Kategorie: Prozessoren

AMD Zen: Launch angeblich schon im März 2016

Neue Gerüchte sprechen von deutlich früherer Veröffentlichung

Erst kürzlich hatten wir berichtet, dass der Launch der heiß erwarteten AMD Zen wohl Ende 2016 erfolgen solle. Zumindest sollte das für die FX-Versionen ohne GPU-Kerne gelten. Die APUs mit Grafikkernen kalkulierte...

Intel Roadmap für Tablet-CPUs

Zuerst Tablets mit Atom X3/X5/X7, später mit Core m5/m7

Der Marktführer bei PC-Prozessoren tut sich immer noch schwer bei diesen Mobilgeräten, aber wenn es nach einer in Taiwan durchgesickerten Roadmap geht, sollen Einsteiger-Tablets ab dem ersten Quartal 2016 mit Atom X3...

Details zu Intel Kaby Lake

Nachfolger zu Skylake kompatibel, aber auch neue Chipsätze

Neben den „Broadwell-E“ High-End Prozessoren wird Intel 2016 wie jedes Jahr auch seine „normalen“ CPU-Serien auffrischen. „Kaby Lake“ heißt der Nachfolger von „Skylake“ und diese CPUs werden erfreulicherweise kompatibel zu aktuellen LGA1151-Mainboards...

Details zu Intel Broadwell-E

Mehr Infos zu kommenden High-End CPUs mit 6 bis 10 Kernen

Letzte Woche waren bereits einige Informationen zu Intels „Broadwell-E“ Prozessoren durchgesickert, die in der ersten Hälfte des nächsten Jahres erwartet werden. Mittlerweile gibt es weitere Details zu den Spezifikationen der vier neuen...

Intel Core i7-6950X mit 10 Kernen

Erste Details zu kommenden Broadwell-E CPUs aufgetaucht

In der Vergangenheit hatte Intel kurze Zeit nach den „normalen“ Quad- und Dual-Core Prozessoren einer neuen Generation die „Extreme Edition“ CPUs für Enthusiasten auf den Markt gebracht – mit mehr Kernen, höheren...

Skylake: Intel Core i7-6700K

Neue High-End CPU, zwei Z170 Mainboards und DDR4

Skylake heißt die aktuelle Plattform von Intel und sie bringt das erste Mal DDR4 Hauptspeicher in das Mainstream-Segment. Intel betont aber auch die deutlich höhere Effizienz der neuen CPUs. Hartware testet das Skylake-Topmodell, den Core i7-6700K, und wirft dabei auch einen Blick auf zwei interessante Z170 Mainboards von ASUS und Gigabyte.

AMDs erste 14-nm-Chips gefertigt

GlobalFoundries: 14-nm-FinFET-Produktion ist erfolgreich

Bekanntlich werden die nächsten Prozessoren und Grafikchips von AMD aus der 14-Nanometer-Produktion kommen. Jetzt hat Auftragsfertiger GlobalFoundries bekannt gegeben, dass man auf einem guten Weg zur Massenproduktion 2016 ist. GloFo verriet nicht,...

Tool bestätigt AMD Zen Codenamen

Summit Ridge CPU & Raven Ridge APU in AIDA64 aufgetaucht

Erst vor zwei Wochen hatten wir berichtet, dass AMDs Entwicklung der Zen Mikroarchitektur abgeschlossen sei und die ersten Prototypen bereits gefertigt wurden. Scheinbar verwendet AMD das Tool AIDA64 zum Test seiner ersten...

AMDs erste CPUs für DDR4

Merlin Falcon: CPUs & APUs für den Embedded-Bereich

Intel unterstützt seit diesem Jahr DDR4 Hauptspeicher mit seinen neuen Desktop-Prozessoren und jetzt hat auch AMD seine ersten CPUs und APUs mit Unterstützung für DDR4 vorgestellt. Allerdings sind AMDs erste DDR4-Prozessoren für...

AMD Zen und K12 im Plan

AMD Zen und K12 im Plan

Design und Tape-Out abgeschlossen, Einführung 2016 und 2017

Nach der Bekanntgabe der letzten Quartalsergebnisse hat AMD-Chefin Lisa Su u.a. zu Protokoll gegeben, dass verschiedene neue Produkte in unterschiedlichen Fabriken ihr Tape-Out in der FinFET-Technologie abgeschlossen haben und man mit ihnen...

Apple verliert Patentstreit

Universität kann wegen CPU-Patent evtl. $862 Mio. einklagen

Ein Bezirksgericht in den USA hat Apple für schuldig befunden, ein Patent der Universität von Wisconsin verletzt zu haben. Die Uni hatte gegen Apple geklagt, weil die u.a. in den iPhones 5S...

Celeron Skylake aufgetaucht

Celeron Skylake aufgetaucht

Günstige CPU-Modelle aus der 14-nm-Fertigung

In der Kompatibilitätsliste des Mainboard-Herstellers Biostar und bei vereinzelten Online-Händlern sind die ersten drei Celeron Prozessoren aus der Skylake Serie aufgetaucht. Intel Celeron G3900 und G3920 laufen mit 2,8 bzw. 2,9 GHz...

Intel: Skylake CPUs jetzt mit SGX

Spec-Änderung: CPUs ab jetzt mit Software Guard Extensions

Intel hatte mit Haswell vor zwei Jahren die Software Guard Extensions (SGX) eingeführt – eine Befehlserweiterung, die es Programmen erlaubt, private und gesicherte Speicherbereiche für Code und Daten zu reservieren. SGX fehlte...

Cannonlake mit bis zu 8 Kernen?

Cannonlake mit bis zu 8 Kernen?

Profil eines Intel-Ingenieurs deutet mehr CPU-Kerne 2017 an

Intel hatte die ersten Prozessoren mit 10 Nanometer Strukturbreite im Juli offiziell auf 2017 verschoben, aber nichtsdestotrotz gibt es neue Spekulationen über die Spezifkationen dieser CPUs mit dem Codenamen Cannonlake. Seit einigen...