Kategorie: Prozessoren

Intel bringt Core i7-3632QM

Intel bringt Core i7-3632QM

Neuer Prozessor für Notebooks

Intel veröffentlicht ohne großes Tamtam einen neuen Prozessor für Notebooks: den Core i7-3632QM. Die CPU ist für High-End-Notebooks gedacht und verfügt über vier Kerne mit 2,2 GHz Takt – bei 35 Watt...

AMD senkt APU-Preise

AMD senkt APU-Preise

Prozessoren für den Sockel FM1 werden günstiger

AMDs neue Trinity-APUs der A-Serie für den Sockel FM2 haben die Llano-Reihe bereits abgelöst. Entsprechend senkt AMD nun etwas verspätet auch die Preise der älteren APUs für den Sockel FM1: Beispielsweise ist...

AMD: Hondo kommt Ende Oktober

AMD: Hondo kommt Ende Oktober

Tablets auf Basis der Chips frühestens Ende November

AMDs neue Prozessoren für Tablets mit dem Namen „Hondo“ sollen Ende Oktober ausgeliefert werden. Erste Produkte von Partnern werden entsprechend frühestens Ende November auf den Markt kommen. Mit welchen Herstellern AMD zusammen...

x86-Anwendungen auf ARM-CPUs?

x86-Anwendungen auf ARM-CPUs?

Startup macht Fortschritte beim Emulator

Das Startup-Unternehmen Elbrus Technologies tüftelt an einem Emulator, der x86-Programme auch auf ARM-Prozessoren lauffähig machen soll. Sollte die Software eine effiziente Emulation ermöglichen, könnte dies ARM besonders im Server-Markt einen enormen Anstoß...

TI OMAP 5 kommt erst 2013

TI OMAP 5 kommt erst 2013

Prozessoren verschieben sich

Texas Instruments verschiebt seine OMAP 5, neue Prozessoren für Smartphones und Tablets, auf Anfang 2013. Die OMAP 5 sollen bereits ARMs neue Architektur Cortex A15 nutzen und somit gegenüber den OMAP 4...

AMD plant Trinity-Athlons

AMD plant Trinity-Athlons

Quad-Cores für kleines Geld

AMD veröffentlicht neue Trinity-APUs unter dem Banner der A-Serie. Gleichzeitig soll der Hersteller auch planen neue Athlon auf Trinity-Basis einzuführen. Englische Händler listen die Prozessoren bereits als Athlon II X4 740X und...

AMD A10-5800K & A8-5600K

Trinity: Piledriver APUs mit integrierter Radeon HD 7000 Grafik

A10-5800K und A8-5600K sind die Flaggschiffe von AMDs neuer APU-Generation (Trinity). Für weniger als 140 Euro bekommt man hier 4-Kern-CPUs mit teilweise über 4 GHz und recht leistungsfähiger Grafikeinheit – eine Mainstream-Grafikkarte braucht man hier nicht mehr. Wie die neuen APUs im Praxistest und im Vergleich zum Vorgänger Llano sowie Intels Core-Serie abschneiden, klärt der Review.

Amazon.com listet neue AMD-APUs

Amazon.com listet neue AMD-APUs

Trinity-APUs kosten zwischen 120 bis 149 US-Dollar

Morgen erscheinen AMDs neue Trinity-APUs der A-Serie. Sie passen auf den Sockel FM2 und sollen besonders mit verbessertem Energiemanagement und optimierten Grafikkernen punkten. Obwohl die offiziellen Preisempfehlungen AMDs noch offen sind, führt...

Qualcomm: Zwei neue S4 Play

Qualcomm: Zwei neue S4 Play

Quad-Core-CPUs für Einstiegs-Smartphones

Qualcomm erweitert sein Portfolio an Snapdragon S4 um zwei neue Prozessoren: Die MSM8225Q und MSM8625Q richten sich an Einstiegs-Smartphones. Beide Prozessoren entstehen im 45-Nanometer-Verfahren und basieren auf der Architektur ARM Cortex A5....

Intel stellt Atom Z2760 vor

Intel stellt Atom Z2760 vor

Ehemals als Clover Trail bekannt

Intel hat mehr Details zu seinem Atom Z2760 (Clover Trail) enthüllt. Der Prozessor ist speziell für Tablets mit Microsoft Windows 8 konzipiert. Was die technischen Daten betrifft, arbeitet die CPU mit zwei...

Erste Previews der AMD Trinity

Erste Previews der AMD Trinity

Neue Desktop-CPUs für den Sockel FM2

AMD hält die meisten Informationen zu seinen neuen AMD Trinity für Desktop-PCs noch streng unter NDA. Dennoch ist es jetzt immerhin erlaubt, erste Previews zu veröffentlichen. So berichten beispielsweise die Kollegen von...

Intel Core i5-3470 & Core i5-3550

Zwei 'normale' Ivy Bridge CPUs für unter 200 Euro

Flaggschiffe und Aushängeschilder werden oft getestet, aber ’normale‘ Prozessoren werden öfter gekauft. Hartware.net hat zwei solche Exemplare von Intel getestet und mit aktuellen High-End CPUs verglichen. Ob man mit einem Core i5-3470 oder Core i5-3550 auf viel Performance verzichten muss und wie diese insgesamt im Praxistest abschneiden, klärt der Review.

Intel stellt Sandy Bridge ein

Desktop-Prozessoren gehen in Pension

Intel hat angekündigt, dass der Hersteller die Fertigung und Auslieferung seiner Core iX auf Sandy-Bridge-Basis für Desktop-PCs einstellen wird. Unter den CPUs, die in Pension gehen, sind die Intel Core i5-2310, i5-2320,...

Intel Medfield vorerst ohne LTE

Intel Medfield vorerst ohne LTE

Neue Versionen sollen aber folgen

Intels neue Atom-Prozessoren auf Medfield-Basis sollen mit viel Leistung das Smartphone-Segment erobern. Einzelne Hersteller wie Lenovo, Motorola und ZTE haben bereits Geräte auf Basis der Intel Medfield vorgestellt. So erscheint in Deutschland...

AMD Vishera erscheinen Ende Oktober

Nächste Generation der FX-Prozessoren

AMDs nächste Generation der FX-Prozessoren auf Vishera-Basis soll laut anonymen Quellen in ziemlich genau einem Monat auf den Markt kommen – Ende Oktober. Das Datum der offiziellen Vorstellung sei demnach der 23.10.2012....