preisvergleich

Keine Aktualisierung heute wegen Feiertag

Eigentlich seid ihr es ja gewohnt, dass unser Preisvergleich Dienstags aktualisiert wird. Heute wird dies wegen des Mai-Feiertags aber ausfallen, da die Händler heute ihre Preise nicht updaten und mancher vielleicht sogar...

Abit steigt in Multimediamarkt ein

Abit steigt in Multimediamarkt ein

Ziel: Marktführerschaft

Der taiwanesische Mainboardproduzent Abit dürfte vor allen den Leuten bekannt sein, die ihren Prozessor übertakten wollen. Abit verstand sich schon immer als der etwas innovativere Hersteller. 1996 stellte man z.B. das erste...

Infineon Etappensieg vs. Rambus

Infineon Etappensieg vs. Rambus

Gericht verwirft überwiegende Zahl der angeblichen Patentverletzungen

Es gibt neue, interessante Entwicklungen im Gerichtsverfahren zwischen der Rambus Inc. und der Infineon Technologies AG. Montag abend hat der Richter in diesem Prozess alle bis auf drei der von Rambus vorgebrachten...

Dualmainboard mit Apollo Pro 266

Dualmainboard mit Apollo Pro 266

Erstes Dualprozessorboard für DDR-RAM

Gigabyte kündigt als erster Hersteller ein Dualprozessormainboard auf Basis des VIA Apollo Pro266 an. Damit ist das GA-6RXDW, so der „Name“ des Mainboards, die erste Dualprozessorplatine für den Pentium III, welche DDR-RAM...

10 Jahre Intel Inside

10 Jahre Intel Inside

Markenname bekannt wie kaum ein anderer

Vor genau zehn Jahren startete Intel die „Intel Inside“-Kampagne. Wußte bis dato kaum jemand über den Hersteller seines Prozessors Bescheid, so er denn überhaupt einen PC hatte, entwickelte sich mit der Kampagne...

Auch DFI mit KT266 Mainboard

DFI AD72 unterstützt sowohl SDRAM als auch DDR SDRAM

Auch der besonders für seine günstigen Preise bekannte Hersteller DFI wird ein Sockel-A Motherboard mit dem neuen KT266 Chipsatz von VIA Technologies anbieten. Das DFI AD72 unterstützt AMD Prozessoren mit 200 oder...

Kingston liefert 512MB RIMMs

5550 DM für ein Modul

Kingston bietet ab sofort von Intel für den i850 freigegebene 512MB RDRAM-Module an. Die Module entsprechen dem von Intel propagiertem PC800-Standard. Nur mit diesen exorbitant teuren 512MB-Modulen läßt sich der maximale Speicherausbau...

Neue Grafikkarten von AOpen

Neue Grafikkarten von AOpen

7 neue Karten mit GeForce2 MX200/MX400

Von AOpen sollen in den nächsten Tagen und Wochen sieben neue Grafikkarten mit GeForce2 MX200 bzw. MX400 in die Läden kommen. AOpen folgt dabei dem Trend, zig verschiedene Karten mit unterschiedlichen Videofeatures...

Wo bleibt der GeForce3?

NVIDIA stellt klar: GeForce2 GTS und Ultra werden immer noch produziert

Auf der CeBIT 2001 Ende März zeigten fast alle großen Hersteller Grafikkarten mit dem NVIDIA GeForce3, aber im Handel sind diese auch heute – fünf Wochen später – noch nicht aufgetaucht. The...

AMD senkt die Preise

AMD senkt die Preise

Alle Modelle sinken um bis zu 35% im Preis

Nachdem Intel heute bereits die Preise für alle Pentium 4 um bis zu 50% gesenkt hat (wir berichteten), wird AMD morgen nachziehen. Dies war bereits im Vorfeld vermutet worden, konkrete Zahlen gab...

Intel entwickelt 450mm Wafer

Intel entwickelt 450mm Wafer

Produktionskosten würden nochmals deutlich sinken

Die 300mm Wafer (12″) sind noch nicht einmal in die Produktion integriert, da arbeitet Intel schon wieder an noch größeren Scheiben. Die nächste Größe sollen 450mm (18″) Wafer darstellen. Wer es noch...

Wann kommt welcher Tualatin?

Wann kommt welcher Tualatin?

Desktopmodelle nur bis maximal 1200MHz

Die russischen x-bit labs berichten einmal wieder etwas neues vom Tualatin. Diesmal ist es eine komplette Roadmap bis Mitte 2002. Erscheinen soll der in 0,13µ gefertigte Prozessor nach wie vor im dritten...

Neues vom Itanium

Neues vom Itanium

Start mit 400 Applikationen

Der Itanium dürfte mit zu den verspätetsten Prozessoren zählen, die Intel je entwickelte. Schon vor Jahren sollte Intels erster 64Bit-Prozessor erscheinen. Seit dem IDF Ende Februar diesen Jahres geht man von einem...